Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Sieben neue Züge für Südtirol und die Euregio

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Das Land kauft über die landeseigene STA sieben neue Züge vom Typ Talent 3 der kanadischen Firma Bombardier und investiert so über 64 Millionen Euro in nachhaltige Mobilität im Alpenraum.

Externer Link
Zusammenführen

Petition gestartet: Gnigler wollen Schulverstärker-Fahrt direkt ins Nonntal zurück

[Newslink]
von AIM

Zahlreiche Gnigler wünschen sich die 2017 gestrichene Schulverstärkerfahrt direkt ins Nonntal zurück. SALZBURG. Mit dem Schulbeginn am vergangenen Montag wird im Stadtteil Gnigl der Ruf nach einer Schulverstärkerfahrt beim Obus wieder laut.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität in der Großstadt: Urbaner Verkehr in der Sackgasse?

[Newslink]
von MrtnS

Pendler, Touristen, Kuriere und manches mehr machen den Innenstädten zu schaffen. Droht der baldige Verkehrskollaps, wenn alles so läuft wie bisher?

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Sicherheitskräfte und Videoüberwachung an Bahnhöfen

[Newslink]
von MrtnS

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Sicherheitsvorkehrungen/Kontrollen an Bahnhöfen erhöhen. Er hat Zugangssperren oder Trennwände vorschlagen. Er & Mitarbeiter haben offenbar keine Ahnung wie es an Bahnsteigen zugeht!

Externer Link
Zusammenführen

CRRC lieferte 1. Personenzug in die EU - zum tschechischen EVU Leo Express

[Newslink]
von MrtnS

Zahlreiche tschechische Designstudios und einheimische Zulieferer hätten sich an der Gestaltung des neuen Zuges beteiligt, diese sei “von Leo Express mit Hilfe von Umfragen in Echtzeit überwacht wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Widerstand gegen Bahnstrecken - Deutschland bremst Europas Güterverkehr aus

[Newslink]
von MrtnS

Während bei der wichtigen Nord-Süd-Schienenverbindung Anrainerstaaten wie Österreich und Italien ihre Teilstrecken schon fertig gebaut haben, hinke man auf deutscher Seite noch hinterher.

Externer Link
Zusammenführen

Sicherheit an Bahnhöfen: Schlauer bauen, besser organisieren

[Newslink]
von MrtnS

Menschenmassen und Gedränge am Bahnsteig, zu wenig Informationen über ausfallende Züge - Wenn die Züge pünktlicher wären, wären auch weniger Menschen auf den Bahnsteigen: weniger Gedränge, geringere Sturzgefahr, weniger Taschendiebstähle.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität: Die Auswirkungen des kostenlosen Nahverkehrs in Luxemburg auf Pendler aus D

[Newslink]
von MrtnS

Ab März 2020 soll die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Luxemburg weitgehend kostenfrei möglich sein (außer in der ersten Klasse der Bahn). Wie hoch die Ticketpreise für Pendler aus der Region dann sein werden, noch nicht fest.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: ÖBB winken bei Haltestellen-Forderung ab

[Newslink]
von AIM

Noch fährt auf der Koralmstrecke zwischen Klagenfurt und Graz kein Zug, schon ist das Tauziehen um Haltestellen voll im Gange. Unmöglich, sagen die ÖBB, das Land legt nun aber mit einer Studie nach. Demnach ginge sich ein Halt zeitlich aus.

Externer Link
Zusammenführen

Chronik: Baustellen am Bahnhof Dornbirn sorgen für Ärger

[Newslink]
von AIM

Die Verkehrssituation am Bahnhof Dornbirn ist derzeit schwierig: Busse und Lkw kämpfen um den Platz, mehrmals täglich kommt es zum Verkehrschaos. Grund sind gleich mehrere Baustellen.

Externer Link
Zusammenführen

Digitale Neuerungen im Vorarlberger Verkehrsverbund

[Newslink]
von AIM

Das Smartphone ist heute nicht nur für junge Menschen ein unverzichtbarer Begleiter auf allen Wegen, in allen Altersstufen werden Apps genutzt, die Dinge des Alltags vereinfachen.

Externer Link
Zusammenführen

7. Dialogforum zur Stadt-Umland-Bahn: Mit einer Straßenbahn auf Besichtigungstour

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) lud am Montagabend, 9. September 2019, zu einem mobilen Dialogforum nach Nürnberg ein. Die rund 70 Teilnehmenden fuhren mit einer angemieteten Straßenbahn durchs Stadtgebiet

Externer Link
Zusammenführen

Tiroler ÖBB-Streckennetz steht noch heuer zu 100 % unter Strom

[Newslink]
von AIM

Der letzte Abschnitt auf der Tiroler Seite der Außerfernbahn wird noch im Laufe des Jahres elektrifiziert. Dafür ist noch eine Streckensperre zwischen Reutte und Pfronten-Steinach von 13.09. bis 04.11.2019 notwendig.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB 4758.003 auf Rückfahrt nach Wien

[Newslink]
von AIM

Nach der Pressepräsentation in Vorarlberg am 7. September 2019 befindet sich der ÖBB "Talent 3" 4758.003 am 10. September auf der Rückfahrt zu Bombard...

Externer Link
Zusammenführen
Der neue eObus Linie 5

Getrübte Fahrt mit Salzburgs Obussen

[Leserbrief, Newslink]
von AIM

Trotzdem die Stadt- und Landesregierung bei jeder Wahl betonen, die Qualität des öffentlichen Verkehrs verbessern zu wollen, scheitert dieses Ziel bereits bei den selbstverständlichen Dingen wie etwa der Sauberkeit.

Externer Link
Zusammenführen

Testfahrt eObus: VIDEO- Grödig ist Vorreiter im öffentlichen Verkehr

[Newslink]
von AIM

Nach vielen Diskussionsrunden ist die umweltfreundliche Buslinie 5 nach Grödig nun unterwegs. Zusätzlich wird der Busplan bis zur Untersbergbahn verlängert. GRÖDIG.

Externer Link
Zusammenführen

An der Bahn in Gastein wird doch vieles neu

[Newslink]
von AIM

Das alte, große Ausbauprojekt im Gasteinertal ist seit Langem Geschichte. Aber die ÖBB wollen in die Bahnhöfe und Busanbindungen investieren.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrswende - Das Auto muss weg

[Newslink]
von MrtnS

Der Pkw ist die Geißel der Menschheit. Lasst uns Straßen rückbauen, die Bahn stärken und Autokonzerne zerschlagen! ... Visionen

Externer Link
Zusammenführen

D-Bahn prüft wohl Kahlschlag im Güterverkehr

[Newslink]
von MrtnS

Nun schlägt ein Papier radikale Schritte vor. Demnach könnten Tausende Stellen gestrichen werden. In Teilen Ostdeutschlands will der bundeseigene Konzern die Arbeit der Sparte praktisch einstellen. ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Pendler beklagen überfüllte Züge

[Newslink]
von AIM

Seit Schulbeginn herrscht wieder Hochbetrieb in den Zügen. Vor allem zu den Stoßzeiten beklagen Pendlerinnen und Pendler zu volle Züge. Viele hätten oft keinen Sitzplatz und müssten während der gesamten Fahrt stehen, heißt es.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: