Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

VCÖ-Bahntest: Fahrgäste wollen mehr Verbindungen außerhalb der Hauptverkehrszeiten - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Fahrgäste registrieren Verbesserungen beim Bahnfahren in Österreich, aber es gibt auch einige Kritikpunkte, wie der VCÖ-Bahntest zeigt. Verbesserungsbedarf sehen die Fahrgäste vor allem bei der Pünktlichkeit, beim Sitzplatzangebot ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiens schönste Routen mit der „Bim“

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Das Wiener Straßenbahnnetz ist das sechstlängste der Welt und führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei. Im Buch „Wien entdecken mit der Bim“ zeigen die Autoren Beppo Beyerl und Thomas Hofmann das Sehenswerteste aller Routen.

Externer Link
Zusammenführen
Nightjet Premierenfahrt Genua 2022NJ Genua 088

ÖBB: VCÖ-Bahntest bestätigt Bahnboom in Österreich – Nachtzugreisen immer beliebter

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Es zeigt sich, dass nach Ende der Corona-Pandemie ein regelrechter Bahnboom eingesetzt hat. Das nährt vor allem den Wunsch nach mehr Verbindungen und mehr Sitzplätzen in den Zügen. Die ÖBB investieren deshalb in den nächsten Jahren rund 4,7 Mrd. €.

Zusammenführen

Start für Anrufsammeltaxis ab Montag

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Am 4. September starten die burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) in den Bezirken Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Die Taxis fahren auch abgelegene Siedlungen an. Koordiniert wird von Oberwart aus, in der Zentrale ...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg will weniger Massentourismus und längere Aufenthalte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Tourismusleitbild der Mozartstadt soll aktualisiert werden. Die ÖVP will Souvenirläden beschränken, Verkehr umlenken – und setzt auf eine SPÖ-Forderung ...

Externer Link
Zusammenführen

Granitbahn Passau-Hauzenberg kommt wichtiges Stück voran - Nachrichten - Bürgerblick Passau

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Passau / Hauzenberg - Nach 20 Jahren fährt erstmals wieder ein Personenzug über die Kräutelsteinbrücke, die zwei Kilometer flussabwärts vom Dreiflüsseeck die Donauufer verbindet.

Externer Link
Zusammenführen

Bangen um Thermenbahn geht weiter

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Wirtschaft und Tourismus im Raum Hartberg-Fürstenfeld bangen um den Erhalt der ÖBB-Linie zwischen Hartberg und Fehring. Ein Ausbau oder ein Erhalt sei von den ÖBB und dem Infrastrukturministerium ab 2025 nicht zugesichert, so die ...

Externer Link
Zusammenführen

Wer zähmt Salzburgs Massentourismus?

[Newslink]
von AIM

Der Tourismus in der Stadt Salzburg boomt oder – je nach Betrachtungsweise – eskaliert wie vor den CoV-Lockdowns. Was Touristiker und Hoteliers freut, sorgt bei Einheimischen und Gästen zunehmend für Unbehagen und Ärger. Die Altstadt ...

Externer Link
Zusammenführen

Zukunft des Achtalradwegs wird politisch diskutiert

[Newslink, Reportage]
von AIM

In Vorarlberg wird über die Umsetzung des Achtalradwegs diskutiert. NEOS und SPÖ setzen sich klar für diese mögliche Radweg-Variante ein, die den Bregenzerwald mit dem Rheintal verbinden könnte. Die Landesregierung betont unterdessen, ...

Externer Link
Zusammenführen

Nostalgiefahrt mit dem Schienenbus der Passauer Eisenbahnfreunde

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Anlässlich "Alles Eisenbahn!" pendelt der zweiteilige Schienenbus zwischen Lokwelt und Bad Reichenhall.

Externer Link
Zusammenführen

Zams: Venetbahn fährt wieder

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit Donnerstag fährt die Venetbahn in Zams (Bezirk Landeck) wieder auf den Krahberg. Seit 5. August stand sie nach mehreren Defekten still. In der Region war die Befürchtung groß, sie nicht mehr in Gang zu bringen.

Externer Link
Zusammenführen

Unwetterschäden Gleichenberger Bahn - steiermarkbahn.at

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Schienenersatzverkehr - Zwischen Trautmannsdorf und Bad Gleichenberg, aufgrund von Unwetterschäden (Hangrutschungen) sind bis auf Weiteres keine Zugfahrten auf der Gleichenberger Bahn möglich. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) ...

Externer Link
Zusammenführen
Unwetter Schäden Gleichenbergerbahn

„Straßen-Ersatzverkehr“ auf der Gleichenberger Bahn bei Hochwasser? Warum nicht?

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Die Versäumnisse der Politik in der Verkehrsplanung an der Gleichenbergerbahn fallen seit dem letzten Hochwasser der Region auf den Kopf. Beim letzten Hochwasser 2023 waren fast alle Straßen von Überschwemmungen betroffen.

Zusammenführen

Wohin mit den Öffis?

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

Stadtkerne erlebbar zu machen, ohne im Verkehr zu ersticken: In Salzburg wird während des Sommers parallel an verschiedenen Konzepten getüftelt. Man überlegt, die Öffis unter, neben oder über die Straßen zu verlegen.

Externer Link
Zusammenführen

Die Verkehrspolitik geht das ganze Land an

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Ein Leserbrief-Schreiber aus dem Pinzgau bringt es treffend auf den Punkt: Die Straßen können dieses Verkehrsaufkommen nicht mehr bewältigen und damit stehen auch die Öffis. Also gehört der öffentliche Verkehr entweder unter oder neben...

Externer Link
Zusammenführen
Vandalen in der Südost-Steiermark beschädigen Bahnhof Gnas

Vandalen in der Südost-Steiermark beschädigen Bahnhof Gnas!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

„Narrenhände“ von Vandalen beschmierten die Wände des Bahnhofes Gnas. Das störte in der Steiermark die politischen Kunstbanausen nicht. Dieser Graffiti-Vandalenakt war bereits mit dem „Tourismusbahn-Konzept“ im Jahr 2021 vorhersehbar.

Zusammenführen

Sitzen statt liegen? Die Zuverlässigkeit der ÖBB-Nightjets in Daten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Über die Möglichkeiten eines überraschenden Wechsels zwischen Großraum-, Abteil-, Liege- und Schlafwagen

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Ungarn: Werbelokomotive feiert das 75-jährige Bestehen der Kindereisenbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Fotos MÁV. Am 31. Juli 1948 wurde das erste 3 km lange Teilstück der Széchenyi-hegyi--Kindereisenbahn, der ehemaligen Pioniereisenbahn, für den Verkehr freigegeben. Zu diesem Anlass wurde die neueste Lokomotive von MÁV-START mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Venetbahn steht – Zukunft ungewiss

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach einem technischen Defekt am Freitag steht die Venetbahn in Zams (Bezirk Landeck)wieder einmal still. Was den Defekt ausgelöst hat und ob die defizitäre Bahn überhaupt jemals wieder ihren Betrieb aufnehmen wird, ist offener denn je.

Externer Link
Zusammenführen

Auf den Berg ohne Auto: Öffi-Touren werden immer beliebter

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

"Bergsport ist Motorsport", besagt ein gängiger Slogan. Das klingt überspitzt, das Gros der Wanderer und Bergsteiger fährt aber nach wie vor mit dem eigenen Pkw zum Ausgangspunkt ihrer Touren. Dabei käme dem Verkehr bei der Bekämpfung der...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: