
Rail Baltic launches tender for notified body - International Railway Journal
Rail Baltica invites Notified Bodies (NoBo) to bid for a contract to assess and verify conformity of the infrastructure of the new line with European TSIs.


Amsterdam zieht ÖBB-Nachtzug an
Auf Interesse in Europa stoßen die ÖBB-Nachtzüge. Im Lichte des Klimawandels habe die Niederländische Staatsbahn (NS) Interesse an einer Zugverbindung pro Tag von der deutsch-niederländischen Grenze nach Amsterdam signalisiert


Wirtschaft: Schienenfräsen für die ganze Welt aus OÖ
Komfortables Bahnfahren ist nur dann möglich, wenn die Gleise glatt sind. Dazu müssen Schienen gelegentlich abgefräst werden. Mit seinen Fräsen ist Linsinger aus Steyrermühl (Bezirk Gmunden) Weltmarktführer.


Schweizer Premiere für das ie tram: Modernste Elektrobusse für Schaffhausen
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen VBSH haben eine klare Vorstellung von der Zukunft. Elektrisch sollen die zukünftigen Stadtbusse betrieben werden, nachgeladen werden sie unterwegs an der Bahnhofstrasse und nachts im Depot.


Fachtagung am 11. Oktober 2019 & 125 Jahre Murtalbahn
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Murtalbahn findet am Freitag, den 11. Oktober 2019 von 9.30 bis 17.45 Uhr eine Fachtagung zum Thema „Schmalspurbahn: Geschichte mit Zukunft!“ statt.


Verkehr: Bahntunnel: Gemeinden protestieren weiter
Nachdem streng geschützte Steinkrebse eine Deponie für den Gesteinsaushub des geplanten Eisenbahntunnels zwischen Köstendorf und Hallwang (beide Flachgau) verhindern, fürchten Anrainergemeinden nun,


Neue Gleise: 14-tägige Streckensperre der Mühlkreisbahn
OTTENSHEIM/WALDING (fog). Die ÖBB informiert: Durch eine Gleisneuverlegung zwischen Puchenau und Ottensheim sowie Walding und Rottenegg ist die Mühlkreisbahn zwischen Linz-Urfahr und Aigen-Schlägl von Montag, 14.


Verkehr: Steinkrebse behindern Hochleistungsbahn
Unter Naturschutz stehende Krebse im Steinbachgraben (OÖ), einem Deponiestandort für Aushubmaterial des geplanten Eisenbahntunnels zwischen Köstendorf und Hallwang (beide Flachgau), bereiten den Bundesbahnen Probleme.


Verkehr: Fünf Jahre Hauptbahnhof: 1.170 Züge täglich
Der Wiener Hauptbahnhof feiert seinen fünften Geburtstag. Unterm Strich werden pro Tag rund 140.000 Reisende in der Verkehrsstation am Gürtel gezählt. Rund 1.170 Züge bleiben an einem der zwölf Gleise stehen bzw. fahren von dort ab.


Verkehr: Wiener Linien schließen Vorverkaufsstelle
Die Wiener Linien haben bereits ihre vierte Vorverkaufsstelle geschlossen – diesmal jene im Bereich der U-Bahn-Station Hietzing. Tickets sind dort künftig nur noch über den Automaten erhältlich. Die Bezirksvorsteherin ist verärgert.


First Stadler Train for Merseyrail Begins Dynamic Testing | Railway-News
The first Stadler train for Merseyrail has been transported to Germany where it will undergo dynamic testing before entering service in 2020.


ÖBB-Cityjet: Elektro-Antrieb, auch wenn die Oberleitung fehlt
LINZ. Die Eco-Version speichert Strom in riesigen Akkus auf dem Dach Die Reichweite rangiert um die 100 Kilometer.


Train speeds could be increased on New York Subway according preliminary report - IRJ
MTA published preliminary findings from its Train Speed and Safety Task Force on October 8 which show that line speeds could be increased by as much as 50%.


Fahrplan 2020: Mehr Bahn für Bayern
Einstieg in den Deutschlandtakt auf der Linie München - Berlin • Bahn weitet das Angebot noch weiter aus • Mehr Direktverbindungen und Städteverbindungen im Fernverkehr


Politik: Ungereimtheiten bei Montafonerbahn?
Die FPÖ ortet Ungereimtheiten bei der Montafonerbahn. Dabei geht es um die Frage, warum der Vorstand in der ordentlichen Hauptversammlung im August nicht entlastet worden ist. Die Frage sei, ob das mit privaten Aktienanteilen zusammenhänge.


Verkehr: ÖBB streichen Haltestellen der Salzkammergutbahn
Die Bundesbahnen werden drei Haltestellen entlang der Salzkammergutbahn auflassen. Die Haltestellen Mitterweißenbach, Lahnstein und Langwies werden künftig von den Zügen ausgelassen.


Verkehr: ÖBB warnen: „Pass auf Dich auf!“
Mit einer neuen Kampagne möchten die ÖBB auch in Vorarlberg aufrütteln und zu Bewusstseinsbildung im Zusammenhang mit Gefahren im Bahnbereich anregen. Die Motive mit jungen Erwachsenen zeigen die schwerwiegenden Folgen


Straßenbahnen kollidierten in Graz: Zehn Verletzte
Chaos pur herrschte Donnerstagmittag im Herzen von Graz: Am Joanneumring stießen zwei Straßenbahnen seitlich zusammen. Eine Garnitur entgleiste ...


Mehr Züge, mehr Fahrten: Der neue Fahrplan 2020
Neue Linie Dresden–Berlin–Rostock • Mehr Züge auf ICE-Linien • ICE 4 fährt in die Schweiz • Mehr Sprinter, mehr ICE bundesweit • Neue Verbindungen ins Ausland und über Nacht


Neue Verbindungen: Flixtrain und ÖBB bauen Fernverkehr über Aachen aus
Aachener Reisende werden in den kommenden Monaten von zwei neuen Bahnverbindungen profitieren. Das Reiseunternehmen Flixtrain erweitert das Angebot im Dezember, ÖBB folgt mit dem Nightjet im Januar 2020. Aber wohin fahren die Züge?

