
ÖBB: Neue Weichen für Bahnhof Silz - Nahverkehrszüge bis 9. April 2024 eingeschränkt
Im Frühjahr 2024 werden am Bahnhof Silz alle Weichen samt Weichenheizungen erneuert, ab 4. März kommt es zu ersten Einschränkungen.


ÖBB: Auftakt zur Modernisierung der Ennstalbahn
In den kommenden Jahren wird die Ennstalbahn grundlegend modernisiert. Die Strecke wird barrierefrei ausgebaut, Bahnhöfe modernisiert bzw. neu errichtet und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen erhöht.


Wiedner Hauptstraße: Shuttlebus fährt ab April während der Bauarbeiten
Die Bauarbeiten für den Schienentausch auf der Wiedner Hauptstraße sowie die dortige Umgestaltung starten im April. Währenddessen werden die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn diese nicht befahren können.


Wiener Linien stellen 2025 Linie 39A auf Wasserstoff-Busse um - Wiener Linien
Das Ergebnis der europaweiten Ausschreibung steht fest: In Wien werden bis Ende 2025 zehn H2-Stadtbusse von CaetanoBus mit Technologie von Toyota unterwegs sein.


Rail Cargo Group: Wieder Bewertung “B” bei Umwelt-Rating
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erhält als führendes Bahnlogistikunternehmen im „Carbon Disclosure Project“-Rating (CDP) erneut die Bewertung „B“.


Bauarbeiten zwischen Marchegg und Bratislava: Zugausfälle auf der Linie REX8
Im slowakischen Streckenabschnitt finden dafür von 4. März 2024 bis voraussichtlich 14. Dezember 2024 Bauarbeiten statt. Deshalb entfallen in diesem Zeitraum alle grenzüberschreitenden Züge der Linie REX8.


ÖBB: Alles neu in Raaba
Die S-Bahn Haltestelle Raaba wird fit für die Anforderungen der Zukunft gemacht. Bis Ende Mai 2026 entsteht ein neuer Nahverkehrsknoten, der sowohl eine moderne, barrierefreie Bahn-Haltestelle als auch Bushaltestellen umfassen wird.


Hangrutsch: Bahnstrecke zwischen Augsburg und Schongau gesperrt
Die Bahnstrecke zwischen Augsburg und Schongau ist für mehrere Wochen gesperrt. Grund dafür ist ein Hangrutsch. Bis die Schäden beseitigt werden, müssen Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr umsteigen.


Die RhB trägt den Anliegen der Regionen Rechnung
Die vor einem Monat bekanntgegebenen und ab dem 11. März 2024 in Kraft tretenden Produktionsanpassungen bei der Rhätischen Bahn (RhB) haben zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Vertreterinnen und Vertreter der Regionen, Politikerinnen und ...


Öffi-Tourentipp: Auf verborgenen Wegen von Seekirchen nach Eugendorf
Die Verbindung von Seekirchen zum vier Kilometer-Luftlinie entfernten Ort Eugendorf klingt einfach. Der Wanderweg über Mühlberg, der alten Pilgerrouten folgt, ist es dann nicht, aber er ist trotzdem reizvoll. Fast erscheint es so, als ...


Schienenersatzverkehr Murau - Tamsweg - steiermarkbahn.at
Bauarbeiten auf der Murtalbahn von 25.03. bis 29.03.2024


Umbau des Bahnhofs Himberg startet im April
Kein Personenhalt in Himberg von 08.02.2025 bis 14.11.2026 – Schienenersatzverkehr Öffentliche Informationsveranstaltung im Frühsommer in Planung


Baustellen und Einschränkungen - Wiener Lokalbahnen
Zweck: Bereitstellung des Dienstes UbitecVerarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen InhalteSpeicherdauer: bis zum Verlassen der WebsiteRechtsgrundlage für die Dat...


Für eine Starke Schiene: Deutsche Bahn modernisiert auf Schwarzwaldbahn Abschnitt Offenburg - Gengenbach
Arbeiten finden größtenteils unter rollendem Rad statt • In den Osterferien sind Busse für Fahrgäste zwischen Offenburg und Haslach im Einsatz • DB erneuert drei Brücken, rund 13.000 Meter Schienen und rund 39.000 Tonnen Schotter


ÖBB: Hauptarbeiten für neuen Vorplatz am Bahnhof Jenbach starten
Wie zu Weihnachten angekündigt, starten die ÖBB kommende Woche pünktlich mit den umfangreichen Arbeiten. Mit dem neuen, attraktiven Vorplatz wird der gesamte Bahnhofsbereich in Jenba...


Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding vom 01.-04.03.2024 - Bayerisc...
Die DB InfraGO AG führt Bauarbeiten durch, die von Freitag, 1., bis Montag, 4. März 2024, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding haben.


Entschlossenes Handeln für zuverlässigen Bahn-Verkehr
Die AK sieht sich mit einer Welle von Ärger bei Pendler:innen konfrontiert, die über die Probleme mit Pünktlichkeit und Qualität der ÖBB berichten.


Reaktivierung Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Foto: IG Schienenverkehr Niederbayern e.V. | Verkehrsminister Bernreiter: Weg für Dauerbetrieb auf Waldbahnstrecke Gotteszell - Viechtach freigemacht, Minister möchte Ausnahme von üblichen Reaktivierungskriterien wegen Werkstatt ...


Nachtarbeiten auf der Pottendorfer Linie und der Südstrecke
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen von 26. Februar bis 19. März.


Kraftwerk Obervellach II: „Wasser Marsch“ für die Testphase
Beim ÖBB-Kraftwerk Obervellach II läuft die finale Testphase. Ende 2023 wurden alle Bauabschnitte erfolgreich abgeschlossen, jetzt ist auch die maschinelle Ausrüstung weitgehend fertig. Die ÖBB testen die Anlage nun auf Herz und Nieren.

