Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Linzer Öffis: Gratis-Bim an Samstagen geht in die Verlängerung, Aktivpass-Monatsticket wird teurer

[Newslink]
von hacl

LINZ. Um die Innenstadt zu beleben, startete im September die Aktion Nixi-Ticket in Linz, welches die Fahrt mit der Straßenbahn zwischen Hauptbahnhof und Biegung an Samstagen kostenlos ermöglichte. Das Projekt wird nun bis März verlänger...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Historische Fahrzeuge der Durlacher Turmbergbahn gehen auf ihre letzte Fahrt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Nicolas Lutterbach/VBK. Eine Ära geht zu Ende: Am gestrigen Sonntag gingen die historischen Fahrzeuge der Turmbergbahn, die seit 1966 im Einsatz waren, auf ihre letzte Fahrt. Zahlreiche Bürger*innen nutzten noch einmal die Möglichk...

Externer Link
Zusammenführen

Ausblick auf das Verkehrsjahr 2025: Neue Strecken, neuer Tunnel

[Newslink]
von WG

In Wien sollen mit 12 und 27 zwei neue Straßenbahnlinien in Betrieb gehen. Zwischen Graz und Klagenfurt eröffnet die Koralmbahn. Das Klimaticket wird teurer.

Externer Link
Zusammenführen

Luxusprojekt beim Bahnhof? Zank um Projekt in Persenbeug-Gottsdorf

[Newslink]
von WG

Die Pläne für ein Erholungsgebiet auf dem alten Bahnhofsgelände von Persenbeug werden schrittweise umgesetzt – trotz prekärer finanzieller Lage.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Zufahrt zum Bahnhof Kühnsdorf fertiggestellt

[Newslink]
von hacl

Die neue Trasse ist fertiggestellt. ÖBB und Gemeinde investierten 250.000 Euro. Das neue Teilstück ist eine direkte Verbindung – die Strecke ins ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Schaden am Gleis: Zugverkehr zwischen Schongau und Peißenberg wieder möglich

[Newslink]
von hacl

Wegen eines Schadens am Gleis oder dem Untergrund fahren seit dem Weihnachtsabend zwischen Schongau und Peißenberg keine Züge mehr.

Externer Link
Zusammenführen

Verwirrung in Graz um Linie 5: Trotz Ausbau nur vier zusätzliche Fahrten

[Newslink]
von hacl

Trotz zweier Gleise gibt es auf der Linie 5 nach Puntigam nur vier zusätzliche Fahrten täglich. Laut ÖVP ein „Schildbürgerstreich“, Vizebürgermeisterin kündigt „dem Bedarf angemessene“ weitere Bims an.

Externer Link
Zusammenführen

10 Jahre Eigentümer Bayerische Regionaleisenbahn GmbH (BRE) - Lokalbahn Hauzenberg-Passau

[Informationsverbund, Newslink]
von WG

Am 29.12.2024 sind es genau 10 Jahre, dass die Bayerische Regionaleisenbahn GmbH die Granitbahnstrecke der DB abgekauft und damit vor der Zerstörung bewahrt hat. Vielen, vielen Dank an die BRE! Durch die gemeinsamen Anstrengungen und...

Externer Link
Zusammenführen

Urlauberschichtwechsel bringt drei Stunden Wartezeit

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Der Urlauberschichtwechsel hat am Samstag erneut zu langen Staus vor der Tunnelbaustelle zwischen Golling und Werfen (Tennengau/Pongau) geführt. Den Höhepunkt erreichte die Reisewelle am Nachmittag – die Wartezeit in Fahrtrichtung Villac...

Externer Link
Zusammenführen

Warum die burgenländischen Öffis besser sind als ihr Ruf

[Newslink]
von hacl

Noch nie war es im Burgenland so einfach, ohne Pkw von A nach B zu reisen. Trotzdem gibt es Kritik an den Verkehrsbetrieben und am burgenländischen Anrufsammeltaxi BAST.

Externer Link
Zusammenführen

Weitere Verzögerung bei Brenner-Nordzulauf

[Newslink]
von hacl

Die um Jahre verzögerte deutsche Planung für den Brennerbasistunnel stößt auf den nächsten Stolperstein – nämlich die Neuwahlen. Der Bundestag wird aller Voraussicht nach nicht im Frühjahr über den Trassenvorschlag für die Zulaufstrecke ...

Externer Link
Zusammenführen

Reaktivierung bei der Bahn: Wassertrüdingen macht es vor

[Newslink]
von hacl

Fast 40 Jahre lang war Wassertrüdingen vom Bahnnetz abgeschnitten. Heute ist es ein Beispiel, wie Streckenreaktivierungen gelingen können.

Externer Link
Zusammenführen

Sammeltaxi Hollabrunn im 22. Jahr - aber ein Auslaufmodell?

[Newslink]
von WG

In Hollabrunn wurde der Vertrag mit der Postbus AG für das Anrufsammeltaxi verlängert. Für Ende 2025 ist jedoch ein vom Land finanziertes Öffi-Modell angekündigt, in dem ein Anrufsammeltaxi integriert sein wird und das auch über den ...

Externer Link
Zusammenführen
U-Bahn Wien

"Wiener Bezirksgeschichten" - Landschaftsbild | 12.01.2025, 23:25 Uhr | ARD-alpha

[Newslink]
von hacl

Wer in Wien mit der U-Bahn-Linie U1 von einem Ende der Strecke zum anderen fährt, reist durch völlig unterschiedliche Milieus, vom Arbeiterbezirk Favoriten durch die touristische und geschäftliche Welt der Inneren Stadt bis ins ländlich ...

Externer Link
Zusammenführen

Eisenbahn-Romantik | BR.de

[Newslink]
von hacl

Donnerstag, 02.01.2025 12:00 bis 12:30 Uhr | Die Rhein-Haardtbahn ist mehr als 100 Jahre alt. Sie verbindet die Region Baden-Württemberg mit Rheinland-Pfalz. Die sogenannte 4 A gehört heute zum größten Meterspurnetz in Deutschland ...

Externer Link
Zusammenführen

11-FTB Dampfplauderei - Reinhard Zeller – Voller Einsatz für die Feistritztalbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Reinhard Zeller sagt gern, was Sache ist, wenn es um die Feistritztalbahn geht. Sein Herz schlägt von Bubentagen an für die wunderschöne Gebirgsbahn durch die schöne Oststeiermark und heute ist er sogar Geschäftsführer der Betriebsgesell...

Externer Link
Zusammenführen

Wiens Stadtbahn – Elektrische Ära lässt Wien aufleben

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Verfallene Gleise, Gras wucherte – vor 100 Jahren brachte die Elektrifizierung der Stadtbahn Wien Hoffnung und einen Schritt in die Moderne.

Externer Link
Zusammenführen

"Tramway, Droschke, Kiste - Die Geburt der Wiener Verkehrsmittel" - Geschichte | 03.01.2025, 10:20 Uhr | ORF 3

[Bildbericht, Newslink]
von AIM

Die Geburtsstunde der Wiener Verkehrsmittel: erst die Stadtbahn, die Straßenbahn und die aufkommenden Automobile machten Wien zur modernen Großstadt der Jahrhundertwende. In dieser ORF III-Erbe Österreich-Produktion erzählt ...

Externer Link
Zusammenführen

Club Florianerbahn: Rückblick 2024

[Bildbericht, Informationsverbund]
von WG

Das Jahr geht zu Ende und gemeinsam mit Ihnen können wir auf ereignisreiche Monate zurückblicken. Auch im Winter arbeiten wir hinter geschlossenen Remisentoren weiter, um ein Stück Florianer Geschichte lebendig zu erhalten...

Zusammenführen

Tausende zu Weihnachten für Bahn im Dienst

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Für viele bedeutet Weihnachten Zeit mit der Familie, andere müssen hingegen auch über die Feiertage Dienst versehen. Bei den ÖBB etwa halten alleine am 24. Dezember 2.300 Lokführer und tausende weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter de...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: