BLS Cargo beschafft 25 Lokomotiven
BLS Cargo beschafft 25 Lokomotiven. BLS Cargo AG beschafft 25 neue Mehrsystem – Güterlokomotiven. Die Lokomotiven werden auf dem Nord-Süd-Korridor von Belgien/Niederlande bis Italien eingesetzt. BLS Cargo erschliesst sich
cargo-partner erweitert direkte LCL-Schienentransporte über die Neue Seidenstraße
Der Logistikanbieter betreibt derzeit 40 FCL-Schienentransportservices und 15 LCL-Schienentransportservices pro Woche über die Neue Seidenstraße. Vor Kurzem sind neue, direkte LCL-Verbindungen zwischen China und Europa hinzugekommen
Verkehr: Neue Gleise: Bauarbeiten bei Badner Bahn
Die Gleisanlagen der Badner Bahn werden modernisiert, betroffen ist der Abschnitt zwischen den Stationen Traiskirchen Lokalbahn und Tribuswinkel Josefsthal (beide Bezirk Baden). Ende Oktober starten die Vorarbeiten.
Verkehr: „Elektrobusse für Regionalverkehr untauglich“
Der SVV hat einen modernen Elektrobus getestet. Dabei zeigte sich, dass die Leistungen von Batterien weiterhin nur für Kurzstrecken reichen. Und die Anschaffung sei viel zu teuer. Laut Fachleuten gibt es – besonders auf dem Land
Keine Bahn, keine zwei Fahrspuren: In der Reindlstraße steht alles still
LINZ. Entscheidung über Einspruch noch offen - viele Pläne für künftige Nutzung angedacht.
D - Mehrwertsteuersenkung? -Trotzdem: Zugtickets besser früh buchen!
Jetzt können Sie DB-Tickets auch für Fahrten nach 15.12. buchen. Warten, bis die angekündigte Mehrwertsteuersenkung für Bahn-Tickets wirksam wird? Empfehlung: Sparpreisfinder checken! - Hamburg-Villach ist oft billiger als Teilstrecken!
Zusammenarbeit der Verkehrsinitiativen um Salzburg wächst (Pressegespräch 23.10.2019
“Es tut sich was im grenzüberschreitenden Verkehr - Dank der Bürger #salzburg #öpnv #bgl #probahn #soobb”
Berlin-Lamezia Terme: Zug statt Flug: Im Prinzip sehr schön - aber .... SPIEGEL ONLINE - Politik
Alle reden vom Klimaschutz - und steigen dann doch in den Flieger. Es geht aber auch anders: Wer mit dem Zug nach Süditalien reist, für den beginnt das Abenteuer bereits am deutschen Bahnsteig. Und die Abenteuer hören nicht auf...
[CH] In the picture: The «Capricorn» of the Rhaetian Railway on test
The «Capricorn» EMU represents a tailor-made solution by Stadler to fit the needs of the Rhaetian Railway (RhB). In 2016 the operator ordered a total of 36 such trainsets. Here is a visual of one o…
Zugchaos in Frankreich: Mitarbeiter legen Arbeit nieder
Eine nicht angekündigte Arbeitsniederlegung der Mitarbeiter der französischen Staatsbahn SNCF hat für Zugausfälle und -verspätungen in ganz Frankreich gesorgt. Nur rund ein Viertel der TER-Regionalzüge fahre am Freitag,
Politik nimmt Haltestelle wieder auf Tagesordnung
Die Causa „Bus-Haltestelle Birkensiedlung“ ist diesen Mittwoch neuerlich ein Thema im Salzburger Gemeinderat. Die enormen Kosten für den Umbau der ...
Resümee Fachtagung am 11. Oktober 2019
Die Tagung anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Murtalbahn hat sich ganz der Schmalspurbahn gewidmet. Neben anregenden Diskussionen zur Weiterentwicklung der Schmalspurbahn in Österreich gab es auch beeindruckende internationale
Umbau der Autofestung Luxemburg
Hunderttausende Pendler strömen tagtäglich mit dem Auto nach Luxemburg ein. Jetzt versucht die Stadt entschieden gegenzusteuern. Mit Straßenbahnen und weniger Fahrspuren...
Verkehrsminister stellt der Deutschen Bahn ein Ultimatum
Bis 14. November muss DB-Chef Richard Lutz ein Sanierungskonzept für Nah- und Güterverkehr der Bahn vorlegen, fordert Minister Andreas Scheuer
Proteste gegen Metropreise: Chiles Präsident zieht Reißleine
Chiles Staatschef Sebastian Pinera hat nach wütenden Protesten eine Erhöhung der Ticketpreise für die Metro der Hauptstadt Santiago rückgängig gemacht. „Ich habe die Stimme meiner Mitbürger gehört“, sagte der Präsident
Verkehr: Bahn soll deutsche Urlauber nach Kärnten bringen
Die Kärnten Werbung startet eine Kampagne mit der Deutschen Bahn. Winterurlauber aus den Städten und ohne Auto sollen künftig vermehrt mit der Bahn nach Kärnten anreisen. Die Kärnten Werbung hofft damit auch auf den Klimazug aufzuspringen.
ÖBB: Gleisarbeiten in Wels Hbf
Von 19. bis 21. Oktober führen die ÖBB wichtige Arbeiten am Welser Hbf. durch, um auch weiterhin einen reibungslosen Zugverkehr sicherzustellen. Zur Erhaltung der Betriebsqualität finden Arbeiten an den Weichen sowie am Gleiskörper statt.
ÖBB bauen auf Arlbergstrecke für reibungslosen Zugverkehr
Aufgrund wichtiger Erhaltungsarbeiten ist die Arlbergbahnstrecke von 19. (07:50 Uhr) bis 21. Oktober 2019 (16:00 Uhr) für den Zugverkehr gesperrt. Zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Bludenz wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen
H2.City Gold: Caetanobus stellt Brennstoffzellenbus mit Toyota-Technik vor - Golem.de
Damit die Luft in Städten besser wird, sollen Busse sauberer werden. Ein neuer Bus aus Portugal mit Brennstoffzellenantrieb emititiert als Abgas nur Wasserdampf.
Salzburg: Umleitung für Obus-Linie 2
Die Obus-Linie 2 fährt am kommenden Wochenende in der Stadt Salzburg wegen Asphaltierungsarbeiten eine etwas abweichende Route. Ab Montag verkehrt der Bus wieder auf seiner gewohnten Strecke.