
Umweltverträglichkeitserklärung für Schaftenau – Radfeld eingereicht
Die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für die Neubaustrecke zwischen Schaftenau und dem Knoten Radfeld wurde Mitte August bei der zuständigen Behörde, dem österreichischen Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie,


Verkehr: Stau im Großraum Salzburg
Regenwetter und damit verbunden erhöhtes Verkehrsaufkommen legten am frühen Mittwochabend die Landeshauptstadt lahm: Auf nahezu allen größeren Straßen in Salzburg staute es. Wir haben einen Überblick für euch.


St. Gilgen: Neubau der Seilbahn auf das Zwölferhorn soll 2020 starten
Die Konzession der Nostalgie-Bahn kann jederzeit erlöschen. Die Einsprüche von Anrainern hat der Bundesverwaltungsgerichtshof abgelehnt.


Legt sich Schnöll eine Schiene ins Verkehrsministerium? "Nicht ausgeschlossen"
Stefan Schnöll wird für die ÖVP bei der Bildung einer neuen Regierung mitverhandeln, unter anderem im Bereich Verkehr. Er sei bereits mit Spekulationen konfrontiert worden, ob er neuer Minister werde, sagt der Landesrat.


Aktionsgemeinschaft Brennerbahn lädt zum 2. Verkehrsforum Brenner am 9. Oktober 2019 in Rosenheim
Auf eine Veranstaltung der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn (AGB) weist das Projektteam Brenner-Nordzulauf hin. Der Freistaat Bayern und die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern haben für 2019


Fahrerlose Züge - Die Schiene hat mehr als 30 Jahre Vorsprung
Der Straßenverkehr inszeniert sich meisterhaft, der Schienenverkehr trommelt kaum bei Zukunftsthemen. Die Branche muss ihr angestaubtes Image aufpolieren.


China baut 1000 Kilometer lange Transrapid-Strecke – ohne deutsche Beteiligung - WELT
Die Magnetschwebebahn Transrapid wurde in Deutschland entwickelt, jahrelang getestet und schließlich begraben. Die Chinesen haben nun ehrgeizige Pläne, denn die Bedingungen dort sind für den Transrapid ideal – anders als in Deutschland.


Flixbus: Gericht erklärt 30 Klauseln für rechtswidrig
Das Handelsgericht Wien hat 30 Vertragsklauseln des Fernbusanbieter Flixbus für rechtswidrig erklärt. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte nach Beschwerden im Auftrag des Sozialministeriums gegen die Geschäfts-, Buchungs- und


Wo soll die Fahrt hinführen?
Derzeit sind Schweizer Verkehrsexperten damit beschäftigt, sich um Salzburger Probleme zu kümmern. Gibt es keine Experten vor Ort? Doch, das sind die Fahrer/-innen aller Verkehrsdienstleister. Die wissen um die Probleme und haben


Siemens testet in Potsdam autonom fahrende Straßenbahnen
Auf dem Betriebshof des Verkehrsbetriebs Potsdam soll noch im Oktober ein Forschungsprojekt zu autonom fahrenden Straßenbahnen starten. Geleitet wird es von Siemens. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte,


LOK Report - Polen: Schmalspurbahn Środa - Zaniemyśl muss Betrieb aussetzen
Średzka Kolej Powiatowa (ŚKP), Betreiber der Schmalspurbahn Środa Wielkopolska - Zaniemyśl, hat am 07.10.19 mitgeteilt, dass man gezwungen ist, den Betrieb bis auf weiteres auszusetzen.


Baubeginn bei der Regionalstadtbahn Neckar-Alb
Verkehrsminister Hermann: „Beispielhaftes Projekt für Verkehrswende“. Der Bau der Regionalstadtbahn Neckar-Alb im Raum Tübingen/Reutlingen hat mit dem Spatenstich für die Ermstalbahn in Dettingen bei Bad Urach begonnen.


Mehr Fernverkehr für Ostdeutschland: Neue DB-Fernverkehrslinie von Dresden nach Rostock
Die Deutsche Bahn (DB) baut ihr Angebot zum Fahrplanwechsel weiter aus: Mitte Dezember geht Deutschlands neue Fernverkehrslinie Dresden – Berlin – Rostock stufenweise, mit anfangs zehn Fahrten täglich, an den Start.


Heiße Phase der VDV-Verhandlungen beginnt
Budgetrahmen von 437 Millionen Euro in Regierungssitzung definiert. „Bund und Land stellen mit dem kommenden Verkehrsdienstvertrag die Weichen für ein auch zukünftig attraktives ÖV Angebot in Oberösterreich.


STA ist verlässlicher und kompetenter Partner
Zu den Aufgaben der landeseigenen STA - Südtiroler Transportstrukturen AG zählen in erster Linie die Planung und Umsetzung von Projekten im lokalen Bahnverkehr, Maßnahmen zur Verlagerung der Mobilität auf Bahn und Busse


Entwicklung und Pflege eines wertvollen Magerrasens am Bahndamm bei Holzkirchen
Einsatz einer ferngesteuerten Mähraupe verhindert Verbuschung des Magerrasens. Landkreis, Landschaftspflegeverband und Bahn ziehen an einem Strang. Im Landkreis Miesbach ziehen mehrere Akteure an einem Strang,


Stadt Salzburg: Willibald-Hauthaler-Straße wegen Sanierung gesperrt
Die Bauarbeiten in der Willibald-Hauthaler-Straße haben am Montag begonnen. Die Straße ist im Bereich der Baustelle komplett gesperrt, für den Verkehr wurde eine Umleitung eingerichtet.


Das eigene Auto ist nicht die einzige Antwort auf die #Mobilität von morgen -
Die Rolle von Robo-Taxis und autonome People Mover bei ZF beim automatisierten Fahren. Aber auch Bosch treibt an: https://e-knowledge-now.com/technology/


9 Bergbahnen, die extralange geöffnet haben
Die Sommerbergbahnen erleichtern den Aufstieg in höhere Lagen - und manche befördern motivierte Wanderer sogar bis Anfang November.


Autogas auf Schiene
Die Rail Cargo Group bringt Güter der chem. Industrie nicht nur sicher und zuverlässig auf Schiene, sondern entwickelt auch kreative Logistiklösungen sowie ganz besondere Logistikkonzepte, wie ein Transportbeispiel für Flüssiggas

