
Wettbewerb für Stadtbahn-Haltestellen gestartet
Die Regional-Stadtbahn wird Linz zukünftig maßgeblich prägen. Sie soll nicht nur eine neue Hauptschlagader des Öffi-Verkehrs werden, sondern auch das ...


DDSG-Schiffe: Donauschiffe machen Winterpause
Die MS Dürnstein absolvierte die letzte reguläre Fahrt der Saison 2024 am Sonntag, 3. November. WACHAU. Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau erscheint von der Donau aus in ganz anderem Licht. Am Sonntag, 3.


Fahr mit: Elektromobilität, Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel
Diese Woche dreht sich alles um die grüne Mobilität. In der Region gibt es dazu ein vielfältiges Angebot. ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN. Sie haben kein eigenes Auto?


LOK Report - Bayern: Pro Bahn begrüßt Baugenehmigung für Tram Münchner Norden
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass die Regierung von Oberbayern mit dem Planfeststellungsbeschluss die Baugenehmigung für die Tram Münchner Norden Schwabing Nord — Neufreimann — Kieferngarten erteilt hat. „Damit erhält Neufreiman...


Anrainerin von Risiko-Bahnübergang in Scharnitz: „Bei uns pfeift der Zug dauernd“ | Tiroler Tageszeitung Online
Die ungesicherte Eisenbahnkreuzung in Scharnitz, auf der am Samstag ein Auto von einem Zug erfasst wurde, hätte bereits mit einer Ampel ausgestattet sein sollen. Anrainer warten schon seit Monaten auf die Errichtung, die Fundamente würde...


Hapag-Lloyd tauft Megafrachter „Hamburg Express“
Der neueste Frachter von Hapag-Lloyd kann fast 24.000 Container transportieren. Als Treibstoff verbrennt das Schiff hauptsächlich emissionsärmeres Flüssigerdgas. Ganz ohne Schiffsdiesel geht es nicht.


Niederösterreich Bahnen: Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn
Auf der Strecke der Mariazellerbahn werden in unserer Region derzeit umfangreiche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. REGION. Das Hochwasser hat die Talstrecke der Mariazellerbahn schwer getroffen.


Neue Buslinie 194 in Leonding gestartet
LEONDING. Die neue Stadtteilbuslinie verbindet das Linzer Stadion mit der Neuen Heimat.


Volksbefragung S-Link: Dafür oder Dagegen: wichtige Abstimmung am Sonntag
In den vergangenen Wochen und Monate sind die Informationen nur so auf die SalzburgerInnen eingeprasselt, sei es von der Politikerseite gewesen oder von Organisationen, die für den S-Link sind oder dagegen.


Salzburger Mobilitätslösung bildet ein zukunftsfittes Öffi-Netz – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut
Es ist mittlerweile bekannt, dass es bei der Salzburger Mobilitätslösung nicht nur um eine unterirdische Zugverbindung vom Hauptbahnhof bis zum Schloss Mirabell geht. Es ist ein vielumfassendes und wohl durchdachtes Konzept, dass die Ver...


Bus-Kollision bei Hauptbahnhof: Lenker hatte fast 1,8 Promille intus
Zu einem Crash zwischen zwei Linienbussen ist es bereits am Montag vergangener Woche beim Hauptbahnhof in der Stadt Salzburg gekommen. Einer der Busfahrer hatte fast 1,8 Promille Alkohol im Blut.


Regionalbus bringt auch heuer samstags Wintergäste vom Flughafen in den Pongau
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Regionalbus bringt auch heuer samstags Wintergäste vom Flughafen in den Pongau"? Dann sind Sie hier richtig.


Neuer S-Bahn-Tunnel in Graz? Vertiefende Studie gestartet
Die Stadt Graz, das Land Steiermark und die ÖBB-Infrastrukt...


Großer Andrang am Bahnhof Tullnerfeld
Sieben Wochen sind am Bahnhof Tullnerfeld keine Züge an- oder abgefahren. Seit Montagfrüh ist der Bahnhof vorerst im Pendelverkehr zwischen Wien und Tullnerfeld wieder in Betrieb. Hunderte nutzten am ersten Tag das Angebot.


Nach den Ausfällen fahren die Straßenbahnen in Graz wieder
Heute morgen kam es zu zwei Vorfällen mit Straßenbahnen. Auf der Keplerbrücke krachte ein PKW in die Bim, und in der Herrengasse gab es einen technischen Defekt. Mittlerweile fahren alle Straßenbahnen wieder.


Wieder bei Übergang in Manker Straße: Pkw krachte in Wieselburg in Zug
Am Montagmorgen ereignete sich in Wieselburg beim Bahnübergang in der Manker Straße ein schwerer Verkehrsunfall.


Unfall und technischer Defekt: Öffis standen still
Wegen eines technischen Defekts einer Straßenbahn und eines Unfalls stand Montagfrüh in Graz kurzfristig der Öffi-Verkehr still. Für ...


Pro und Contra: Wie die Befragung zu Salzburgs S-Link polarisiert
Am 10. November findet die Bürgerbefragung über die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn von Salzburg bis Hallein statt. Die Argumente für und gegen das Milliardenprojekt.


Die Bahn, die nie kam: Salzburg diskutiert seit 42 Jahren immer wieder über dasselbe Großprojekt
Am kommenden Sonntag wird in drei Salzburger Bezirken über den S-Link abgestimmt. Eine Zeitreise zurück zu den Anfängen, den Akteuren und ihren wechselnden Standpunkten sowie den beständigen politischen Debatten.


Baustelle: U4 fährt eingeschränkt
Auf der Linie U4 kommt es ab Montag wieder zu Einschränkungen. Wegen einer Baustelle bei der Friedensbrücke kann nur jeder zweite Zug über den Schwedenplatz hinaus bis Heiligenstadt fahren.

