
Mit Bus und Bahn ins Almenland: Almenland ohne PKW und Parkplatzstress
Mit Bus und Bahn in die Natur - unter diesem Slogan startete 2023 die Verkehrsabteilung des Landes Steiermark eine Initiative für den öffentlichen Busverkehr in den sieben steirischen Naturparken.


Öffentliche Mobilität: Strategische Zusammenarbeit Südtirol-Lombardei | Alle News | News | Südtiroler Landesverwaltung
Öffentliche Mobilität: Strategische Zusammenarbeit Südtirol-Lombardei | Alle News | News | Südtiroler Landesverwaltung


Nostalgiefest 2024 im Südbahn Museum
20 Jahre Südbahn Museum - das Nostalgie Fest am Vatertag. Im Mittelpunkt des Festes stehen die Sonderzüge sowie die Präsentation der Geschichte der Welterberegion durch die Semmeringbahn Gemeinden. Nach dem Vorbild der Historischen ...


Linzer Delegation in Toulouse: "Stadtseilbahn im Fokus weiterer Überlegungen"
Eine Linzer Delegation, bestehend aus Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) und Planungsreferent Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ), weilt derzeit in der französischen Stadt Toulouse, um sich über „innovativ...


Rad- und Wander-Bus fährt wieder
STEYR. Das beliebte Rad-Shuttle der Firma Riedler ist von 1. Mai bis 26. Oktober zwischen Steyr und Spital am Pyhrn/Hinterstoder unterwegs.


Mobilität in der Wachau muss neu gedacht werden
Unter reger Beteiligung wurden im Symposion „Mobilität Wachau mit Tradition und Innovation“ viele Facetten des Regionalverkehrs von international führenden Experten beleuchtet.


Schöckl Seilbahn seit heute wieder in Betrieb
Um die Fahrgäste auch weiterhin sicher auf den Hausberg der Grazer zu transportieren fand zuletzt die Revision bei der Schöckl Seilbahn statt. Die Wiederinbetriebnahme der Schöckl Seilbahn erfolgte nun am 18. April.


Reblaus Express rasiert: Jetzt spricht ein ehemaliger ÖBB'ler
In einer Aussendung hat der zuständige LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) noch einmal dargelegt, dass es schlichtweg nicht möglich sei, den Reblaus Express weiterhin mit drei Zugpaaren pro Tag zu führen. Der Nostalgiezug bleibe dennoc...


Zillertal erfahren!
Mit der Zillertalbahn und den zahlreichen Buslinien und sonstigen Busangeboten ist die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG der meist frequentierte öffentliche Mobilitätsanbieter des Zillertales.


Österreichs Seilbahnen trotz wärmerem Winter zufrieden
Der Schneefall zu Winterbeginn 2023 sorgte für einen fulminanten Start bis Ende Dezember, im Februar 2024 hätten Wärme und Sturm die Betriebstage reduziert. Die Seilbahnwirtschaft zog am Mittwoch in Graz dennoch zufrieden Bilanz. In eine...


130 Jahre Murtalbahn - Save the Date! - steiermarkbahn.at
22. September 2024 - Wir feiern 130 Jahre Murtalbahn!


Kremser e-BUSSI startet mit 1. Mai seinen Pendelverkehr
Touristischer Elektro-Bus lässt Stein mit Schiffstation und Museen mit der Kremser Altstadt „zusammenwachsen“.


Bergung der Säntis - Das sind die nächsten Schritte
Obwohl am vergangenen Samstag die geplante Bergung des historischen Dampfschiffes "Säntis" vom Grund des Bodensees wegen eines technischen Defekts nicht stattfinden konnte, denken die Organisatoren nicht ans Aufgeben.


Drexler in Murau: „Lösung für Murtalbahn in der nächsten Legislaturperiode“
Landeshauptmann Christopher Drexler war auf Tour durch den Bezirk Murau und schaffte es dabei, Landtagspräsidentin Manuela Khom in Verlegenheit zu bringen.


LOK Report - Vatertagsausflug im Nostalgiezug an den Chiemsee
Fotos Bayerischer Localbahn Verein. Einen Vatertagsausflug der ganz besonderen Art ermöglicht der Bayerische Localbahn Verein e.V. am 09. Mai 2024: Mit der 94 Jahre alten Elektrolokomotive E69 05 und den dazu passenden historischen Wage...


S-LINK: Regionale Bürger:innen-Dialoge - S-LINK
Von 17. bis 19. April 2024 lädt die S-LINK Projektgesellschaft zum Bürger:innen-Dialog ein. In Hallein, Anif und Salzburg Süd wird unter anderem die bevorzugte Trasse aus Sicht der Fachplanung präsentiert.


RVO will Buslinien zwischen Berchtesgaden und Traunreut einstellen – Landratsamt zieht nicht mit
Sieben Linien möchte die Gesellschaft in den Landkreisen Traunstein und BGL nicht mehr befahren. Doch das Landratsamt BGL zieht nicht mit.


18-Jährige touren wieder gratis per Bahn und Bus durch Europa
Discover-EU-Travel-Pässe gelten jeweils einen Monat - Neue Verlosung startet ab 16. April


Den Ossiacher See autofrei genießen und umrunden
Von 10 bis 15 Uhr haben alle Radler und Skater am Sonntag, 21. April, rund um den Ossiacher See freie Bahn.


Gratis Interrail-Tickets für NÖ Jugend: Ab 16. April läuft Bewerbung
Niederösterreichs Jugend erhält erneut die Chance, Europa mit dem Zug zu entdecken: Im Rahmen der Initiative „Discover EU“ vergibt die Europäische Kommission kostenlose Interrail-Tickets an junge Menschen. Die Bewerbungsrunde läuft von 1...

