FMT-Pictures - Umleitung Saint Julien Straße/Weiserstraße
Da es immer wieder zu schweren Unfällen kam wurde an der Kreuzung Saint Julien Straße, Weiserstraße der Kreisverkehr rückgebaut.Heute wurde der alte Belag abgetragen und ein neuer Asphalt aufgebracht
Salzburg AG verteilt Kompetenzen neu
Nach der Krise um veraltete Obusse hat der Verkehrsdienstleister Salzburg AG die interen Kompetenzen neu verteilt. Zukünftig werden mehr Personen als bisher für den Bereich Verkehr zuständig sein.
E-Mobilität: E-Bus bei Retter Linien im Test
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Retter Linien Neunkirchen testet Solaris-Elektrobus und lädt Gäste zur Testfahrt ein. Eine Woche lang wird der von der Firma Solaris hergestellte Bus bei uns im Bezirk auf seine Alltagstauglichkeit getestet.
Salzburg-Stadt: Verkehrsunfall mit Bus
Zu Mittag des 11. November 2019 ereignete sich in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall zwischen einen Bus und einen Pkw. Ein 49-jähriger Salzburger lenkte einen Bus von der Messe kommend auf der Triebenbachstraße stadteinwärts
tim: Damit die Linzer auf ihr Zweitauto verzichten
LINZ. Linz AG bietet Leihautos an stark frequentierten Standorten an
FMT-Pictures - Ab Morgen Verkehrsbehinderung Rudolfsplatz vom 11.11.2019
Von Dienstag, 12. November bis voraussichtlich 22. November stehen im Kreuzungsbereich der Nonntaler Hauptstraße und der Hellbrunner Straße die Restarbeiten an. Die Salzburg AG muss hier einen nicht mehr benötigten
Rudolfsplatz: Baustelle sorgt für Behinderungen
Die Großbaustelle an der Hellbrunner Straße in der Stadt Salzburg geht ab Dienstag in die nächste Runde. Wegen Restarbeiten kann der Kreuzungsbereich der Nonntaler Hauptstraße mit der Hellbrunner Straße für zehn Tage lang
Verkehr: Stauchaos kein Grund für Zuspätkommen
Jeden Morgen gibt es ihn, den Stau am Weg nach Linz. Vor allem aus dem Mühlviertel kommend dauert es länger. Der Nervenkitzel mit der Zeit, ob es sich noch rechtzeitig ausgeht am Arbeitsplatz zu sein, beginnt. Rein rechtlich gesehen
Obuslinien 3 und 8
Als vor einigen Jahren zusätzlich zur Obus Linie 3 die Linie 8 eingeführt wurde, war das für die Bewohner entlang der Alpenstraße ein großer Gewinn, weil sich damit die Obus-Intervalle halbierten. Seit Anfang dieses Jahres muss ich aber
Wer steuert künftig die Obus-Flotte in der Stadt Salzburg?
Eine Expertise im Auftrag des Landes schlägt die Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs von der Salzburg AG vor. Die Stadt wehrt sich und will auch die Verkehrsplanung nicht übernehmen. Doch bei der angepeilten Totalreform
Salzburg ....... nach 66 Jahren - elektrische Traktion ist zurück in Grödig - St. Leonhard
66 Jahre nach der Schließung der "Roten Elektrischen" kehrt die elektrische Traktion in Form der neuen IMC-Linie 5 in dieses Gebiet zurück, zwischen der Stadtgrenze in der Nähe von Birkensiedlung und St. Leonhard jetzt im Batteriemodus.
Volvo Buses liefert 157 E-Gelenkbusse nach Göteborg - electrive.net
Volvo Buses vermeldet den bisher größten Einzelauftrag für Elektrobusse in Europa. Der Hersteller soll ab dem kommenden Jahr 157 Exemplare des E-Gelenkbusses 7900 Electric Articulated an Transdev liefern. Die E-Busse werden auf
Zukunftsmodell Obus - Neue eObusse erobern die Stadt
Bis vor wenigen Jahren galten Oberleitungsbusse als veraltete Technik. Der Trend zur Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs sorgt nun für ein Umdenken.
Zwei neue Buslinien für Linzer Süden: "Der Bedarf ist jedenfalls gegeben"
LINZ. 28 Millionen Euro werden in das Projekt investiert Inbetriebnahme für 2023 geplant.
Linz AG verdichtet Intervalle zu Allerheiligen
LINZ. Für die Linzer Friedhofs-Besucher verdichten die Linz AG Linien zu Allerheiligen - am 1. November - wieder den Öffi-Fahrplan.
Fahrplanänderungen Gleichenberger Bahn (R 532)
Aufgrund von Bauarbeiten im Streckenabschnitt zwischen Maierdorf und Bad Gleichenberg werden von Montag, 28.10.2019 bis Mittwoch, 30.10.2019 sämtliche Züge im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt
Übernimmt die GKB das Schweinbarther Kreuz?
Foto: https://regionalbahnstattbus.at/ | Der Bürgerinitiative „Regionalbahn statt Bus“ (Schweinbarther Kreuz) ist es gelungen, alternative Betreiber für den Personenverkehr auf der Bahnlinie Schweinbarther Kreuz zu interessieren.
Politik: 5er-Haltestelle: Stadt beschließt Verlegung
Der Salzburger Gemeinderat beschloss am Mittwoch das Vorhaben um die Obus-Haltestelle Birkensiedlung in Salzburg-Gneis nun doch wie ursprünglich geplant und zog damit einen Schlussstrich unter die Polit-Groteske um die Bus-Haltestelle.
Salzburg AG: Das Unternehmen für Durchstarter
Wer nicht nur einen Arbeitsplatz sucht, sondern einen Job mit Zukunft, ist bei der Salzburg AG richtig. Die rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen, was es heißt, im Beruf durchzustarten.
Verkehr: „Elektrobusse für Regionalverkehr untauglich“
Der SVV hat einen modernen Elektrobus getestet. Dabei zeigte sich, dass die Leistungen von Batterien weiterhin nur für Kurzstrecken reichen. Und die Anschaffung sei viel zu teuer. Laut Fachleuten gibt es – besonders auf dem Land