Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Symbolbild_in-motion-me_exclusive

Historische Fotos Pferde-Omnibus und Pferde-Tramway

von R.F.

Historische Fotografien ermöglichen einen Blick in eine andere, vergangene, Welt. Die Wurzeln des ÖPNV in Salzburg sind nur mehr in Bildbänden mit diesen verborgenen Schätzen zu finden. Diese Pferdetramway-Fotos ist so ein Schatz.

Zusammenführen
Salzburger Lokalbahnen einst - jetzt - morgen

Dank an alle Mitarbeiter im ÖPNV in der Corona-Krise

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Die schwerste Gesundheitskrise seit 100 Jahren, die Coronakrise, verlangt uns allen Respekt gegenüber diesen Mitarbeitern aller Verkehrsunternehmen ab und dafür herzlichen Dank!

Zusammenführen

Corona-Krise: Salzburg lässt sich nicht unterkriegen und investiert

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Auch werde das Land wie geplant die Verkehrssparte der Salzburg AG übernehmen und den Ausbau bei von Lokalbahn und Pinzgaubahn vorantreiben.

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahnen und Regionalbusse fahren ab 4. Mai wieder normal

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

OÖ. Die Bundesregierung hat weitere Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen ab Anfang Mai angekündigt. Der OÖVV reagiert auf den zu erwartenden Anstieg der Fahrgastzahlen und kehrt

Externer Link
Zusammenführen

Langsame Annäherung an Normalität

[Newslink]
von AIM

In vielen Bereiche des täglichen Lebens wird derzeit eine langsame Annäherung an die gewohnte Normalität versucht. So kündigte die Autoindustrie in Oberösterreich an, ihre Produktion wieder langsam hochzufahren. Auch der öffentliche Verkehr

Externer Link
Zusammenführen

Fahrgast-Charta: Leitfaden fürs Öffi-Fahren

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Mit einer Fahrgast-Charta soll das Vertrauen in die öffentlichen Verkehrsmittel gestärkt werden. Im Güter- und im Personenverkehr sind in der Corona-Krise die Umsätze drastisch zurückgegangen, die Fahrgastzahlen hätten sich um

Externer Link
Zusammenführen
Obus-Archäologie

Salzburger Tramway Archäologie

[Reportage]
von R.F.

1909 wurde die einzige Salzburger Straßenbahnlinie bis zum Stadtteil Riedenburg an der damaligen Stadtgrenze zu Maxglan eröffnet. 1940 wurde die Straßenbahn eingestellt und der Obus-Linienbetrieb von Maxglan bis Sigmundsplatz aufgenommen.

Zusammenführen

Linz AG Linien erneuern Autobus-Flotte: Erster Prototyp ist da

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

LINZ. Die aus 88 Fahrzeugen bestehende Autobusflotte der Linz AG Linien wird schrittweise modernisiert. Am Montag, 20. April wurde der erste Prototyp angeliefert - ein MAN Lion's City

Externer Link
Zusammenführen

Bundesheer: Freie Fahrt für „Rot-Weiß-Rot“

[Newslink]
von AIM

Tanner: „Noch nie da gewesenes Zeichen der Solidarität und Anerkennung für unsere Soldatinnen und Soldaten im Einsatz“

Externer Link
Zusammenführen

Benimmregeln für besseres Gefühl in „Öffis“

[Newslink]
von AIM

Im Zuge der Coronavirus-Krise ist die Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Verkehr stark zurückgegangen. Mit einer „Fahrgastcharta“ soll nun das Vertrauen in die öffentlichen Verkehrsmittel gestärkt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis fahren wieder öfter: Wer traut sich jetzt in Bus und Bahn?

[Newslink]
von AIM

Die Coronakrise hat Busse und Züge leergefegt. Neue Regeln sollen Beschäftigte und Fahrgäste künftig schützen. Doch vieles ist unklar.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität noch "weit entfernt" von Vorkrisen-Niveau

[Newslink]
von AIM

Das Telekomunternehmen A1 und das Grazer Unternehmen Invenium liefern dem Covid-19-Krisenstab der Regierung täglich anonymisierte Analysen über die Bewegungsmuster der Bürger. Der starke Mobilitätsrückgang infolge des Lockdowns ist nun

Externer Link
Zusammenführen

"Öffi"-Benutzung nun auch für Freizeit-Fahrten gestattet

[Newslink]
von AIM

Seit der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen am gestrigen Dienstag gibt es für das Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel keine Einschränkungen mehr. Der Passus, wonach zum Gang ins Freie (der nicht bestimmten Zwecken dient)

Externer Link
Zusammenführen

Ex-Quarantänegebiete in Salzburg ab Mittwoch mit Öffis erreichbar

[Newslink]
von AIM

Die acht Ex-Quarantäne-Gemeinden in Salzburg sind ab morgen, Mittwoch, wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wie der Salzburger Verkehrsverbund am Dienstag informierte, betrifft das Zell am See und Saalbach-Hinterglemm im

Externer Link
Zusammenführen

Maskenpflicht in den Öffis und eigenes Piktogramm für Wiener Linien

von AIM

Ab kommenden Dienstag ist auch in öffentlichen Verkehrsmitteln das Tragen einer Schutzmaske bzw. einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. ÖBB appellieren an Fahrgäste. Die Regelung im Überblick.

Zusammenführen

KPÖ-Plus Forderung: Öffi-Jahreskartenbesitzer sollen 100 Euro zurückbekommen

[Newslink]
von AIM

Geht es nach der KPÖ-Plus, sollen Besitzer einer Öffi-Jahreskarte für die Stadt Salzburg aufgrund der Corona-Situation 100 Euro rückerstattet bekommen.  SALZBURG.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg AG passt Fahrpläne ab 14.04.2020 für Stadtverkehr an

[Newslink]
von AIM

Nachdem die Bundesregierung am Montag, den 6. April 2020, klare Handlungsanweisungen in Bezug auf das Coronavirus veröffentlicht hat, verlängert auch die Salzburg AG ihre Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die SchafbergBahn und die

Externer Link
Zusammenführen

Taktänderungen im Grazer Öffi-Verkehr

[Newslink]
von AIM

Die Graz Linien passen ihre Fahrpläne mit 14. April an die bestehenden CoV-Maßnahmen und die Kundennachfrage an. Der Schutz von Fahrgästen und Mitarbeitern stehe weiterhin im Vordergrund, heißt es in einer Aussendung.

Externer Link
Zusammenführen

Unklarheiten bei Maskenpflicht in Öffis

[Newslink]
von AIM

Ab Montag ist das Tragen von Masken nicht nur im Supermarkt, sondern in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. Wie das in der Praxis aussehen wird, ist noch unklar.

Externer Link
Zusammenführen

Maskenpflicht in Wiener Linien ab 13. April

[Newslink]
von AIM

Die Bundesregierung hat die Maskenpflicht auf öffentliche Verkehrsmittel ausgeweitet. Die Regelung tritt mit dem 13. April in Kraft. Einen Tag später wollen die Wiener Linien auch ihre Fahrpläne wieder umstellen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: