
Zug nach Oberleitungsstörung evakuiert
In Zellerndorf (Bezirk Hollabrunn) ist Mittwochfrüh ein Zug mit 30 Passagieren evakuiert worden. Aufgrund einer Oberleitungsstörung blieb der Regionalexpress liegen. Die Nordwestbahn war rund fünf Stunden lang gesperrt.


Studie in Leibnitz präsentiert: Koralmbahn: "Größte Chance für Region seit 150 Jahren"
Eine Standortstudie hat in den letzten Jahren die Auswirkungen der Koralmbahn auf die Region berechnet – und sieht viele Chancen: Es sei das größte Experiment seit der Semmeringbahn vor über 150 Jahren.


Drama in Oberösterreich: Lenker bei Kollision mit Zug auf Bahnkreuzung getötet
In Aurolzmünster kam es zu einer tödlichen Kollision zwischen einem Pkw und einem Zug. Der 40-jährige Lenker war über ein Stoppschild gefahren.


Linzer Wassertaxi für Freizeit- und Gastromeile im Linzer Donaupark? - LINZA!
Bühnen, Kulturveranstaltungen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Donaustrände und immer mehr Gastro finden im Donaupark an beiden Seiten des Flusses Platz: Was jetzt noch fehlt, ist ein verbindendes Element. Sandburg-Macher Karl Weixelba...


„MS Eisvogel“: 70 Jahre Einsatz im Hafen Wien
Der Eisbrecher hält die Hafenbecken offen und schützt ankernde Schiffe vor Eisdruck.


Postbus-Disponentin: Erst lenkte sie einen Bus, jetzt dirigiert sie 64 Fahrer
Sabina Bochsbichler aus Admont ist seit fünf Jahren beim Postbus in Stainach tätig. Die Disponentin über ihren Weg von der Buslenkerin zur Führungskraft in einer traditionellen Männerdomäne.


Neumarkt plant Parkhaus um zehn Millionen Euro
In Neumarkt am Wallersee (Flachgau) gibt es zu wenige Park & Ride-Plätze für die vielen Pendler. Die Stadt will deshalb neue Parkflächen in Form eines Parkhauses bauen. Derzeit gibt es rund 400 Parkplätze, bis zu 800 sollen es künftig we...


Sporthalle wird teilweise zu Bus-Terminal
Ab September wird am Handelskai in Wien-Leopoldstadt der neue Fernbus-Terminal gebaut. Die Sport- und Funhalle auf dem Areal wird jetzt systematisch zerlegt, damit einzelne Teile beim Bau des Fernbus-Terminals wieder eingesetzt werden.


Starkes Signal für nachhaltige Mobilität: TSA liefert Traktionsmotoren für neue Straßenbahnen von Bozankaya in Belgrad
Startseite / Starkes Signal für nachhaltige Mobilität: TSA liefert Traktionsmotoren für neue Straßenbahnen von Bozankaya in Belgrad


Deutsche Bahn mit 760 Millionen Euro Verlust
Im Vorjahreszeitraum fast doppelt so viel. Im Juni wurden nur 57 Prozent der Fernverkehrshalte pünktlich erreicht.


Produktion von 59.000 Betonkolossen für BBT fertig
Grund zum Feiern gab es im Zuge des Baus des Brenner Basistunnels. Am Baulos H41 Sillschlucht-Pfons lief kürzlich der letzte sogenannte Tübbing von ...


Radfahrverbot auf B311 verhängt
Radfahrern ist nun entlang der B311 zwischen Weißbach bei Lofer und Saalfelden aus Sicherheitsgründen verboten. Schon zuvor hatten Verkehrsexperten vor dieser Umleitung des Tauernradweges gewarnt. Es wird ein Rad-Shuttle als Ersatz einge...


Bergsturz und Hochwasser: Versicherer fordern erneut Gesetz für Pflichtversicherung gegen Naturgefahren
Erdrutsche verlegen Bahnstrecken, Bergstürze bedrohen Dörfer und Hochwasser ganze Landstriche. Die Versicherungsbranche will Konsequenzen, um Klimawandelfolgen absichern zu können.


Festwochenende: Hohenberg blickte auf 700 Jahre bewegte Geschichte zurück | ÖCD Österreichischer Club für Diesellokgeschichte
Die Hohenberger feierten das 700-jährige Bestehen ihres Ortes mit buntem Programm und toller Stimmung. Der ÖCD-Nostalgiezug von St. Aegyd nach Hohenberg bot den Gästen nicht nur ein Highlight, sondern war auch ein praktischer Zubringer.


Scharfe Kritik aus Gastein an Guest Mobility Ticket: Haben Einheimische in Öffis keinen Platz mehr?
Obwohl das Gästeticket viel Lob einheimst, erntet die Fahrkarte für Touristen vor Ort auch viel Kritik. "Im Gasteinertal jedenfalls ist es ein echtes Desaster", schreibt ein PN-Leser. Das Büro des zuständigen Verkehrslandesrate Stefan Sc...


Mit Zug und Rad durch den Alpen-Adria Raum
Die Dokumentation aus dem Landesstudio Kärnten „MIT ZUG UND RAD DURCH DEN ALPEN-ADRIA-RAUM“ begleitet Radfahrer auf eine grenzüberschreitende Reise entlang malerischer Radwege.Zu sehen ist der Film am Donnerstag, dem 31. Juli um 11.45 Uh...


Appell für unterirdische Raumplanung
Das Wiener Grundwasser wird wärmer, das hat Folgen für die Ökologie, Wasserqualität und Geothermie. Eine neue Studie der Universität für Bodenkultur (BOKU) appelliert jetzt für eine unterirdische Raumplanung.


Jubiläum: MS Schmittenhöhe fährt seit 2 Jahrzehnten am Zeller See
Die MS Schmittenhöhe schippert seit 20 Jahren über den Zeller See – vor Kurzem wurde dieser runde Geburtstag mit einer Jubiläumsfahrt gebührend gefeiert. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt und so wurde es ein stimmungsvoller Ab...


ÖCD und Traisentalbahn haben begeistert
Am Sonntag, 27.07.2025 war die 2067.12 des ÖCD - Österreichischer Club für Diesellokgeschichte mit drei Spantenwagen unterwegs. St. Aegyd am Neuwalde war an diesem Tag wieder durch Personen-Zugverkehr mit der Gemeinde Hohenberg verbunden.


Und an der Busstation wünscht man: Schönen Sommer!
Nicht nur im Großraum Wien scheint ein Großteil der öffentlichen Verkehrsmittel, Straßen und Radwege gleichzeitig geschlossen worden zu sein. Das beeinflusst den Alltag und gefährdet den Standort....

