
Ilztalbahn bereit für den Saisonstart: Erstmals durchgehende Fahrten auf die Granitbahnstrecke – Ilztalbahn
Am 1. Mai startet die Ilztalbahn in die neue Saison. Immer samstags, sonntags und feiertags fahren dann bis 13. Oktober wieder planmäßig Züge zwischen Freyung, Passau Hbf und neu auch Passau-Lindau. Seit 2011 ist es die 14. Saison, in de...


RTK lud ins ErlebnisQuartier im Salzkammergut
Round Table Konferenzhotels präsentierten sich in der neuen Talstation der Schafbergbahn. | 28.04.2024


Top-Ausflug: Mit tim auf den Schöckl - Holding Graz
Pünktlich mit Fertigstellung der notwendigen Arbeiten an der Schöckl-Seilbahn nimmt das europaweit einzigartige Mobilitätsprojekt der Holding Graz nun Kurs auf den Ausflugsberg Nummer 1 der Grazer:innen: So können tim-Kund:innen den Schö...


Regelmäßiger Betrieb auf der Granitbahn — Lokalbahn Hauzenberg
Der Saisonstart am Mittwoch, 1. Mai, bringt regelmäßigen Betrieb auf der Granitbahn. Durch die Kooperation mit der Ilztalbahn besteht ein fixes Gerüst an Fahrten an jedem Sonntag und Feiertag bis zum 13. Oktober. Zusätzlich: Extra-Fah...


Villa Opicina (Trieste) 🇮🇹 to Rijeka 🇭🇷 – the inaugural run of the new direct train from Italy to Croatia!
Italy and Croatia are now connected with a brand new, direct train. Take a trip with me on the inaugural train from Villa Opicina (Trieste) to Rijeka operated by the ground-breaking Stadler FLIRT o…


Rekord auf dem Staffelsee: 137 Kilometer nur mit Sonnenenergie
Jubel bei der Staffelsee-Schifffahrt: Das Solar-Elektroschiff "MS Staffelseerin" ist 137 Kilometer ohne Unterbrechung nur mit Sonnenenergie gefahren. Damit stellte es einen Rekord auf. Dieser soll Ansporn und Herausforderung sein.


Südbahnmuseum Mürzzuschlag: Ein "nostalgisches" Jubiläumsfest
In Mürzzuschlag bereitet man sich bereits intensiv auf einen Ansturm der Eisenbahnfreunde vor: Am 9. Juni gibt es das Nostalgiefest – passend zum 20-jährigen Bestehen des Südbahnmuseums. MÜRZZUSCHLAG.


Mehr Fahrgäste, weniger Gewinn: Passagierrekord kostet ÖBB die Pünktlichkeit
Die ÖBB fahren einen neuen Passagierrekord, aber 80 Millionen Euro weniger Ergebnis ein. Der Personalkosten-Schub war im Vorjahr mit 270 Millionen Euro gewaltig.


Bahnsteig am Bahnhof Zeltweg wird verlängert
Formel 1, Moto-GP oder Airpower: Der Bahnhof Zeltweg ist aufgrund seiner Lage ein wichtiger Zubringer für Großveranstaltungen. Um die An- und Abreise per Zug zu erleichtern, werde der Bahnsteig von knapp 80 Meter auf 160 Meter verlängert...


Nur mit Solarenergie: Weltrekordversuch auf dem Staffelsee
Weltrekordjagd auf dem Staffelsee - heute Nacht ist eine ganz besondere Tour mit dem einzigen Solar-Elektro-Fahrgast-Schiff in Bayern gestartet. Es soll 18 bis 20 Stunden ohne Unterbrechung fahren und zeigen, wie lange die Solarenergie r...


LOK Report - Slowenien: Fotobericht aus Nova Gorica vom 16.04.2024
Da die slowenische Stadt Nova Gorica gemeinsam mit dem auf der italienischer „Seite" gelegenen Gorizia im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird (im übrigen neben Chemnitz), wurden im Bahnhof Nova Gorica massive Bautätigkei...


„Reschenbahn ist eine Jahrhundert-Chance“
Die Süd-Tiroler Freiheit und die FPÖ-Tirol haben am Donnerstagabend die Gemeindevertreter und die Bevölkerung am Reschen zu einer Informationsveranstaltung über die Reschenbahn geladen und die Bürger sind zahlreich gekommen. Der Mehrzwec...


Pause für den Bergbus in die Eng: Lenggries sauer – „Das ist nicht akzeptabel“
Lenggries hadert mit der Entscheidung des Landkreises, den Bergsteigerbus in die Eng für mehrere Monate nicht fahren zu lassen.


Bregenzer Bahnhof: Gemeinsame Absichtserklärung
Der neue Bregenzer Bahnhof soll dort gebaut werden, wo der alte steht. Am Donnerstag hat die Stadtvertretung eine gemeinsame Absichtserklärung dazu beschlossen, die von Land, ÖBB und den Projektpartnern rund um das Seequartier unterstütz...


Zams: Zukunft der Venetbahn entschieden
Am Donnerstagabend hat es eine Entscheidung über die Zukunft der Venetbahn (Bezirk Landeck) gegeben. Die Pletzer-Gruppe steigt ab 1. Mai als neuer Investor ein. Das beschlossen die Stadt Landeck, die Gemeinde Zams und der Tourismusverban...


Nostalgiezug pendelt wieder zwischen Obing und Bad Endorf
Am Mittwoch, den 1. Mai, nimmt die Chiemgauer Lokalbahn (CLB) zwischen Obing und Bad Endorf wieder den planmäßigen Betrieb auf.


Localbahnmuseum öffnet wieder: Eine Reise durch die Innsbrucker Bahngeschichte | Tiroler Tageszeitung Online
Im alten Stubaitalbahnhof eröffnet am 4. Mai das Localbahnmuseum seine neue Dauerausstellung.


SPÖ Benedikt Lentsch: "Tiroler Oberland braucht Bahn-Zweigleisigkeit!"
Zwischen Landeck-Zams und Ötztal eingleisig geführt, ist das Tiroler Oberland seit Jahrzehnten das Nadelöhr im Tiroler Zugverkehr. BEZIRK LANDECK.


Römerboot „Danuvina Alacris“ ist in Tulln angekommen
Ab 19. Mai werden an sechs Terminen Ausfahrten angeboten.


Kulturhauptstadt: Kunstprojekt der EnergieAG schafft neue Ausstellungsfläche
Das Projekt „Zaungäste“ von Florian Ziller und Fatemeh Naderi ist eine Installation, die künftig im öffentlichen Raum in Gmunden als Ausstellungsfläche für andere Kunstwerke dient. Der Vorschlag wurde als Beitrag zur Kulturhauptstadt un...

