
Regionalbahnen – eine wichtige Säule klimaverträglicher Mobilität - Mobilität mit Zukunft
Regionalbahnen ermöglichen leistungsstarke und umweltfreundliche Verbindungen zwischen Zentren und ländlichem Raum. Damit sind sie für die Mobilitätswende von hoher Bedeutung. Menschen vor Ort, Pendlerinnen und Pendler sowie die lokale W...


Das Miniatur Wunderland Hamburg
Das Miniatur Wunderland Hamburg wird regelmäßig zur besten Sehenswürdigkeit der Stadt gewählt. Hier ist die Welt im Maßstab 1:87 zu sehen.


In Baden-Württemberg fährt die älteste Umlaufseilbahn der Welt
Einst eine Weltsensation, ist diese Seilbahn in Baden-Württemberg bis heute doppelter Rekordhalter und hat nichts von ihrem Reiz verloren.


Rekordbesuchszahlen im DB Museum
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Doch ein drittes Zugpaar für den Reblaus Express im Sommer?
Fährt der Nostalgiezug im Sommer in den Sonnenuntergang? Die Region will es, wie berichtet, nicht einfach so hinnehmen, dass der Reblaus Express künftig nur noch mit zwei Zugpaaren unterwegs sein soll. Die SPÖ hat nun vom Büro des Verkeh...


Grünes Licht für Bergung von Bodenseewrack "Säntis"
Das gut 130 Jahre alte Wrack des Dampfschiffs "Säntis" kann vom Grund des Bodensees gehoben werden.


Ab sofort: Winterfahrten am Twin City Liner
Der Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, bietet ab sofort wieder die attraktiven Winterfahrten zwischen Wien und Bratislava an.


Granitbahn | Kurios: Die Stadt Passau (SPD) betreibt Opfer-Täter-Umkehr
Streitpunkt Granitbahn. Was zur Erleichterung der Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser kurzfristig gedacht war, dauert nun schon unglückliche 13 Jahre an. Seit 2011 ist die Stadt Passau säumig mit der Wiedererrichtung eines Bahn-Geländers.


Kein direkter Zug ins Salzkammergut
Ausgerechnet zu Beginn der Semesterferien und mitten im Kulturhauptstadtjahr fällt der Direktzug von Wien ins Salzkammergut aus.


Tiwag verteidigt Pläne: Achensee-Schifffahrt „touristisch wichtig“ | Tiroler Tageszeitung Online
Nach der Kritik am finanziellen Engagement des Landesenergieversorgers Tiwag an Achenseeschifffahrt und Gastro-Projekten, betont die Tiwag ihre Verantwortung für die Region.


Starkes Wachstum: DDSG Blue Danube begrüßte 2023 über 310.000 Passagiere
Österreichs größtes und traditionsreichstes Binnenschifffahrtsunternehmen fährt auf der Erfolgswelle: 29 Prozent Passagierplus im letzten Jahr.


„La Dolce Vita“ | Italien bekommt einen Orient-Express
2024 soll der Orient-Express „La Dolce Vita“ seinen Betrieb aufnehmen. Was über den italienischen Luxuszug bereits bekannt ist.


Linien- und Ski-Busse im Pillerseetal fahren in der Wintersaison mit Abfall | Tiroler Tageszeitung Online
Erstmals in Tirol wird ein fossilfreier Diesel von einem Busbetreiber getestet. Gewonnen wird der Treibstoff unter anderem aus Fettresten und Pflanzenöl.


Östlich von Oder und Neiße - Per Zug von Görlitz nach Bad Flinsberg | Preußische Allgemeine Zeitung
Die Niederschlesische Bahngesellschaft hat stillgelegte Bahnstrecken wiederbelebt, darunter auch grenzüberschreitende ...


"Identität braucht Geschichte": Stattegg lässt tief in die Historie blicken
Unter dem Motto "Identität braucht Geschichte" arbeitete Stattegg seine Geschichte auf und eröffnete das Gemeindearchiv "Museum der Erinnerungen".


Bodensee: Die "Säntis" soll nach 91 Jahren gehoben werden
Ein Schweizer Verein will den versenkten Raddampfer aus dem Bodensee bergen und künftig ausstellen. Der Hintergrund des Falls ist abenteuerlich.


Wo am Freitag im Nahverkehr gestreikt werden soll
Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen. Wo müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen bei Bus und Bahn einstellen - und wo nicht? Ein Überblick.


S-Bahn-Fahrer aus München über Situation bei der Deutschen Bahn: 'Das sehen die Fahrgäste nicht'
Es ist die nächste Streikrunde der GDL. Doch ein paar Züge fahren. Einen davon lenkt Pascal Streitzig: bei der S-Bahn München. Warum er fährt und was er vom Streik hält.


Schifffahrt und Gastronomie: Bürger äußern Unmut an Tiwag-Geschäften am Achensee | Tiroler Tageszeitung Online
In einem offenen Brief äußern Bürger ihren Unmut über das Engagement der Tiwag in Achenseeschifffahrt, aber auch Gastronomiebetriebe am Achensee. Liste Fritz fordert ehrliche Rechnung.


Der Radiomacher und „sein“ Semmering
Wolfgang Kos ist preisgekrönter Radiomacher, kuratierte eine Landesausstellung und leitete ein Museum. Seine große Liebe aber gilt der Semmeringbahn, über die er zuletzt eine Studie verfasste. Sein Fazit: „So viel Zukunft war schon lang...

