Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Mutter und Kind im Pkw von Zug erfasst: So sicher sind Kärntens Bahnübergänge

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Frau und Kind (3) waren zwischen Bahngleisen eingeschlossen und wurde von Zug erfasst. Wie oft das vorkommt und wie man im Ernstfall richtig reagiert.

Externer Link
Zusammenführen

Steirische Regionalbahnen sollen einen Stromschub erhalten

[Newslink]
von hacl

Ministerin Leonore Gewessler schlägt kurz vor den Wahlen dem Land neues Paket zur Attraktivierung von Regionalbahnen vor. Murtal-, Weizer- und Thermenbahn sollen elektrisch fahren, Takte verdichtet werden.

Externer Link
Zusammenführen

Ampel-Check: Verkehrspolitik weiterhin nur „ausreichend“

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Berlin, 28.08.2024. Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl sind zahlreiche verkehrspolitische Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag noch nicht umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommen Allianz pro Schiene, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) ...

Externer Link
Zusammenführen

Berufsschule Hallein: Seilbahnhalle bis Oktober saniert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Große Baukräne ragen derzeit auf dem Geländer der Berufsschule Hallein in die Höhe: Die alte Seilbahnhalle wird saniert – die Arbeiten sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Halteplätze beim Eichgrabener Bahnhof

[Newslink]
von hacl

Wenn sich die Rasengittersteine bewähren, werden auch andere Flächen so gestaltet.

Externer Link
Zusammenführen

HOCHTIEF gewinnt ÖBB-Bauprojekt in Oberösterreich

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

HOCHTIEF Infrastructure Austria baut im Auftrag der ÖBB gemeinsam mit seinem Arge-Partner Hasenöhrl BAU GmbH einen Abschnitt der Westbahnstrecke zwischen Linz und Wels viergleisig aus. Der Auftragswert beträgt rund 50 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Rheintal-Ringstraßenbahn wieder im Gespräch

[Newslink]
von hacl

In Vorarlberg wird erneut über eine Ringstraßenbahn im Rheintal diskutiert. Mittlerweile gebe es mehr Geld vom Bund und von der EU für ein derartiges Projekt, sagt Landesrat Daniel Zadra (Grüne), der sich dadurch neue Chancen für das Pro...

Externer Link
Zusammenführen

Die Schnackerlbahn dampft seit 135 Jahren durchs Steyrtal

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

GRÜNBURG/STEYR. Die Steyrtalbahn ist Österreichs älteste Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm. Sie wurde 1889 eröffnet und führte von Garsten über Grünburg und Molln nach Klaus, mit einem Seitenflügel von Pergern über Sierning n...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhofssanierung im Gasteinertal angelaufen

[Newslink]
von hacl

Die Arbeiten am Bahnhof Bad Gastein haben offiziell begonnen. Mehrere Bahnhöfe im Gasteinertal (Pongau) werden modernisiert. Genutzt wird für die Umbauarbeiten der Zeitraum, in dem die Tauernschleuse ohnehin zu sein wird. Im Juli 2025 ge...

Externer Link
Zusammenführen

Sauber und leise: Neue Landstromanlage an der Brigittenauer Schifffahrtslände

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Lände Brigittenau II wurde im Rahmen des EU-kofinanzierten Projekts „FAIRway works! in the Rhine-Danube Corridor“ umfassend modernisiert, um die Güterschifffahrt auf der Donau nachhaltiger und effizienter zu gestalten. 

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Neue Schallschutzwände in Kottingbrunn

ÖBB: Neue Schallschutzwände in Kottingbrunn

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mehr als 20 Millionen Euro pro Jahr investieren die ÖBB in Schallschutzmaßnahmen. Rund 900 Kilometer Schallschutzwände entlang von Bahnstrecken bringen den Bewohner:innen mehr Ruhe und Lebensqualität.

Zusammenführen

Gibt‘s ein „Happy End“ für alte „Lady Magdalena“?

[Newslink]
von hacl

Direkt neben der Draubrücke über den Stausee bei St. Kanzian rottet das alte Ausflugsschiff „Magdalena“ vor sich hin. Einst als Attraktion hierher ...

Externer Link
Zusammenführen

Für Hund ausgewichen: Bus krachte in Autos

[Newslink]
von hacl

Montagfrüh ist ein Nachtbus der Linie N75 auf der Erdbergstraße in Wien-Landstraße in drei parkende Autos gekracht – offenbar, um einem Hund auszuweichen. Ein Fahrgast wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Bus und die parkenden Auto...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien/Schweiz: Stadler liefert weitere Fahrzeuge für die Vigezzina-Centovalli-Bahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Stadler. Dank der europäischen Finanzierung in Höhe von 35,7 Mio. EUR, die durch die Umgestaltung der PNRR-Fonds garantiert wird, konnte der Eisenbahnbetreiber SSIF (Società Subalpina di Imprese Ferroviarie) in den letzten Tagen ei...

Externer Link
Zusammenführen

Millioneninvestition am Nassfeld: Eine Seilbahn in Bau, zweite geplant

[Newslink]
von hacl

Christian Krisper will mit den Bergbahnen Nassfeld-Pramollo mit Konkurrenz außerhalb Kärntens mithalten. 26 Millionen Euro fließen in Modernisierung. Gerade entsteht ein neuer Sessellift mit KI-Steuerung.

Externer Link
Zusammenführen

Zug-Brand in München: Ermittler schließen Anschlag aus

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die hohen Flammen waren nicht zu übersehen: Der Brand eines Zugs am Münchner Ostbahnhof sorgte am Samstagabend für Aufsehen. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte mussten zum Großeinsatz ausrücken. Viele Münchner fragten sich, ob es ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Feistritztalbahn: Bummelt der Zug jemals wieder durch die Oststeiermark?

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Differenzen zwischen den Akteuren, teure Instandhaltung, eine Investorenpleite und zuletzt eine politische Absage sorgten in den letzten Jahren für Sand im Getriebe des Bummelzugs. Und doch: Viele Freiwillige kämpfen verdienstvoll um di...

Externer Link
Zusammenführen

Feistritztalbahn vor der Stilllegung - Steiermark heute vom 25.08.2024

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Feistritztalbahn, eine von vier Schmalspurbahnen in der Steiermark, steht möglicherweise vor dem Aus. Die 24 Kilometer lange Strecke aus dem Jahr 1911, die jährlich Tausende von Touristen anzog, vor allem wegen der Dampflokfahrten, s...

Externer Link
Zusammenführen

Führerschein als Auslaufmodell?: Weniger Fahrschüler in der Steiermark

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Steiermark wurden 2023 weniger Führerscheine ausgestellt. Die Fahrschulen haben allerdings weit mehr mit dem Fernbleiben von Fahrlehrer zu kämpfen.

Externer Link
Zusammenführen

Eferding: Sparstift regiert, um Spielraum zu gewinnen

[Newslink]
von hacl

EFERDING. Es laufen die Vorplanungen für den Eferdinger Bahnhof, der bis 2030 saniert wird. Geplant sind ein neues Bahnhofsgebäude, neue Gleisanlagen, Infrastruktur für E-Fahrzeuge, Radverkehr und eine Park-&-Ride-Anlage.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: