Obus in der Stadt Salzburg überrollt Fußgänger - schwer verletzt
Ein Salzburger Oberleitungsbus hat am frühen Montagnachmittag einen Fußgänger überrollt und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr auf einem Schutzweg. Laut einer Zeugenaussage hatte sich der Passant auf
Västtrafik provoziert Elektroauto-Show mit 100 Jahre alter Straßenbahn
Vor mehr als einem Jahrhundert kamen die ersten elektrischen Straßenbahnen in die Straßen von Göteborg, Schweden. Um die Menschen daran zu erinnern, dass nachhaltiger Verkehr nichts Neues ist, hat das Verkehrsunternehmen Västtrafik
"Gratis-Öffis" für Touristen sind in der Stadt Salzburg kein Thema
"Gratis-Öffi-Tickets" für Urlauber sollen das Image von Innsbruck aufpolieren. Bis auf die Bürgerliste findet sich in Salzburg kein Verfechter dieser Idee.
Verkehr: Oberösterreich soll mehr für Entlastung tun
Der tägliche Auto-pendlerstrom und der Schwerverkehr aus den oberösterreichischen Nachbarbezirken beschäftigen die Verkehrspolitiker beider Länder. Nach einer Gesprächsrunde mit Experten fordern SPÖ-Abgeordnete
Projekt Fuhrparkerneuerung abgeschlossen, weitere Ausbauplanung vorgestellt
Für den Trolleybusbetrieb gibt es weitere Planungen. Die Linie 46 soll am Hafen eine neue Endhaltestelle erhalten, die rund 100 m weiterführt und dann eine großzügige Wendeschleife um das von der Linz AG geplante „Hafenportal“ befahren soll
Kommentar: Entscheiden wird die Zeitersparnis
Kommt im nächsten Frühjahr tatsächlich der "große Wurf" in puncto öffentlicher Verkehr? Werden dann sukzessive mehr und mehr Menschen tatsächlich vom eigenen Auto auf die Öffis umsteigen?
Bei Raddemo Fahrradweg nicht benutzt
Weil er bei einer Raddemo in Linz nicht den Fahrradweg benutzt hatte, hat ein Teilnehmer von der Polizei eine Geldstrafe aufgebrummt bekommen. Der Radler beschwerte sich beim Landesverwaltungsgericht (LVwG) und bekam recht.
LINZ AG investiert so viel wie noch nie
155 Millionen Euro sollen im aktuellen Geschäftsjahr, das am 1. Oktober begonnen hat, in die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur fließen. Hohe Priorität habe auch die Digitalisierung.
Neues Jahresticket: Viele Anmeldungen
Das Interesse für das Jahresticket des Verkehrsverbundes hat sich mit den günstigeren Preisen verdoppelt. Das bestätigt der Salzburger Verkehrsverbund. Mehr als 4.000 Anmeldungen gebe es bisher für die Jahreskarte,
Stadt Salzburg: Linzer Bundesstraße wird asphaltiert
In der Stadt Salzburg wird die Linzer Bundesstraße im Einmündungsbereich der Fürbergstraße, vor der Schwabenwirtsbrücke, ab Montag (25.11.) asphaltiert.
Salzburg AG startet fünfte Christbaum-Aktion
Oh du schöne Weihnachtszeit! Auch dieses Jahr lädt die Salzburg AG im Advent wieder alle Fahrgäste, die mit einem Christbaum unterwegs sind, auf eine kostenlose Fahrt mit dem Obus oder Albus ein. An allen vier Adventwochenenden
Schieneninfrastruktur auf finanziell gesicherte Beine stellen!
Um die österreichischen Klimaziele erreichen zu können, ist die „Klima-Milliarde“ sicher der richtige Schritt. Da für den Infrastruktur-Ausbau des ÖPNV wichtige Projekte sind „Nahverkehrs-Milliarde“ und „MIP“ zusätzlich notwendig.
Neue Linien sollen Öffi-Nutzung ankurbeln
Völlig neue Buslinien in der Stadt Salzburg und Busse im siebeneinhalb-Minuten-Takt sollen die Salzburger zum Umstieg auf Öffis bewegen. Grundlage dafür sind eine Pendlerstrom-Analyse und erste Verbesserungen bei einzelnen Buslinien.
Öffis in Salzburg an Bedürfnisse der Pendler anpassen
Der Stadtverkehr soll entflechtet, die Takte nach und nach an die Ziel-Fahrpläne angepasst und aufeinander abgestimmt werden. Das ist der Plan der Öffi-Steuerungsgruppe, der Stadt und Land Salzburg sowie
Busfahrerin zu Mutter: „Bist deppert?“
Drei Beschwerden täglich betreffen die Obusflotte. Die Salzburg AG kündigt für 2020 interne Änderungen im Verkehrsbereich an.
Weichenstellungen für den ÖPNV – vor 25 Jahren
Ein Politiker hat das messerscharf erkannt und die damals notwendigen Weichen gestellt. Entscheidungsfreudigkeit ist nicht gerade als politische Tugend bekannt. Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Arno Gasteiger war
Um einen Euro in die Stadt Salzburg: Günstige Öffi-Tickets in Grödig sind ausverkauft
Die von der Gemeinde geförderten Einzelfahrten um einen Euro sind derzeit vergriffen. Seit Juli wurden 25.000 Stück verkauft. Der Salzburger Verkehrsverbund hat Schwierigkeiten bei der Nachlieferung.
"MyRegio" gilt auch in Freilassing
Die neuen "myRegio"-Jahreskarten für die Region Salzburg Stadt für 365 Euro gelten ab 1. Januar 2020 auch für Fahrten von und nach Freilassing
Buslinie 20: Verspätungen, weil der Akku nicht durchhält
Wer in Bern auf die Buslinie 20 von Bernmobil angewiesen ist, brauchte am Donnerstagmorgen Geduld. Schuld daran waren die Kälte und der Akku der Trolley-Busse.
Stadt Salzburg: Zwei Verletzte bei Crash mit Obus
Trotz Vollbremsung konnte Freitagmittag ein Obus-Lenker eine Kollision mit einem Pkw nicht mehr verhindern: Zwei Fahrgäste wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.