Pendler aufgepasst: SOB-Fahrplan wird verbessert – auf Meridian-Strecke wird gebaut
Die SPD-Kreistagsfraktion hatte den Antrag auf Einrichtung eines Pilotprojektes "Brennstoffzellenzug auf der ABS 38" – also die Ausbaustrecke München-Mühldorf-Freilassing – gestellt. Die CSU hat ihn noch "aufgebohrt"
Wie die Rollende Landstraße funktioniert – ein Mitfahrbericht
Sie wird als Instrument für eine klimafreundliche Verkehrspolitik gehandelt. In der Praxis bietet die Rollende Landstraße stressgeplagten Lkw-Fahrern ein paar Stunden Auszeit
Linz AG: Umleitung der Stadtteillinie 107 wird verlängert
Wegen längeren Baumaßnahmen für den Ausbau der ÖBB-Westbahnstrecke bleibt die Umleitung der Stadtteillinie 107 bis 30. November bestehen. LINZ. Die bisherige Umleitungsstrecke der Stadtteillinie 107 wird bis
Es sollte doch auch möglich sein, den Tunnel umweltfreundlich zu bauen.
Eine gewissenhaftere Planung im Vorfeld hätte den ÖBB das Debakel erspart. Die Missstände in der Planung hören nicht bei der, laut ÖBB Projektplaner Höss, "unerwartet" großen Steinkrebspopulation auf. Es geht noch weiter ...
Spielen die ÖBB mit verdeckten Karten?
Vor einem Jahr wurde der Köstendorfer Bevölkerung in einer ÖBB-Veranstaltung neben anderen Plänen auch eine für die Aushubdeponie präsentiert. Der Projektleiter stellte die Deponieerrichtung als alternativlos dar.
Warum werden die Argumente, Einwände und Sorgen der Köstendorfer nicht zur Kenntnis genommen?
Sehr geehrte Redaktion! In Ihrer Lokal-Kolumne vom 12. 10. "Der Steinkrebs wirft ein paar Fragen auf" wurde von Ratlosigkeit gesprochen. Sie fragen sich, weshalb so kleine Tierchen ein solches Projekt verhindern können.
Religion: „Beichtgondel“ in Bad Ischl auf die Katrin
Ein Pfarrer und ein Wanderer sitzen gemeinsam in einer Seilbahngondel: Seit Freitag ist das in Bad Ischl kein Zufall mehr. Bei der Katrin-Seilbahn ist eine Beichtgondel eingeweiht worden.
ÖBB-Güterterminal Wolfurt: Tolle Bilanz zum ersten Geburtstag
Vor einem Jahr wurde mit dem neuen Terminal in Wolfurt eine neue Ära für den Güterverkehr im Bodenseeraum eingeleitet. Neue Terminallogistik und eine noch raschere Abwicklung der Umschlagprozesse sorgen für mehr Kapazität,
Alles neu: Bahnhof Frohnleiten feierlich eröffnet
Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit war es heute soweit, der neue Bahnhof Frohnleiten konnte mit einem großen Fest feierlich eröffnet werden. Der alte Bahnhof samt Auffahrtshügel wurde komplett abgetragen und völlig verändert wiederaufgebaut
Verkehr: Citybus für Mattersburg
Mattersburg bekommt einen Citybus. In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die Weichen dafür gestellt: Das Busunternehmen Blaguss wurde als Betreiber beauftragt. Ab dem nächsten Frühjahr werden drei Elektro-Busse durch Mattersburg kurven.
Verkehr: ÖBB planen GPS-Ticketing
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) planen die Einführung von GPS-Ticketing mit dem Schweizer Anbieter Fairtiq. Das Smart-Ticketing-Programm soll den Fahrscheinkauf via Smartphone vereinfachen. Geplanter Start für das Pilotprojekt
Bahnfahren soll günstiger und besser werden
Bahnfahrende haben Grund zur Freude: Kabinettsbeschluss leitet die Mehrwertsteuersenkung für Bahntickets im Fernverkehr von 19 auf 7 Prozent ein. Zusätzlich stehen 150 Millionen Euro für den Nahverkehr zur Verfügung.
Bus, Zug und Stadtbahn: Hafentrasse ist für viele Projekte interessant
LINZ. Auch die Stadtbahn Pregarten könnte auf dieser Strecke bis in das Linzer Zentrum fahren
Das Ende für die Haltestelle Birkensiedlung
In der letzten Landtagssitzung wurde zum Thema Haltestelle Birkensiedlung nochmals ausführlich von Herrn LR Schnöll klargestellt, dass der Zug abgefahren ist.
Haltestelle wird zum finanziellen Trauerspiel
Die Zahlen liegen auf dem Tisch und sie verheißen nichts Gutes für die hoffnungsvollen Bewohner der Birkensiedlung. Das Bauamt der Stadt Salzburg ...
Achenseebahn: Zweite Dampflok pfeift wieder
In gut zwei Wochen wurde eine Lok betriebsfähig gemacht. Die Achenseebahn fährt bis Ende Oktober.
Hochleistungsstrecke: ÖBB soll Ausbaupläne Richtung Wels offenlegen
STRASSWALCHEN, KÖSTENDORF. Gemeinsam mit der Bürgerinitiativen-Plattform „Aktion lebenswerter Flachgau“ fordert die Straßwalchner Bürgermeisterin Tanja Kreer eine offene Diskussion über die weiteren Ausbaupläne der ÖBB
Begegnungszonen sind gut fürs Geschäft
Die Umwandlung der Mariahilfer Straße in eine Begegnungszone war ein Schreckgespenst für die Wiener Wirtschaftskammer (WKW), man war vehement dagegen. Inzwischen...
Die Zukunft ist heute: SmartCargo on Tour
Für unsere Güterwagen implementieren wir gemeinsam mit A1 Digital intelligente Telematik-Lösungen, die für die Zukunft der Logistik, besonders für Smart Mobility und Asset Intelligence, richtungsentscheidend sind
Vegas to LA high-speed train looking more realistic
Foto: Virgin Trains USA | The station would be on Las Vegas Boulevard between Warm Springs and Blue Diamond roads, moving away from the long-rumored site near the Rio.