Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Schnupperticket Göllersdorf: SPÖ freut sich über gute Auslastung

[Newslink]
von hacl

Seit ersten Februar können sich alle Bürger mit Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Göllersdorf ein Klimaticket ausleihen und für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel in Wien, NÖ, Burgenland nutzen.

Externer Link
Zusammenführen

"Mehr Aufenthaltsqualität in die Stadt bringen": Neue Begegnungszone in Dornbirn

[Newslink]
von A.D.

In der südlichen Marktstraße gilt künftig Tempo 20, der Straßenraum soll schöner werden.

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen in Bayern im Jahr 2022 annähernd wieder auf Vor-Corona-Niveau

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Fahrgastzahlen 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 mehr als verdoppelt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den aktuellen Zahlen mitteilt, gibt es im Jahr 2022 in Bayern 682 Seilbahnen.

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Gaisberg: Zweifel an Verkehrsberuhigung

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Laut den umweltbewussten selbstlosen Investoren sollten weniger Autofahrten auf den Gaisberg gemacht werden. Liest man den Bescheid des Landes Salzburg, ist ein zweistöckiges Parkhaus in Guggenthal geplant, mit 144 Parkplätzen und zusätz...

Externer Link
Zusammenführen

2023 wurden im Ländle 86.000 Klimatickets verkauft

[Newslink]
von hacl

Der öffentliche Verkehr in Vorarlberg boomt. Damit das so bleibt, soll das Angebot weiter ausgebaut und verbessert werden. Über 50 Millionen Euro ...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsjahr: Knapp 86.000 Klimatickets verkauft

[Newslink]
von hacl

Im vergangenen Jahr sind in Vorarlberg 85.618 Klimatickets verkauft worden. Das bedeutete gegenüber 2022 (81.141 Stück) eine Steigerung um 5,5 Prozent. Gegenüber dem Vor-Pandemie-Jahr 2019 (75.529) lag der Zuwachs gar bei 13,3 Prozent.

Externer Link
Zusammenführen

Spatenstich am Bahnhof Chur West

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am Montag, 19. Februar 2024, können die Rhätische Bahn (RhB) und die Stadt Chur den Spatenstich für die Hauptarbeiten des Bahnhofs Chur West feiern. Damit wird der Grundstein für die Weiterentwicklung des westlichen Stadtteils zum zweite...

Externer Link
Zusammenführen

Im Jubiläumsjahr: Steirisches Unternehmen zieht Kooperation mit Tochter der Deutschen Bahn an Land

[Newslink]
von hacl

Zum zehnjährigen Jubiläum will ISTmobil den deutschen Markt erobern und den Einsatz von autonomen Fahrzeugen weiterentwickeln – das Land Steiermark wartet unterdessen auf Ergebnisse einer Arbeitsgruppe.

Externer Link
Zusammenführen

Zu Fuß in die Schule, weil Taxi kein Bus sein darf

[Newslink]
von hacl

In Mattighofen wurden seit vielen Jahren Volksschüler von daheim bis direkt vor das Schulgebäude chauffiert. Weil aber dort nur noch Busse halten ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnunterführung: Ein Blick hinter die Kulissen von Klagenfurts größter Baustelle

[Newslink]
von hacl

In Klagenfurt-Waidmannsdorf wird anstelle der Eisenbahnkreuzung eine Unterführung errichtet. Wie geht es Anrainern, Unternehmern, Stadt und ÖBB?

Externer Link
Zusammenführen

'Das ist nicht akzeptabel': Keine Entschädigung für Fahrgäste nach dem Schneechaos in München?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

AZ-Redakteurin Heidi Geyer strandet im Dezember beim Wintereinbruch mit der Bahn in München. Nun will sie ihre Auslagen erstattet bekommen. Doch das erweist sich als schwierig.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis Zugfahren in Weiz kommt mit März

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der öffentliche Verkehr soll verstärkt genutzt werden. Die Gemeinde Weiz geht mit einem neuen Angebot einen weiteren Schritt in Richtung Ausbau und Attraktivität: Künftig fährt man wie in Graz mit der Altstadt-Bim auch in Weiz gratis ...

Externer Link
Zusammenführen

Austausch: Tiroler Verkehrsthemen wurden in Wien diskutiert

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In Wien kam es kürzlich zum interparlamentarischen Austausch in Sachen Verkehrsthemen. Die Verkehrssprecherinnen und Verkehrssprecher des Landtages und des Nationalrats kamen zusammen.

Externer Link
Zusammenführen

Technische Störungen bei ÖBB führten zu österreichweiten Verspätungen

[Newslink]
von hacl

LINZ. Eine technische Störung bei den ÖBB hatte am Donnerstag österreichweit Auswirkungen: Neben ausgefallenen Anzeigetafeln kam es auch zu Zugverspätungen.

Externer Link
Zusammenführen

Direkt mit Schnellzug von Feldkirchen nach Wien

[Newslink]
von hacl

Zwei Mal am Tag ohne Umsteigen nach Wien. Ab Dezember 2025 geht es von Feldkirchen auch mit einem Schnellzug in die Bundeshauptstadt.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Spätzug von Wels in den Bezirk Grieskirchen und das Innviertel

[Newslink]
von hacl

GRIESKIRCHEN/WELS/INNVIERTEL. Die Zugverbindung von Wels in Richtung Passau wird in den späten Abend ausgeweitet. Ab 00:09 fährt ein Zug in Wels ab, der auch in Grieskirchen, Neumarkt, Taufkirchen und allen anderen Haltestellen in Richtu...

Externer Link
Zusammenführen

Sieben „alte“ Cityjets rollen aus Tirol in die Ostregion, Frust über volle Züge steigt | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Pendler in Tirol fordern zusätzliche Bahnverbindungen, wie etwa im Großraum Wattens.

Externer Link
Zusammenführen

Grundstückskauf macht Weg frei für erste von fünf GKB-Unterführungen

[Newslink]
von hacl

Seit einem tödlichen Unfall 2018 gibt es Pläne, GKB-Bahnübergänge in Graz durch Unterführungen sicherer zu machen. Ein Grundstückskauf, der am Donnerstag im Gemeinderat beschlossen wird, macht den Weg frei für das erste Projekt.

Externer Link
Zusammenführen

Senderstraße bei Güterbahnhof wird umgebaut

[Newslink]
von hacl

Die Landesregierung hat den Umbau der Senderstraße und den Neubau eines Kreisverkehrs beim Güterbahnhof Wolfurt beschlossen. Mit einer Investition von rund zwei Millionen Euro soll das Betriebsgebiet aufgewertet werden. Die Bauarbeiten s...

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr in Bürmoos: Kein Ende in Sicht

[Newslink]
von hacl

Der neue Bahnhof in Bürmoos bleibt eine Baustelle. Die Salzburg AG kündigt jahrelange Einschränkungen auf der Lokalbahnstrecke an.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: