Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Erste S-Link-Befragung kostete 340.000 Euro

[Newslink]
von hacl

Die nicht verbindliche Bürgerbefragung im Herbst war den Neos viel zu teuer. Die nächste wird wohl nicht billiger.

Externer Link
Zusammenführen

Neues Verkehrssystem C-ITS präsentiert - Holding Graz

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

C-ITS (Cooperative Intelligent Transport Systems übersetzt Kooperative intelligente Verkehrstechnik ist eine Technologie, mit der Fahrzeuge untereinander sowie mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren können. Diese wird bis spätesten...

Externer Link
Zusammenführen

Gründerzeithaus wird für U-Bahn abgerissen

[Newslink]
von hacl

In Wien-Währing wird im Zuge des U-Bahn-Ausbaus ein Gründerzeithaus abgerissen. Grund ist die Errichtung eines neuen Ausgangs bei der U-Bahn-Station Michelbeuern-AKH, die künftig auch von der U5 angefahren wird. Denkmalschützer protestie...

Externer Link
Zusammenführen

Ziele Graz und Klagenfurt: Westbahn will in den Süden: „Derzeit sieht es eher nach 2030 aus“

[Newslink]
von hacl

ÖBB-Konkurrentin Westbahn will ihr Streckennetz nach Süden hin erweitern. Doch es gibt noch das ein oder andere Problem.

Externer Link
Zusammenführen

Graz – Maribor: EU-Millionen für die Planung steirischer Bahnprojekte

[Newslink]
von hacl

EU sagt Mittel für steirische Zug-Pläne zu: Konkret geht es um die Verbindung von Graz nach Maribor sowie den Güterterminal Werndorf.

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich braucht mehr Züge, nicht mehr Straßen!

[Newslink]
von hacl

Der Bau der S8 und der S34 bringt uns keinen Schritt näher an eine nachhaltige Verkehrswende. Die ÖVP sollte sich deshalb lieber auf den Öffi-Ausbau konzentrieren

Externer Link
Zusammenführen

Buslenker kämpfen für das stille Örtchen

[Newslink]
von hacl

Die Fahrer im Verkehrsverbund Ostregion haben weder Pausenräume noch Toiletten, die sie benutzen können. Das sei in Österreich im Jahr 2024 unwürdig, ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Linien für Graz: Möglichkeiten und Vorhaben im Straßenbahnausbau

[Newslink, Reportage]
von hacl

Mit der Straßenbahn über den Gries- und Lendplatz fahren, oder sogar bis zur Endstation in Gösting? Pläne hierfür würde es geben. MeinBezirk hat sich erkundigt, wo in den nächsten Jahrzehnten neue Straßenbahnlinien entstehen könnten.

Externer Link
Zusammenführen
Steinbachviadukt

ÖBB: Viadukte im Gasteinertal werden teilweise unter vollem Betrieb saniert

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Bahnstrecke durch das Gasteinertal erfährt in den nächsten Jahren eine umfassende Sanierung und Modernisierung. Von 18. November 2024 bis 13. Juli 2025 wird auch der Tauerntunnel zwischen Mallnitz und Böckstein gesperrt und erneuert.

Zusammenführen

Der neuen Gleichenberger Bahn eine Zukunft geben!

[Newslink]
von hacl

Johann Lösch (l.), Obmann Richard Fuchs und Stadtrat Franz Halbedl (r.). Foto: Philip EisertDer Verein "Neue Gleichenberger Bahn" fordert die Integrierung der Bahnlinie in das steirische S-Bahnnetz und einen Taktverkehr von Bad Gleichenb...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Ärger in Wien: Wo Ihre Fahrt aktuell endet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bereits seit den frühen Morgenstunden hatte ein entgleistes Schienenfahrzeug für eine Sperre der U6 in Wien gesorgt. Menschenmassen versuchten ...

Externer Link
Zusammenführen

Eine ganze Region geht in die Offensive

[Newslink]
von hacl

Das Ringen um einen Halt von Fernverkehrszügen am Bahnhof Kühnsdorf geht in die nächste Runde.

Externer Link
Zusammenführen

Verein Neue Gleichenberger Bahn fordert Ausbau der Bahnlinie bis Graz

[Newslink]
von hacl

Der Verein Neue Gleichenberger Bahn fordert die Integrierung der Bahnlinie in das steirische S-Bahnnetz und einen Taktverkehr von Bad Gleichenberg nach Graz. Auch an die Weiterführung der Bahn nach Bad Radkersburg wird gedacht.

Externer Link
Zusammenführen

Österreich spürt 2027 die Modernisierungen bei der Deutscher Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Gleich nach dem Ende der Fußball-EM hat bei der Deutschen Bahn (DB) das größte Sanierungsprogramm für die Infrastruktur seit Jahrzehnten begonnen. Seit spätem Montagabend ist die wichtige Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim monat...

Externer Link
Zusammenführen

Einblick in Europas größtes Tunnelprojekt

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Rund 1.200 Menschen arbeiten aktuell am Brennerbasistunnel. Laut Betreibergesellschaft sind rund 75 Prozent abgeschlossen. Vom insgesamt rund 220 Kilometer langen Tunnelsystem sind bisher 171 Tunnelkilometer vorgetrieben. Der ORF Tirol w...

Externer Link
Zusammenführen

Wann ein Bahnhof barrierefrei ist: Situtation in Salzburg

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Stiegen statt ebenerdigen Einstieges in Busse – die Initiative „Stopp U-Bahn“ sieht mit dem geplanten S-Link eine Verschlechterung der Barrierefreiheit in Salzburg. Aber was macht einen barrierefreien Bahnhof überhaupt aus und wie steht’...

Externer Link
Zusammenführen

Zillertal erfahren!

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Mit der Zillertalbahn und den zahlreichen Buslinien und sonstigen Busangeboten ist die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG der meist frequentierte öffentliche Mobilitätsanbieter des Zillertales.

Externer Link
Zusammenführen

Pro-Kopf-Investitionen: 2023 noch kein Durchbruch bei Finanzierung der Schienen-Infrastruktur

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Berlin, 15.07.2024. In Deutschland hat der Bund 2023 nur geringfügig mehr in seine Schienen-Infrastruktur investiert als noch im Vorjahr. Die Allianz pro Schiene kritisiert, das leichte Plus habe nicht ausgereicht, die stark gestiegenen ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Kanada: Verkehrsminister kündigt großes Flottenerneuerungsprogramm von VIA Rail im Budget 2024 an

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos VIA Rail, Transport Canada. Am Donnerstag (11.07.2024) hat der kanadische Verkehrsminister Pablo Rodriguez gemeinsam mit der Ministerin für Veteranenangelegenheiten und stellvertretenden Ministerin für nationale Verteidigung, Ginet...

Externer Link
Zusammenführen

Auch die Bahn ist teuer, aber sie wirkt

[Newslink]
von hacl

Rund eine Milliarde Euro kostet der viergleisige Bahnausbau von Linz nach Marchtrenk, der samt den neuen Bahnhöfen 2032 fertig sein soll.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: