Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Nostalgie auf der Arlbergbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Klostertal. (sco) Eine Sonderfahrt mit der E-Lok 1110.505 führte von Wolfurt nach Langen am Arlberg und retour.

Externer Link
Zusammenführen

Schon wieder die U4: Ab Montag wieder Bauarbeiten auf der U-Bahn-Linie

[Newslink]
von hacl

Von Montag, 4. November, bis Ende Dezember wird auf der grünen Linie wieder gearbeitet. Was das für die Fahrgäste bedeutet.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Aufregung über Mail des Verkehrsverbunds

[Newslink]
von hacl

Ein E-Mail des Geschäftsführers des Salzburger Verkehrsverbundes an Kunden sorgt jetzt für Aufregung bei der SPÖ: Die sieht dadurch „Wahlempfehlungen“ und „parteipolitisches Agieren“ für die unterirdische Lokalbahnverlängerung S-Link. Do...

Externer Link
Zusammenführen

Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wir laden ab dem 29. November wieder zum stimmungsvollen Adventmarkt beim Verkehrsmuseum Remise mit einem buntem Programm für große und kleine Öffi-Fans. Immer von Freitag bis Sonntag von 14 bis 21 Uhr geöffnet.

Externer Link
Zusammenführen

Veranstaltung: Einladung für eine exklusive Podiumsdiskussion zur Koralmbahn.

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Wir laden am 3. Dezember 2024 zu einer exklusiven Podiumsdiskussion unter dem Titel „Eine Bahn, die verbindet“ ein.

Externer Link
Zusammenführen
Fahrdienstleiter in der Betriebsführungszentrale Linz

ÖBB: Modernste Zugsicherung für Oberösterreich

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Zwei neue elektronische Stellwerke in Traun und Nettingsdorf stellen die Weichen für höhere Qualität und Sicherheit im Zugverkehr.

Zusammenführen

S-Link: Debatte um Entschädigungen

[Reportage, Newslink]
von hacl

Politisch ist der S-Link momentan das Thema Nummer eins in Salzburg. Zu den Gegnern des Vorhabens zählen viele Grundeigentümer, Unternehmer und Immobilienbesitzer entlang der geplanten Trasse. Sie befürchten etwa Gebäudeschäden oder gar ...

Externer Link
Zusammenführen

Offizielle Eröffnung des Bahnhofs Domat/Ems

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am Samstag, 2. November 2024, wird nach vierjähriger Bauzeit der erneuerte und barrierefrei umgebaute Bahnhof Domat/Ems der Rhätischen Bahn (RhB) offiziell eröffnet. Die RhB und die Gemeinde Domat/Ems laden die Bevölkerung zum Bahn-hofsf...

Externer Link
Zusammenführen

Entwicklung Bahnhofareal Ilanz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Anlässlich einer kleinen Eröffnungszeremonie wurden heute Donnerstag, 31. Oktober 2024, erste Elemente der Neugestaltung und Aufwertung des Bahnhofareals Ilanz eröffnet: Nach einem Jahr Bauzeit kann der behindertengerechte Postautoplatz ...

Externer Link
Zusammenführen

Fahrschein zu lange gesucht – 50 Euro Strafe in U-Bahn

[Newslink]
von hacl

Weil er zu lange gebraucht hätte, sein Klimaticket vorzuweisen, musste ein Wiener Strafe zahlen. Grund: er habe die Arbeit der Kontrolleure behindert.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei „U-Bahn-Surfer“ weiterhin auf Intensivstation

[Newslink]
von hacl

Nach dem folgenschweren Unfall beim „U-Bahn-Surfen“ bei der U4-Station Schönbrunn schwebt ein 18-Jähriger laut AKH weiterhin in Lebensgefahr. Auf der Intensivstation befindet sich auch ein 17-Jähriger. Ein 13-jähriger Bursche blieb unver...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Tickets: Aufpreis für Fahrscheine, die erst im Bus gekauft werden

[Newslink]
von hacl

Geplante Maßnahme soll Buslenker entlasten. Gleichzeitig baut der Verkehrsverbund Vorarlberg den digitalen Ticketverkauf aus.

Externer Link
Zusammenführen

Vernetzung im Verkehr: Grazer C-ITS-System spielt erste Zukunftsmusik

[Newslink]
von hacl

Ein intelligentes C-ITS-System sorgt für mehr Pünktlichkeit im öffentlichen Verkehr von Graz. Das erregte das Interesse von René Fritz-Mekas von der Firma Monotch, die seit mehreren Jahren in den Niederlanden ähnliche Systeme etabliert.

Externer Link
Zusammenführen

Friedhofs-Öffis: Wiener Linien verkürzen zu Allerheiligen die Intervalle

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Um den Wienerinnen und Wienern die Fahrt zu Friedhöfen zu Allerheiligen zu erleichtern, sind in Wien am 1. November mehr Busse und Straßenbahnen auf den Friedhofslinien unterwegs. WIEN.

Externer Link
Zusammenführen

Radwegenetz: Neue Radparkplätze am Bahnhof stimmen Radlobby nachdenklich

[Newslink, Satire]
von hacl

Am Villacher Hauptbahnhof haben die ÖBB zwei moderne Radabstellanlagen eröffnen. Dass die beiden nicht mit dem Radwegenetz der Stadt verbunden sind, kritisiert die Radlobby. VILLACH.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis im Bezirk Korneuburg werden 2025 auf völlig neue Beine gestellt

[Newslink]
von hacl

Eine Revolution bahnt sich im öffentlichen Verkehrssystem an. Anrufsammeltaxis sollen ab 2025 Teil der Öffis werden - und nichts mehr kosten.

Externer Link
Zusammenführen

21. November: Wien jagt Mister X - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Jagd nach Mister X und seinen gerissenen Kompliz*innen ist wieder eröffnet. Sie treiben ihr Unwesen im Wiener Untergrund und nur die klügsten Köpfe können ihnen das Handwerk legen. 35 Teams aus jeweils zwei bis drei Personen nehmen d...

Externer Link
Zusammenführen

Graz-Geidorf: Nächste Kollision zwischen Auto und Bim

[Newslink]
von hacl

Im Bereich der Kreuzung Hartenaugasse und Leechgasse kam es Dienstagnachmittag zu dem Unfall. Polizei und Rettung waren vor Ort.

Externer Link
Zusammenführen

Landwirtschaft durch S-Link gefährdet? Streckenplan sorgt für hitzige Diskussion in Hallein

[Newslink]
von hacl

Am S-Link scheiden sich die Geister, für viel Diskussion sorgt vor allem der Streckenabschnitt zwischen Salzburg-Süd und Hallein. Ein Landwirt ist davon ganz besonders betroffen – direkt hinter seinem Haus soll die Haltestelle Hallein-Re...

Externer Link
Zusammenführen

Kinder sagen wieder Öffi-Haltestellen an - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am 20. 11. ist Tag der Kinderrechte. Seit 2018 sind deshalb begleitend zur Kinderrechtewoche in Grazer Straßenbahnen und Bussen die Haltestellenansagen von Kindern zu hören. Auch heuer werden von 1. bis 29. November insgesamt 57 Halteste...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: