Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

10 elektrische Anlegestellen für Donau-Schiffe ab dem Frühjahr

[Newslink]
von MZ

LINZ. Über Herausforderungen und Trends der Donauschifffahrt diskutieren rund 280 Branchenvertreter bei einer mehrtägigen Tourismuskonferenz in Linz.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Bayerische Zugspitzbahn - die Vielfältige

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Dass die Bayerische Zugspitzbahn(BZB) seit 1930 Deutschlands höchsten Berg erklimmt, dass diese Bahn technisch spektakulär ist, dass eine Fahrt mit der Zugspitzbahn ein touristisches Highlight ist – all das ist unbestritten und weitum ...

Externer Link
Zusammenführen

Bergbahn nimmt nach Stillstand wieder Fahrt auf

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Unwetter sorgten im August - wie berichtet - für eine Zwangspause auf der Petzen. Nach der Reparatur geht die Seilbahn wieder in Betrieb.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Züge auf der Brennerachse ab 2024

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der grenzüberschreitende Bahnverkehr war Thema eines Gesprächs von Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider mit ÖBB-CEO Andreas Matthä gestern Abend (22. November) in Wien ...

Externer Link
Zusammenführen

Passagierrekord für den Twin City Liner - Wiener Bezirksblatt

[Newslink]
von A.D.

Mit 170.000 Passagieren gibt es im Jahr 2023 einen neuen Rekord für den Twin City Liner, das schnellste und modernste Schiff auf der Donau.

Externer Link
Zusammenführen

Festung Hohensalzburg: Wieder mehr als zwei Millionen Fahrgäste auf der FestungsBahn

[Auszeichnung, Newslink]
von MZ

Erstmals seit vier Jahren schaffte das Unternehmen heuer wieder den Sprung über die magische Grenze von zwei Millionen Passagieren. Die Jubiläumsgäste kamen aus Dubai. Sie erhielten Mozartkugeln und Gutscheine der Salzburg AG Tourismus GmbH.

Externer Link
Zusammenführen

Zauberhafter Advent mit der Wörthersee-Schifffahrt

[Bildbericht, Newslink]
von MZ

Die weihnachtlich geschmückte Flotte der Wörthersee Schifffahrt verbindet ab 25. November die zauberhaften Adventmärkte in Velden, Maria Wörth, ...

Externer Link
Zusammenführen

Dürnstein: Mit der Wachaubahn zum Wachauer Advent

[Newslink, Veranstaltung]
von MZ

Auch in diesem Jahr ist die Wachaubahn der attraktive Mobilitätspartner des Wachauer Advent und bringt die Fahrgäste autofrei zum Schloss Dürnstein. DÜRNSTEIN.

Externer Link
Zusammenführen

Dampflok ersetzte 50 Pferde und vier Stellwagen

[Newslink]
von A.D.

Zwei Jahre lang wurde gebaut; am 25. November 1873 war es dann so weit: Die 30 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Villach und Tarvis wurde ...

Externer Link
Zusammenführen
PJM: Aerodynamischen Messungen im Zuge der Gesamtzulassung der neuen Nightjets der ÖBB

PJM: Aerodynamischen Messungen im Zuge der Gesamtzulassung der neuen Nightjets der ÖBB

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Mittlerweile kann man die Firma PJM aus Graz fast nicht mehr zu den "Hidden Champions" zählen. Inzwischen ist das Unternehmen zu einem fixen Partner der Bahnbranche geworden, spätestens wenn es um technische Messungen geht, so auch beim Nightjet der ÖBB.

Zusammenführen
SLB Salzburger Lokalbahnen

Themenschwerpunkt „Zweisystem TramTrain“

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Im Grunde ist die Idee „Karlsruher Modell“ relativ einfach. Mehrere Eisenbahnverwaltungen arbeiten zusammen und überziehen eine Region mit einem System an Zweisystem-Triebwagen, mit denen Fahrgäste aus der Region mitten ins Zentrum fahren.

Zusammenführen

Rund 4.500 Mitarbeiter bei Salzburgs Seilbahnen beschäftigt

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Wintersaison ist schon greifbar nahe, das erste Skigebiet hat mit dem Kitzsteinhorn schon geöffnet. Am Donnerstag trafen sich Salzburgs Seilbahnbetreiber zur Fachgruppentagung in Zell am See.

Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr

Themenschwerpunkt - Die Regionalbus-Tangentiallinien

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Derzeit laufen alle Bahn- und Regionalbuslinien im Zentralraum Salzburg radial auf die Landeshauptstadt zu. Es fehlen praktisch alle Querverbindungen als direkte Linien zwischen den größeren Orten tangential zur Landeshauptstadt.

Zusammenführen

S-Link: Wer dafür und wer dagegen ist

[Newslink]
von A.D.

Am Sonntag, 26. November, findet die Bürgerbefragung zum S-Link statt. Ab sofort gibt es Wahlkarten. Die Gegner gehen auf die Straße. Die Politik ist großteils für das Zukunftsprojekt, die SPÖ kritisiert den geringen Nutzen.

Externer Link
Zusammenführen

25 Jahre Weltkulturerbe: Historische Bahnfahrt über den Semmering

[Newslink]
von A.D.

Nach Schönbrunn, Salzburg und Hallstatt wurde die Bahnstrecke über den Semmering 1998 zum vierten Weltkulturerbe Österreichs ernannt.

Externer Link
Zusammenführen
Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag

Themenschwerpunkt „PARK & RIDE“ - die Menge macht’s!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

„Park & Ride“ ist das Zauberwort, das Stauprobleme lösen soll. P+R heißt, dass Parkplätze an einem Bahnhof in der Region geschaffen und Züge im Taktfahrplan mitten in und durch die Stadt fahren. Park & Ride mit Bussen funktioniert nicht.

Zusammenführen

Per Bahn nach Gastein? Das wird ein Hürdenlauf

[Newslink]
von A.D.

Bauarbeiten, Sperren, veraltete Bahnhöfe - das Reisen mit der Tauernbahn ist zum Teil mühsam. Aber eine rosigere Zukunft ist zumindest in Sicht.

Externer Link
Zusammenführen
Graffiti-Vandalismus: Schmierereien an der Gleichenbergerbahn

Massiver Vandalismus an der Gleichenberger Bahn

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Vandalismus wird von Polizei, Medien und Bürgermeistern vergeschwiegen - man ist auf beiden Augen blind, wenn es die Gleichenbergerbahn betrifft ...

Zusammenführen
Eisenbahnnetz Stadt Salzburg

Themenschwerpunkt „Verkehrsraum“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Es gibt sieben auf die Landeshauptstadt Salzburg zulaufenden Schienenstrecken, drei aus Bayern und vier auf öster¬reichischer Seite. Alle dieser Schienenstrecken müssen nur gebündelt und gemeinsam durch den Innenstadttunnel geführt werden.

Zusammenführen

Revisionszeiten November 2023 | Zugspitze

[Newslink, Presseaussendung]
von MZ

Aufgrund von Bauarbeiten, technischen Sicherheitsüberprüfungen und Wartungsarbeiten sind die Anlagen an der Zugspitze, im Garmisch-Classic, am Wank sowie die Zahnradbahn zeitweise außer Betrieb.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: