
Stadtbus: Rundkurs auf dem Prüfstand
Die Stadt Wolfratshausen hat eine große Umfrage zum Stadtbus durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor – und sie zeigen Handlungsbedarf auf.


Flixtrain will Netz in Bayern ausweiten – auch internationales Ziel mit dabei
Flixtrain will sein Angebot in Bayern erweitern und plant neue Verbindungen. Auch eine internationale Linie ab München soll aufgebaut werden.


Rodungsarbeiten entlang der Westbahnstrecke in Loosdorf
Schlägerungsarbeiten im Gemeindegebiet von Loosdorf sorgen für Diskussionen. Laut ÖBB „notwendige Maßnahmen“.


Mit dem Zug durch Laos: Wo sogar Schnellzüge gemächlich unterwegs sind
Sogar die Schnellzugverbindung, die China in Laos gebaut hat, ist mit 150 km/h Höchstgeschwindigkeit eher entspannt unterwegs. Das ist aber nicht der einzige Punkt, in dem der große Nachbar auf das Land Einfluss nimmt.


Penzing: Pläne für den Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee vorgestellt
Die Umgestaltung des Vorplatzes der S45-Station Breitensee nimmt Gestalt an. Er soll in eine einladende, vielseitig nutzbare Begegnungszone verwandelt werden.


MVG-Probleme in München: Verspätungen und Ausfällen bei U-Bahn-Linien – nach Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor
Probleme bei MVG: Am Sendlinger Tor in München kam es zum Feuerwehr-Einsatz. Bei den U-Bahn-Linien U1, U2 & U7 kam es zu Ausfällen und Verspätungen.


Citybus Ried: Seit 32 Jahren umstritten, seine Runden dreht er noch immer
RIED, BRAUNAU. 2024 fuhren zwölf Prozent mehr Fahrgäste als 2023, die Auslastung liege laut Bürgermeister Bernhard Zwielehner aber unter fünf Prozent, Angebot für Schüler und Pensionisten wichtig. In Braunau wurden 360.000 Fahrgäste gezählt


Buslinie ab Reutte: Direktbus "karrt" wöchentlich 1300 Fahrgäste nach Innsbruck
Die Buslinie 160X hat sich zur beliebten Direktverbindung von Reutte in die Landeshauptstadt entwickelt. Seit Dezember 2017 gibt es das Angebot, das von immer mehr Fahrgästen genützt wird. REUTTE.


Neue Busverbindung und engere Taktung in Salzburg
Mit Fahrplanänderungen ab 17. Februar 2025 wird der öffentliche Verkehr in Salzburg ausgebaut: Die neue Buslinie 17 bringt erstmals eine Anbindung ...


Polizeieinsatz: Zugverkehr zwischen Amstetten und Aschbach unterbrochen
Pendlerinnen und Pendler auf der Weststrecke müssen sich derzeit auf Verzögerungen einstellen. AMSTETTEN. Auf der Weststrecke zwischen Amstetten und Aschbach ist der Zugverkehr aktuell unterbrochen.


Sarah Lange neue Betriebsleiterin der Lech Bergbahnen AG
Lech am Arlberg (A) Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag. Die 30-Jährige ist die erste und einzige Frau in dieser Funktion am Arlberg – un...


Neue Seilbahn Jenesien: Genehmigungsverfahren gestartet
Die Modernisierung der Seilbahn Jenesien schreitet voran. Während die Abrissarbeiten der alten Anlage in vollem Gange sind, wurde nun das Genehmigungsverfahren für den Neubau eingeleitet. Die neue Pendelbahn soll künftig bis zu 360 Fahrg...


VCÖ: Strategische Prüfung Verkehr zeigt, dass Lobautunnel teuerste Variante ist und zu mehr Verkehrsbelastung führt
Die heute veröffentlichte Strategische Prüfung Verkehr zeigt, dass der Lobautunnel von den vier geprüften Varianten nicht nur die teuerste ist und die größten negativen Auswirkungen auf Umwelt und Bevölkerung hat, sondern auch aus ...


Grazer Griesplatz wird umgestaltet: „Da ist viel zu lange nichts mehr verbessert worden“
Die Neugestaltung des Grazer Griesplatzes soll nun nach 35 Jahren endlich Fahrt aufnehmen, nun steht der Fahrplan. Der Planungsbeschluss für die Neugestaltung soll im Gemeinderat im März erfolgen. Man rechnet mit 16 Millionen Euro an Kos...


Reichenhaller Stadtrat vertagt Entscheidung zur Mitgliedschaft bei den „Alpinen Perlen“
Die Entscheidung darüber, ob Bad Reichenhall Mitglied der „Alpinen Perlen“ bleiben soll, einem Europ. Verbund für territoriale Zusammenarbeit, hat der Stadtrat am Dienstagabend vertagt. Aufschlussreich war die Debatte trotzdem. Denn ...


Schüler machen Zeitung: MVG setzt auf E-Citybusse
Zwischen Kapfenberg und Trofaiach sind neun E-Citybusse der MVG unterwegs. Die Flotte soll erweitert werden.


EU-Klimapolitik: „Finanzierung passt nicht zu Zielen“
VDV-Positionspapier zur Renewable Energy Directive (RED III)


Kreativwettbewerb: HLW Leoben entwirft Design für neuen Stadtwerke-Bus
Unter dem Motto „Deine Vision Unsere Mission“ fiel am Dienstag der Startschuss für ein Partnerschafts- und Nachbarschaftsprojekt zwischen Stadtwerken und der HLW Leoben. Beiden Partnern liegt eine intakte Umwelt am Herzen.


Grüne Wien/Pühringer, Kraus erfreut über Ergebnis zur Lobauautobahn: Jetzt Fokus auf nachhaltige Mobilität
Ergebnis der Strategischen Prüfung Verkehr empfiehlt, Lobauautobahn abzusagen.


Linie E5: Neue Route für Ersatzverkehr
Änderung bei der Linie 5: So sieht die Route des Ersatz...

