Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Fußgängerinnen und Fußgänger Umfrage: Jetzt mitmachen! - VCÖ

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Gehen ist gesund, kostengünstig und umweltverträglich. Aber die Verkehrsplanung nimmt vielerorts zu wenig Rücksicht auf Fußgängerinnen & Fußgänger. Wie ist die Situation in Ihrem Wohnort oder Wohnbezirk? ... Ihre Erfahrungen sind gefragt !

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsplan 2024: „Das Arbeitspapier ist jetzt auf der Rüttelstrecke“

[Newslink]
von WG

Reaktionen auf das „Geheimpapier“: Bürgermeisterin Kahr (KPÖ) will nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, ÖVP wiederholt ihre Forderung nach einer Volksabstimmung.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsplan 2040: Wie Graz die Verkehrswende massiv vorantreiben will

[Newslink]
von WG

Auf 103 Seiten formuliert die Verkehrsplanung den Mobilitätsplan 2040. Das würde massive Umwälzungen für eine „Stadt der kurzen Wege“ bringen – mit Einschränkungen für das Auto.

Externer Link
Zusammenführen

Lumdatalbahn: Brücken und Bahndamm werden für Reaktivierung geprüft

[Newslink]
von WG

Experten untersuchen die Bahnstrecke, um die Kosten für eine Reaktivierung einschätzen zu können. Ergebnisse sollen diesen Sommer vorliegen.

Externer Link
Zusammenführen

„CSU und FW haben der Region das Leben schwer gemacht“

[Newslink]
von WG

Fragestellungen der Energie- und Verkehrsinfrastruktur, die für die Zukunft des Bayerischen Chemiedreiecks von existenzieller Bedeutung sind, standen im Mittelpunkt des Redaktionsgesprächs der Heimatzeitung mit MdB Anton Hofreiter.

Externer Link
Zusammenführen

Viele Züge für die Hahnenkamm-Zuschauer

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Zusätzliche Züge sollen die Anreise zu den Rennen in Kitzbühel erleichtern. Zwischen St. Johann und Kirchberg gibt es eine kostenlose Shuttle-Verbindung, welche die Fahrgäste zur Station Hahnenkamm bringt, die nur wenige Gehminuten ...

Externer Link
Zusammenführen

Anrainerprotest: Gefährdet eine neue Ampel die Bim-Fahrgäste?

[Newslink]
von hacl

Ampelaufreger: Eine neue Lichtanlage vor der Bim-Haltestelle Baierdorf gibt direkt vor dem Haltestellenbereich Autos grünes Licht, während Personen aus den Öffis auf die Fahrbahn aussteigen müssen.

Externer Link
Zusammenführen

Schweiz: Baustelle auf Bahnstrecke ab St. Margrethen

[Newslink]
von WG

Auf der Bahnstrecke zwischen St. Gallen und St. Margrethen in der benachbarten Schweiz kommt es heuer immer wieder zu Einschränkungen wegen nächtlicher Bauarbeiten. In diversen Nächten gibt es Fahrplanänderungen mit Zugausfällen, ...

Externer Link
Zusammenführen

VDV und ver.di präsentieren gemeinsames ÖPNV-Zielbild

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Gewerkschaft ver.di legen erstmals ein gemeinsames Papier vor, das eine Vision für den ÖPNV bis 2035 skizziert.

Externer Link
Zusammenführen

Radverkehr in Graz ist im Vorjahr erneut gestiegen - VCÖ

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Radverkehr ist im Vorjahr in Graz leicht, aber doch gestiegen. Der Rekordwert des Jahres 2023 wurde von den Radfahrerinnen und Radfahrern in Graz im Jahr 2024 übertroffen, nämlich um knapp mehr als zwei Prozent, wie eine VCÖ-Analyse ...

Externer Link
Zusammenführen

Aufarbeitung eines Zylinderkopfes für den Motor Büssing U 10

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In diesem Blog soll die komplette Aufarbeitung eines Zylinderkopfs für einen Motor Büssing U 10 unserer Schienenbusse 5081.500 beschrieben werden. Hartmut Glettler, ehemaliger Werkstattleiter der Erzbergbahn berichtet aus seinen ...

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 18. Januar

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Diesen Samstag haben wir die Strecke nach Klepsau freigeschnitten und auch im Dörzbacher Bahnhof wurde gearbeitet. zB wurden sämtliche Gleise vermessen, d.h. jeder Meter (!) mit dem Spurmaß gemessen und dokumentiert.

Externer Link
Zusammenführen

Geld für Buslinien und Bauten in Stadt Salzburg

[Newslink]
von hacl

In der Stadt Salzburg fließen im laufenden Jahr 125 Millionen Euro an Investitionen – nicht nur in die riesigen Kulturprojekte, sondern auch in den ...

Externer Link
Zusammenführen

Flachgau: Verhandlungen über Bahntunnel abgeschlossen

[Newslink]
von WG

Beim geplanten ÖBB-Bahntunnel in Köstendorf (Flachgau) wird es bis zur Erstellung eines Umweltverträglichkeits-Bescheids wohl noch ein halbes Jahr dauern. Das sagte der Köstendorfer Bürgermeister. Die Verhandlungen zu den ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bahn im Flachgau: Ministerium muss entscheiden

[Newslink]
von hacl

Die Verhandlung über die neue Hochleistungsstrecke ist abgeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Bayern stellt Millionen für Bahnstrecke ins Allgäu bereit

[Newslink]
von WG

Fernzüge sind von München übers Allgäu nach Zürich schon seit mehreren Jahren unterwegs. Nun will der Freistaat einen Flaschenhals auf der Route beseitigen - und geht dafür in Vorleistung.

Externer Link
Zusammenführen

Gefahr für Verkehrswende im Raum Dresden - Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

"Für die Erhaltung & Stärkung des ÖPNV-Angebots" in Dresden gibt es eine Online-Petition, die jeder mit zeichnen kann. Hintergrund sind Bestrebungen das Angebot für die Fahrgäste von Bus und Bahn im Raum Dresden einzuschränken. Der ...

Externer Link
Zusammenführen

Vom Potenzial historischer Bahnstrecken

[Reportage, Newslink]
von hacl

Bereits vor 120 Jahren verfügte die Stadt Salzburg über ein bei Gästen und Einheimischen beliebtes, leistungsfähiges Eisen- und Straßenbahnnetz, das erst 1940 zur NS-Zeit der Novität Oberleitungsbus weichen musste. Historiker und Verkehr...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Wien-Mariahilf hat österreichweit den höchsten E-Pkw Anteil - im Bundesland-Vergleich ist Salzburg Spitzenreiter

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

40,8 Prozent der Neuwagen sind Elektroautos – Wien-Mariahilf hatte im Vorjahr österreichweit den höchsten E-Pkw Anteil bei Neuzulassungen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Im Bundesland-...

Externer Link
Zusammenführen
Winterzug

ÖBB: 8.400 zusätzliche Sitzplätze für die Ski WM

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Zur Ski-WM in Saalbach bieten die ÖBB 8.400 zusätzliche Sitzplätze, 24 Sonderzüge und mehr Postbus-Verbindungen direkt zur Fanmeile. Direktzüge von Wien ermöglichen Tagesreisen. Sitzplatzreservierung ab € 3,- empfohlen.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: