
BAST fährt nach Fürstenfeld und Kirchschlag
Das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) fährt ab dem 2. Mai zwei Gemeinden außerhalb des Burgenlandes an. Mit Fürstenfeld (Steiermark) und Kirchschlag (Niederösterreich) wurde eine Kooperation erzielt.


Das Geheimnis um die Schiffsglocke des Traunseedampfers Elisabeth
EBENSEE. Keiner wusste von der Existenz des Relikts, jetzt tauchte es plötzlich auf willhaben.at auf.


Wien tauft seine neue Prinzessin: DDSG schickt Wienliebe auf Donauwellen
Flottenerweiterung: MS Vienna legt mit dem Segen von Dompfarrer Toni Faber und Taufpatin Maria Happel in die neue Saison ab.


Behörde verlängert Bewilligung für „Säntis“-Bergung
Eigentlich war die Bergung des historischen Dampfschiffs Mitte April geplant. Zu den technischen Problemen kam auch noch eine auslaufende Bewilligung für das Projekt. Jetzt gibt es wieder Hoffnung.


„Startschuss“ für Neubau des Bahnhofs Bregenz
Das Land Vorarlberg, die Stadt Bregenz und die ÖBB-Infrastruktur AG haben am Dienstag vier Vereinbarungen zur weiteren Vorgangsweise beim geplanten Neubau des Bahnhofs Bregenz unterfertigt. Die Unterzeichner sprachen von einem „Startschu...


Bahnhof Bregenz neu - Stadt und ÖBB unterzeichnen Vereinbarung
Das Pressefoyer mit LH Wallner, LR Zadra, dem Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch und ÖBB-Vorständin Judith Engel.


Zwischen Unzmarkt und Tamsweg: "Murradler" startet in die Fahrradsaison
Am 1. Mai 2024 startet auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Tamsweg wieder der beliebte "Murradler"-Zug. Er ist mit extra Waggons für die Mitnahme von Fahrrädern ausgerüstet und somit die ideale Anreise zu Radtouren am Mur-Radweg.


Statt Bussen sollen hier bald die Radln fahren
Die Stadtregierung will Busterminal in der Paris-Lodron-Straße schließen. Derzeit fehlt allerdings noch die passende Alternative.


Was könnte verbessert werden, um mehr Leute zum Nachtzug zu bewegen?
Verwirrender Buchungsprozess, unterschiedliche Abteile und viel Geld – ein:e User:in möchte Verbesserungsvorschläge beim Nachtzugfahren mit der STANDARD-Community diskutieren


LOK Report - Tschechien: Osoblaha lebt
Am vergangenen Wochenende war ich nach einiger Zeit wieder in Osoblaha. Die Schmalspurbahn ist landschaftlich sehr schön. Ich hatte Glück, beide Loks - also auch die ganz neu aufgearbeitete TU47 - waren im Einsatz. Die Strecke und die Ba...


Erstaunliche Wendung beim Bergsteigerbus: Kosten falsch dargestellt – Verwaltung entschuldigt sich
Bei der Debatte um den Bergsteigerbus in die Eng kam es zu einer erstaunlichen Wendung. Die Kosten wurden in der Sitzung missverständlich dargestellt.


Bahnzukunft im Fokus: Initiativen setzen sich für verbesserte Mobilität ein
Vorschläge zu einem modernen und effizienten öffentlichen Verkehrssystem im Ennstal wurden an das zuständige Bundesministerium übermittelt. STEYR, STEYR-LAND.


Thema Klimawandel: Wanderausstellung im Naturpark Wüste Mannersdorf
Unter dem Thema “Klima & Ich” ist noch bis 26. Mai eine Ausstellung im Kloster St. Anna im Naturpark Wüste Mannersdorf zu sehen. BEZIRK. Was bedeutet der Klimawandel?


Saisonstart am Spielplatz der Natur: Schifffahrt & Bergbahn am Weissensee legen los
Start in den Sommer: Am 1. Mai heißt’s bei der Schifffahrt am Weissensee „Leinen los“. Auch die örtliche Sommerbergbahn eröffnet als Erste in Kärnten den Betrieb.


Action, Fun & Bergpanorama: Gemeindealpe Mitterbach startet in die Sommersaison 2024
Die Gemeindealpe Mitterbach startet am 9. Mai in die Sommersaison. Gäste können mit den beiden Sesselbahnen bis zur Mittel- und Gipfelstation auf 1.626 Meter Seehöhe fahren und die Nähe zur Mariazellerbahn machen es besonders attraktiv.


Warum Linz mit Valencia ein Zug verbindet, der noch nicht fährt
OÖN-Wirtschaftsreise: Die drittgrößte Stadt Spaniens wird vielfach unterschätzt.


„Echter Dialog“ bei Ötscherland-Express gefordert
Lunz und Gaming (beide Bezirk Scheibbs) kritisieren, dass sie in die Diskussion um die Zukunft des Ötscherland-Express zu wenig eingebunden werden. Die für das Verkehrsressort zuständige FPÖ verweist auf eine Prüfung der Strecke, es sei ...


Ilztalbahn bereit für den Saisonstart: Erstmals durchgehende Fahrten auf die Granitbahnstrecke – Ilztalbahn
Am 1. Mai startet die Ilztalbahn in die neue Saison. Immer samstags, sonntags und feiertags fahren dann bis 13. Oktober wieder planmäßig Züge zwischen Freyung, Passau Hbf und neu auch Passau-Lindau. Seit 2011 ist es die 14. Saison, in de...


RTK lud ins ErlebnisQuartier im Salzkammergut
Round Table Konferenzhotels präsentierten sich in der neuen Talstation der Schafbergbahn. | 28.04.2024


Top-Ausflug: Mit tim auf den Schöckl - Holding Graz
Pünktlich mit Fertigstellung der notwendigen Arbeiten an der Schöckl-Seilbahn nimmt das europaweit einzigartige Mobilitätsprojekt der Holding Graz nun Kurs auf den Ausflugsberg Nummer 1 der Grazer:innen: So können tim-Kund:innen den Schö...

