Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bremen: Siemens liefert erstes „Nordlicht“ an die BSAG

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die erste von insgesamt 77 neuen Straßenbahnen vom Typ Avenio hat am 31.03.2020 Bremen erreicht. Vier Nächte lang ist das rund 37 m lange und fast 48 t schwere Fahrzeug per Tieflader vom Siemens-Mobility-Werk in Wien zur Bremer Straßenbahn

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Mineralwasser auf der Schiene - SBB Cargo Blog

[Newslink]
von AIM

In den vergangenen vier Wochen hat SBB Cargo 543 Bahnwagen mit Mineralwasser vom Walliser Dorf Aproz in die Verteilzentren der Migros gefahren.

Externer Link
Zusammenführen

Güterverkehr auf der Donau mit Plus

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Donau konnte als Wasserstraße ihr Tief von 2018 hinter sich lassen. 2019 wurden auf dem österreichischen Teil der Donau 8,5 Millionen Tonnen an Gütern befördert. Verglichen mit 2018 nahm das Transportaufkommen um 18,2% zu.

Externer Link
Zusammenführen

Bodenerkundungen bei Burgkirchen an der Alz

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

In dem vier Kilometer langen Abschnittes zwischen Burgkirchen und dem Piracher Berg soll bis Ende Mai, so die gegenwärtige Zeitplanung, ermittelt werden, an welcher Stelle und wie die Oberleitungsmasten für die Elektrifizierung errichtet

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB und Westbahn hoffen auf Stärkung des Bahnsektors

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Österreichische Bundesbahn und die private Westbahn haben am Mittwoch in einer gemeinsamen Aussendung die Notwendigkeit einer raschen Unterstützung in Zeiten der Corona-Pandemie untermauert. Gemeinsam mit

Externer Link
Zusammenführen

Öffis: 90 Prozent weniger Fahrgäste

[Newslink]
von AIM

Aufgrund der aktuellen Krise und den damit verbundenen Einschränkungen sind bei Bus und Bahn die Fahrgastzahlen um über 90 Prozent gesunken. Normalerweise sind täglich rund 200.000 Vorarlberger mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Externer Link
Zusammenführen

Zusätzliche Züge für Pendler auf der Südbahn

[Newslink]
von AIM

Wegen der Coronaviruskrise und den Einschränkungen haben die ÖBB begonnen, den Reiseverkehr zunehmend auszudünnen, darunter nun auch die Strecke von Wien nach Graz. Für Pendler wurden aber zusätzliche Züge zwischen

Externer Link
Zusammenführen
Der neue eObus Linie 5

Sonderfahrplan für Obus und Albus in Salzburg

[Newslink]
von AIM

Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus wirken sich auch auf den öffentlichen Personennahverkehr aus. Ab 30. März gilt deshalb auch ein Sonderfahrplan für Obus und Albus in der Stadt Salzburg.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Montafonerbahn

[Leserbrief, Newslink]
von AIM

Am 27.11.2019 wurde die V 10.017 (DR Nr. 110 446, DB Nr. 202 446 ab 2000) der Montafonbahn von Saalfeld nach Stendal Hbf zur HU bei Alstom als Tfzf 91536 überführt. Am Dienstag, den 24.03.2020 erfolgte die Rückführung von Stendal Hbf mit

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Freilassing

Der Bahnhof soll bleiben wo er ist

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Kirchweidach. Mit dem Bahnausbau, ABS 38, hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt. Dritter Bürgermeister Hans Michlbauer berichtete...

Externer Link
Zusammenführen

Achenseebahn: Großes Interesse an den Dampf-Oldtimern | Tiroler Tageszeitung Online

[Reportage, Newslink]
von AIM

In Eisenbahnkreisen hatte sich die wackelige Finanzsituation der Achenseebahn schon lange vor dem Insolvenzantrag in ...

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn fordert rasche Staatshilfe

[Newslink]
von AIM

Die mehrheitlich private Westbahn drängt wegen eines massiven Umsatzeinbruchs in der Corona-Krise auf rasche Staatshilfen. Die Einnahmen seien um mehr als 90 Prozent gesunken, sagte Westbahn-Chef Erich Forster im "Kurier" (Samstagsausgabe).

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: 4.000 Uhren ticken - ab Sonntag in der Sommerzeit

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Rund 4.000 ÖBB-Uhren an Bahnhöfen und Haltestellen werden am kommenden Sonntag eine Stunde vorgestellt. Dies geschieht in den meisten Fällen vollautomatisch. Aufgrund der angepassten, reduzierten Fahrpläne werden heuer erstmals zur

Externer Link
Zusammenführen
Achenseebahn gebrauchte betriebsfähige Nahverkehrstriebwagen von der Appenzellerbahn

Millionenpleite eines Eisenbahnbetreibers

[Newslink]
von AIM

Die Verbindlichkeiten werden mit 1,4 Millionen Euro beziffert. Der Konkursantrag im Wortlaut.

Externer Link
Zusammenführen
S-Bahn Bahnhof Steindorf

Mehr Abstand: ÖBB verlängern S-Bahn-Züge

[Newslink]
von AIM

Am Mittwoch haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) angekündigt, in der Ostregion nunmehr auf S-Bahn-Langzüge zu setzten. Damit soll es möglich sein, den Sicherheitsabstand zu anderen Fahrgästen einzuhalten.

Externer Link
Zusammenführen

Hat die Achenseebahn in Tirol nach 130 Jahren ausgedampft?

[Newslink]
von AIM

Die historische Zahnradbahn, die als einzige in Europa noch ausschließlich mit Loks aus der Kaiserzeit fuhr, stellte einen Konkursantrag. Jetzt sind die Gemeinden am Zug.

Externer Link
Zusammenführen

Achenseebahn ist in Konkurs

[Newslink]
von AIM

Nun ist es offiziell, dass die Achenseebahn insolvent ist. Am Mittwoch wurde über das Vermögen der Achenseebahn AG am Landesgericht Innsbruck ein Konkursverfahren eröffnet. Laut dem KSV1870 sind 17 Dienstnehmer betroffen, ein

Externer Link
Zusammenführen

Linz Linien fahren vereinzelt wieder öfter

[Newslink]
von AIM

LINZ. Seit heute, Montag, gilt wegen der Corona-Krise auf allen Linien der Linz AG der Sonntagsfahrplan. Weniger Straßenbahnen, dafür aber mehr Gäste in den einzelnen Garnituren waren die Folge: Die Linz AG reagierte auf

Externer Link
Zusammenführen

Corona-Krise: So schützen sich die Busfahrer der Linz AG vor dem Virus

[Newslink]
von AIM

Maßnahmen der Linz AG Linien: Autobus-Vordertür bleibt geschlossen, der vordere Bereich ist mit Bändern abgesperrt. LINZ. Im Kampf gegen eine Ausbreitung des Corona-Virus setzen die Linz AG Linien auf das Vermeiden von Kontakten zwischen

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Regionale Ersatzfahrpläne

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Aufgrund der aktuell herausfordernden Situation passen wir mit 23. März 2020 bis auf weiteres (sofern nicht anders vermerkt) unsere Fahrpläne im Nahverkehr an. Anbei finden Sie die adaptierten Fahrpläne der jeweiligen Bundesländer bzw.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: