
ÖBB zeigen aktuellen Planungsstand bei Vorhaben „Direktanbindung Horn“
Nicht nur Hauptstrecken, auch das Regionalbahnnetz wird modernisiert. Die Franz-Josefs-Bahn ist zentral für Pendler:innen ins Waldviertel. ÖBB informiert über Verbesserungen auf der Franz-Josefs-Bahn und der Kamptalbahn.


Frage nach Öffi-Anbindung: Stiegl-Bahn soll erneut geprüft werden
Mit neuen Wohnungen und der Aldi-Zentrale in Salzburg-Maxglan stellt sich die Frage nach der Öffi-Anbindung. So steht das Stieglgleis wieder zur Diskussion.


Der Ski- und Wanderbus am Wilden Kaiser soll elektrisch fahren
Die Tourismusregion Wilder Kaiser stellt ab 2026 ihr Ski- und Wanderbussystem auf elektrische Mobilität um. Ein Forschungsteam von Salzburg Research und e7 lieferte die Datenbasis für die...


S-Bahn-Upgrade: Einige Umbauten im Dritten - Wiener Bezirksblatt
Auch im Dritten gibt es durch das S-Bahn Wien Upgrade längere Sanierungs-Maßnahmen. Eine Informations-Veranstaltung klärt Anrainer auf.


Hunsrückbahn: Brückenprüfung Deuselbacher Viadukt| IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute stand die Prüfung des Deuselbacher Viadukts auf dem Plan. Der Lkw wurde am Bahnübergang am Bahnhof Deuselbach eingegleist und fuhr über einen Kilometer bis zur Brücke ...


Leserforum: Geplanter Abriss am Elterleinplatz spaltet die Gemüter
MeinBezirk hat sich umgehört, was die Leserinnen und Leser vom geplanten Abriss des Gebäudes am Elterleinplatz 8 halten. WIEN/HERNALS. Um den Bau der U-Bahn-Linie U5 voranzutreiben, muss das Gebäude am Elterleinplatz 8 abgerissen werden.


Schmalspurbahnen in Region Dresden gut unter Dampf
Schmalspurbahnen üben einen besonderen Reiz aus und haben treue Fans. Der Betreiber für die Region Dresden freut sich über mehr Fahrgäste. Cocktail-Fahrten sollen junge Leute anlocken.


Falschparker im Weg – Wiener Bim kracht in Lkw - Community | Heute.at
Auf der Währinger Straße krachte am Donnerstag eine Straßenbahn in einen geparkten Lkw. Fahrgäste mussten alle aussteigen und zu Fuß weitergehen.


Bay. Verkehrsminister Bernreiter im Kreis Altötting: „Es fehlt hinten und vorne am Geld“
„Wir brauchen nicht nur einen Regierungswechsel, wir brauchen auch eine Verkehrswende“, sagte MdB Stephan Mayer bei der Verkehrskonferenz ... . Damit verbunden ist auch die Forderung nach mehr Bundesmitteln für Straße und Schiene.


Unfall in Graz-Eggenberg: Pkw kollidierte mit Straßenbahn
Nahe der „Auster“ in Graz-Eggenberg hat sich am Donnerstag gegen 8 Uhr früh ein Unfall ereignet: Ein Pkw stieß mit einer Straßenbahn zusammen. Verletzte dürfte es keine gegeben haben.


Flixtrain will Netz in Bayern ausweiten – auch internationales Ziel mit dabei
Flixtrain will sein Angebot in Bayern erweitern und plant neue Verbindungen. Auch eine internationale Linie ab München soll aufgebaut werden.


Rodungsarbeiten entlang der Westbahnstrecke in Loosdorf
Schlägerungsarbeiten im Gemeindegebiet von Loosdorf sorgen für Diskussionen. Laut ÖBB „notwendige Maßnahmen“.


Investitionen in die Bahn: Vieles ist auf Schiene bei den Öffis im Bezirk Kirchdorf
Planungen, Reinvestitionen, Neu- und Ausbauten im Umfang von mehr 419 Millionen Euro werden allein in diesem Jahr in Oberösterreich umgesetzt, um die Bahn zum Verkehrsmittel der Wahl für noch mehr Pendler, Schüler und Reisende zu machen.


Kiesinsel am Bodensee sorgt für Schiffschaos
An der Mündung des Flusses Argen in den Bodensee, etwa 20 Kilometer von Vorarlberg entfernt, sorgt eine Kiesinsel für erhebliche Störungen im Schiffsverkehr. Die aus Sedimenten entstandene Insel verändert die Strömung und macht die Hafen...


Penzing: Pläne für den Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee vorgestellt
Die Umgestaltung des Vorplatzes der S45-Station Breitensee nimmt Gestalt an. Er soll in eine einladende, vielseitig nutzbare Begegnungszone verwandelt werden.


MVG-Probleme in München: Verspätungen und Ausfällen bei U-Bahn-Linien – nach Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor
Probleme bei MVG: Am Sendlinger Tor in München kam es zum Feuerwehr-Einsatz. Bei den U-Bahn-Linien U1, U2 & U7 kam es zu Ausfällen und Verspätungen.


Polizeieinsatz: Zugverkehr zwischen Amstetten und Aschbach unterbrochen
Pendlerinnen und Pendler auf der Weststrecke müssen sich derzeit auf Verzögerungen einstellen. AMSTETTEN. Auf der Weststrecke zwischen Amstetten und Aschbach ist der Zugverkehr aktuell unterbrochen.


Neue Seilbahn Jenesien: Genehmigungsverfahren gestartet
Die Modernisierung der Seilbahn Jenesien schreitet voran. Während die Abrissarbeiten der alten Anlage in vollem Gange sind, wurde nun das Genehmigungsverfahren für den Neubau eingeleitet. Die neue Pendelbahn soll künftig bis zu 360 Fahrg...


Grazer Griesplatz wird umgestaltet: „Da ist viel zu lange nichts mehr verbessert worden“
Die Neugestaltung des Grazer Griesplatzes soll nun nach 35 Jahren endlich Fahrt aufnehmen, nun steht der Fahrplan. Der Planungsbeschluss für die Neugestaltung soll im Gemeinderat im März erfolgen. Man rechnet mit 16 Millionen Euro an Kos...


Flutaufbau in der Eifel schleppt sich dahin | Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
2021 hat es bekanntlich im Westen Deutschlands eine Flutkatastrophe gegeben. Für den Wiederaufbau der zerstörten Bahnlinien hat die DB entsprechende Großprojekte aufgesetzt. Alle Schätzungen zur Fertigstellung wurden aber mehrfach ver...

