LOK Report - Schweiz: Starker Schienengüterverkehr ist Anliegen der Verkehrspolitik
Foto BAV. Ein starker Schienengüterverkehr ist eines der wichtigsten Anliegen der schweizerischen Verkehrspolitik. Deshalb fördert der Bund die Modernisierung des Einzelwagenladungsverkehrs und unterstützt diesen in einer Übergangsphase ...
Nachtzug 2.0: ÖBB feiern Premierenfahrt des modernsten Nightjets Europas
Mehr Komfort, mehr Privatsphäre, mehr Nachhaltigkeit – der neue Nightjet der ÖBB verbindet ab sofort Wien und Innsbruck mit Amsterdam.
Obus, Lkw und Auto crashen auf Münchner Bundesstraße
Bei einem Auffahrunfall zwischen einem Auto, Lkw und Obus auf der Münchner Bundesstraße im Salzburger Stadtteil Liefering wurde gestern Abend eine Person verletzt.
Regiobahn startete mit Rekordzahlen in die neue Ausflugsaison
Mit einem vollbesetzten Erlebniszug feierte die Regiobahn einen Rekordstart in die neue Saison. Hinter den Nostalgiefahrten mit historischen Diesel- und Dampfloks steckt weit mehr, als es zunächst den Anschein hat. Zwischen rekordverdäch...
Spardruck der ÖBB darf sichere Schranken an Bahnlinie nicht blockieren
Wieselburgs Bürgermeister Leitner fordert zugesagte Kreuzungssicherung ein. Aufschub der Elektrifizierung der Erlauftalbahn darf keine Rolle spielen. ÖBB prüft die Möglichkeiten.
Autofahrer bemerkte Zug nicht: Kollision
Am Dienstagnachmittag kollidierte ein Auto mit einem Zug in Leitersdorf im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld an einem ungeregelten Bahnübergang. Weder im Zug noch im Auto gab es Verletzte.
ÖBB planen Akkutriebzüge auf Kremser Bahn
Anstatt der aktuellen Dieselzüge sollen auf der Strecke zwischen Herzogenburg und Krems ab 2028 Akkutriebzüge fahren. Die Züge seien bereits beschafft, heißt es von den ÖBB. Die Elektrifizierung der Strecke wurde zuletzt ins Jahr 2040 ve...
Nach Kollision zwischen Lkw und Zug: Einsatzleiter über Bahnübergang: „Wir sind gebrannte Kinder!“
Nach dem schweren Unfall in Wollsdorf wird der Schaden erhoben. Die Bahnstrecke bleibt gesperrt, Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Verkehrschaos um Wolfurter Bahnhof
Christi Himmelfahrt verursacht Verkehrschaos bei Dornbirn Nord. Schnelle Lösungen für den Verkehr sind dringend nötig.
Ausbau der Westbahn: Arbeiten zwischen Lieboch und Köflach voll im Gange
Die ÖBB luden zur Planausstellung zur Modernisierung der Steirischen Westbahn. Bis 2033 sollen alle Maßnahmen der Elektrifizierung und Modernisierung der Bahnstrecke Graz-Köflach umgesetzt werden - nachdem der Bund die Elektrizierung de...
Schrammelklangexpress
Genießen Sie eine musikalisch begleitete Fahrt mit der Dampf-Nostalgiegarnitur von Gmünd nach Litschau. Am Kulturbahnhof gibt es einen Empfang mit einem Kon
Am Limit: Graz wächst mit Koralmbahn noch stärker
Graz und das Umland wachsen seit Jahrzehnten stark, die Koralmbahn wird diesen Trend laut Prognosen noch weiter verstärken. Die Stadtregion wird ...
Genehmigung des zweigleisigen Bahnausbaus Hinterstoder–Pießling-Vorderstoder: „Starkes Signal für klimafreundliche Mobilitä...
Mit der Genehmigung des UVP-Bescheids durch Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ist der Weg frei für den nächsten bedeutenden Ausbauschritt auf der Pyhrnstrecke: Der Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Hinterstoder und Pießling-Vord...
Der Attergau will, dass überregionale Züge auch in Vöcklamarkt Halt machen
VÖCKLAMARKT. Morgendliche und abendliche Westbahn-Züge in Vöcklamarkt würde Pendlern helfen.
Zweigleisige Ausbau der Pyhrnbahn ist auf Schiene
Der Weg für den nächsten bedeutenden Ausbauschritt auf der Pyhrnstrecke ist frei. Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder (Grüne) hat den ...
Das steinerne Herz des Landkreises: Ausschuss besichtigt Granitmuseum Hauzenberg
Die Geschichte des Granits im Kreis Passau und die Entwicklung des Granitmuseums in Hauzenberg seit der neuen Ausstellung und der neuen Leitung – das waren die Themen, mit denen sich die Kreisräte bei der ... Inkl. Granitbahn-Artefakte
Eine Milliarde Euro pro Jahr: Hohe Zuschüsse der Stadt für Wiener Linien
Die Zuschüsse von Stadt und Bund haben zuletzt deutlich zugenommen. Für die Stadt Wien ist ein ausgebautes und leistbares Öffi-Netz "zentraler Baustein für die Zukunft"
Nußdorferstraße als Reallabor für Verkehrssicheriet: Zwei Teststreifen in Salzburg-Riedenburg eingerichtet
Die Nußdorferstraße im Salzburger Stadtteil Riedenburg ist seit Kurzem Teil eines Verkehrsversuchs. Der Test soll zeigen, ob Radfahren auf vielbefahrenen Straßen durch breitere Radstreifen und große Markierungen sicherer wird. Verkehrste...
Verkehrskollaps in Seekirchen abwenden - Eisenbahnkreuzung „Zipfwirt“ erhalten - Online-Petition
Erhaltung der Eisenbahnkreuzung Bahn km 298,761 (Zipfwirt) im Ortsgebiet Seekirchen! Am 24. April 2025 hat die Gemeindevertretung der Stadtgemeinde Seekirchen einstimmig beschlossen für die uneingeschränkte Erhaltung der Eisenbahnkreuzun...
Bernreiter sieht Nordzulauf auf Schiene
Laut dem bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) steht der Brenner-Nordzulauf in Deutschland fix am Plan. Im Herbst könnte eine Entscheidung über den Trassenverlauf fallen. Von der Tiroler Politik fordert Bernreiter ...