Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Haltestelle Hallein Burgfried

ÖBB: Haltestelle Hallein Burgfried wird mit weiterem Zugang aufgewertet

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Anbindung des Gewerbegebietes an die S-Bahn-Haltestelle Hallein Burgfried wird ab heute realisiert. Der bestehende Personentunnel wird verlängert und bietet damit künftig von beiden Seiten einen barrierefreien Zugang zur Haltestelle.

Zusammenführen

Bad Ischl fordert einstimmig Prüfung einer "Ischlerbahn"

[Newslink]
von hacl

Rufe nach einer Bahn von Salzburg nach Bad Ischl werden lauter. Oberösterreich verweist auf Salzburg. Schnöll betont: "Die neue Ischlerbahn ist keine Utopie."

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsberuhigung in Salzburg-Gnigl: Eichstraße künftig Einbahn

[Newslink]
von hacl

Ein erster Schritt zur Verkehrsberuhigung im Salzburger Stadtteil Gnigl wurde kürzlich abgeschlossen: Die Eichstraße ist für Kraftfahrzeuge künftig nur noch stadteinwärts befahrbar.

Externer Link
Zusammenführen

Gütertransporte nehmen wieder Fahrt auf

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die wichtigste Verkehrsader der ÖBB – die Weststrecke zwischen St. Pölten und Wien – ist nach wie vor stark eingeschränkt, und diese Einschränkungen werden voraussichtlich noch einige Zeit andauern. Dennoch freuen wir uns, Ihnen heute ...

Externer Link
Zusammenführen

Tunnel-Trio der Bahn: Koralm, Semmering, Brenner: Das sind die nächsten Meilensteine unter Tage

[Newslink]
von hacl

In den drei Tunnel-Großprojekten in Österreich (und Italien) ging es zuletzt Schlag auf Schlag. Das sind die nächsten Stationen – und wann die Züge endlich rollen.

Externer Link
Zusammenführen
Streckenbild Süd-Steiermark

Vorrang für die Bahn

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Politiker sprechen gerne vom Vorrang für die Bahn. Angesichts der Flutkatastrophe im Osten ist davon nichts zu bemerken: Straßen und Autobahnen werden nach dem Motto „Koste es, was es wolle“ express instandgesetzt oder, wo das nicht ...

Externer Link
Zusammenführen

„Bahn unten – Leben oben!“

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

„Bahn unten – Leben oben!“Unser Lebensraum geht uns alle an: Informationsveranstaltung am 7.10.2024 in Lochau

Externer Link
Zusammenführen

Neues Gesicht für den Innsbrucker Bahnhof: Wichtigster Verkehrsknoten wird modernisiert | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Der wichtigste multimodale Verkehrsknoten in Tirol wird modernisiert. Geplant sind eine Mobilitätszen-trale mit Fahrradgarage, Einbindung der Stubaitalbahn sowie bessere Rad- und Fußgängerverbindungen.

Externer Link
Zusammenführen

Schladming: 16 Jahre, zwölf Varianten: Der lange Weg zur neuen Seilbahn

[Newslink]
von hacl

Ende November wird die Zehnergondel „Rohrmoos I“ von Schladming ins Rohrmooser Ortszentrum eröffnet. Bereits vor den Bauarbeiten war Lösung umstritten.

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post - Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Neue PRO BAHN Post Oktober 2024 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

Zusammenführen

Wie die Stadt Salzburg die Autos loswerden möchte

[Newslink]
von hacl

Auch bei einem Nein zum S-Link plant die Stadtregierung eine Neugestaltung der Oberfläche. Mehr Grün, Schanigärten und weniger Autos.

Externer Link
Zusammenführen

„Alpenstaubsauger“ seit 50 Jahren im Dienst

[Newslink]
von hacl

Seit 50 Jahren sind die Lokomotiven der Reihe 1044/1144 unterwegs. Über Jahrzehnte prägten sie das Bild der Bahn. Ihr Lüftergeräusch brachte der Lok mit den Bullaugen den Spitznamen „Alpenstaubsauger“ ein. In Tirol sind sie noch regelmä...

Externer Link
Zusammenführen

Wieder 665.000 Euro mehr: Die Kosten für Passaus neuen Tunnel haben sich fast verdoppelt

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Stadt Passau: Für den neuen Radlertunnel durch den Georgsberg, nach drittem Nachtrag nun 7.463.800,-- Euro. Beinahe verdoppelt ...

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen: Rege Bautätigkeit am Bahnhof in Mariazell

[Newslink]
von hacl

Die Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn schreiten stetig voran. REGION. Seit Februar 2024 laufen die umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhofsareal des über 100 Jahre alten Mariazeller Bahnhofs.

Externer Link
Zusammenführen

Bad Ischl fordert eine Machbarkeitsstudie für eine Lokalbahn nach Salzburg

[Newslink]
von WG

Auf Salzburger Gebiet werden bereits Trassen geprüft, doch Linz blockt noch ab. Der Bad Ischler Gemeinderrat verabschiedete am Do, 26.9. einstimmig eine Resolution an die OÖ Landesregierung ...

Externer Link
Zusammenführen

Weststrecke wohl bis nach Weihnachten gesperrt

[Newslink]
von hacl

Die „neue“ Westbahnstrecke zwischen Wien-Meidling über das Tullnerfeld nach St. Pölten wird wohl noch bis nach Weihnachten nicht befahrbar sein. Unterdessen werden alle Züge weiterhin über die „alte“ Westbahnstrecke geführt, ab 10. Oktob...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität: 100.000 Menschen aus Niederösterreich besitzen ein Klimaticket

[Newslink]
von hacl

In Niederösterreich erfreut sich das Klimaticket zunehmender Beliebtheit. Laut der Mobilitätsorganisation VCÖ besitzen bereits mehr als 100.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Klimaticket, sei es das Klimaticket Österr...

Externer Link
Zusammenführen
Koralmtunnel Ostportal

5 Gründe für die Koralmbahn: Ein Meilenstein für Österreichs Mobilität

[Newslink]
von hacl

Am 14. Dezember 2025 öffnet die Koralmbahn - die neue Bahnstrecke bringt vor allem für die Steiermark und Kärnten viele Chancen.

Externer Link
Zusammenführen

Fr. 27.9.2024 Kundgebung in St. Pölten, Bahnhofplatz - Vernunft statt Ost"Umfahrung"

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In der NÖN und in manchen Kreisen wurde verbreitet, dass am Freitag, 27.9. in WN am Hauptplatz eine Kundgebung stattfände. Das ist nicht so. Vor der NR-Wahl ist jetzt Protest in St. Pölten angesagt: 17:45 Bahnhofplatz (Ecke Kremsergasse)

Externer Link
Zusammenführen

Elf Prozent Umsatzplus bei Klimatickets

[Newslink]
von hacl

Von Jänner bis August wurden heuer in Vorarlberg elf Prozent mehr Klimatickets für Bus und Bahn verkauft als im gleichen Vorjahreszeitraum. Das teilte der Verkehrsverbund Vorarlberg am Freitag mit. Demnach sind mehr als 87.000 Klimaticke...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: