Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

EcoVadis: Gold für die ÖBB RCG!

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Unser Handeln, das im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft steht, wurde bereits zum dritten Mal von EcoVadis bewertet und dabei mit dem CSR-Status „Gold“ ausgezeichnet. Damit landen wir unter den besten 1% aller bewerteten ...

Externer Link
Zusammenführen

Unfall in Bichlbach: Baggerfahrer geriet in Bahnoberleitung

[Newslink]
von A.D.

BICHLBACH. Im Zuge von Renovierungsarbeiten der oberen Grundachbrücke in Bichlbach ist ein 46-jähriger Tiroler mit einem Kettenbagger über die Eisenbahnkreuzung Nähe der Haltestelle Almkopfbahn über die Gleise gefahren.

Externer Link
Zusammenführen

Vorarlberg: Zug in Bregenz entgleist

[Newslink]
von A.D.

Am Freitagabend entgleiste ein Zug im Bereich des Bregenzer Bahnhofs - der Grund ist noch unbekannt.

Zusammenführen

Investition in die Zukunft des Schienengüterverkehrs - Digitalisierung und innovatives Wagenmaterial

[Newslink]
von A.D.

Mit rd. ¼ der CO2-Emissionen ist der Verkehrs einer der größten Treiber des Klimawandels. Um die steigenden Mengen im Güterverkehr bewältigen und gleichzeitig die Klimaziele erreichen zu können, ist eine verstärkte Verlagerung von ...

Externer Link
Zusammenführen

Finland and Estonia sign transport MoU - International Railway Journal

[Newslink]
von A.D.

Finland and Estonia have signed a memorandum of understanding on cooperation in the transport sector and the exchange of information for large projects.

Externer Link
Zusammenführen

Schiene spart Fläche und lässt Natur ihren Raum

[Newslink]
von A.D.

Gegen Zubetonierung der Landschaft hilft der öffentliche Verkehr. Schiene braucht deutlich weniger Raum pro beförderte Person als Straße.

Externer Link
Zusammenführen

Österreich Bahnfahrland Nummer eins in EU

[Newslink]
von A.D.

Die Österreicher bleiben die fleißigsten Bahnfahrer in der Europäischen Union (EU). Im Schnitt legte 2019, vor Corona, jeder Einwohner und jede Einwohnerin 1.507 Kilometer mit dem Zug zurück, geht aus den aktuellsten Daten der ...

Externer Link
Zusammenführen

Solaris unter potenziellen Lieferanten von bis zu 550 Überlandbussen für Italien

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Das Unternehmen Solaris hat auf die Shortlist potenzieller Lieferanten von bis zu 550 Überlandbussen für Italien geschafft. Mitte April unterzeichnete der Busbauer einen Rahmenvertrag mit der Aktiengesellschaft Consip, die sich im ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Straßen-, Stadt- und U-Bahnen in Deutschland – der aktuelle Marktüberblick - UTM

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Hohe Nachfrage trotz schwieriger Zeiten. Eine weiterhin hohe Nachfrage nach Straßen- und Stadtbahnfahrzeugen sowie U-Bahnen dokumentiert die nun vorliegende neue 21. Übersicht für die Verkehrsbetriebe in Deutschland. Die Corona-Krise …

Externer Link
Zusammenführen

Linz setzt verstärkt auf Öffentlichen Verkehr

[Newslink]
von A.D.

Die Stadt Linz hat jetzt ihr Mobilitätskonzept „Auf die Plätze fertig Linz“ für die nächsten Jahre präsentiert. Schwerpunkt ist ein massiver Ausbau des Öffentlichen Verkehrs, um die große Zahl von 300.000 täglichen Pendlerfahrten zu ...

Externer Link
Zusammenführen

Untersbergbahn feiert 60. Geburtstag

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Heute vor genau 60 Jahren – am 27. April 1961 – beförderte die Untersbergbahn erstmals Fahrgäste auf Salzburgs sagenreichen Alpenberg. Die für heuer geplante Jubiläumsfeier musste jedoch coronabedingt ausfallen.

Externer Link
Zusammenführen

[US / Expert] New Stadler rolling stock delivered to ‘Pikes Peak’

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Early 2019, the Manitou & Pikes Peak Cog Railway (MPPR) ordered new rolling stock with Stadler Rail and Zaugg. Last February, Railcolor News already showed you the rolling stock outside the man…

Externer Link
Zusammenführen

Gewessler erteilt Breitspurbahn Absage

[Newslink]
von A.D.

Die Breitspurbahn ist de facto gescheitert. Das Verkehrsministerium plant nämlich keine Genehmigung für das Projekt. In Niederösterreich, wo der Güterterminal gebaut werden hätte können, begrüßt man die Entscheidung.

Externer Link
Zusammenführen

Selbst Gott käme ohne Auto hier nicht weit

[Newslink]
von A.D.

Seit 42 Jahren fährt kein Zug durch den Süden Montanas. US-Präsident Joe Biden will nun Milliarden in die Bahn investieren. Lernen Amerikaner Zugfahren wieder lieben?

Externer Link
Zusammenführen

Die Wiener Stadtbahn: Otto Wagners Gesamtkunstwerk

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Der Vorläufer der heutigen U-Bahn war ein 39 Kilometer langes Mammutprojekt

Externer Link
Zusammenführen

Holz wird wieder auf Schiene transportiert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Firma Binderholz aus dem Zillertal wird ab Mai wieder Holz im Regelbetrieb vom Bahnhof Jenbach in ihr Werk nach Fügen transportieren. Dadurch könnten jährlich 20.000 Lkw-Fahrten vermieden werden, so die Hoffnung der Politik.

Zusammenführen

Korean project to develop liquefied hydrogen fuel cell traction - International Railway Journal

[Newslink]
von A.D.

Korean Railroad Research Institute has announced details of a project to develop what it says is the world’s first liquefied hydrogen-based traction system

Externer Link
Zusammenführen

Buch „Netz-Werk-Bahn“ veranschaulicht die Anfänge der Eisenbahn in Oberösterreich

[Newslink]
von A.D.

KRONSTORF. Heimatforscher Gerhard Riedl aus Kronstorf hat vor Kurzem sein neues Buch „Netz-Werk-Bahn“ veröffentlicht. Darin veranschaulicht er die Anfänge der Eisenbahn und legt

Externer Link
Zusammenführen

Millioneninvestments für E-Ladeinfrastruktur

[Newslink]
von A.D.

Eine Schnellladestation für Elektroautos zu bauen ist in Salzburg an vielen Orten nicht ohne Weiteres möglich. Denn an vielen Stellen ist das Stromnetz noch nicht für den Betrieb der Ladestationen ausgerüstet. Der Ausbau der ...

Externer Link
Zusammenführen

Erstes Wasserstofftaxi Österreichs im Einsatz

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In der Steiermark ist das erste Taxi Österreichs unterwegs, das mit Wasserstoff betrieben wird. Diese Technologie gilt als besonders umweltfreundlich, da statt Abgasen vor allem Wasserdampf aus dem Auspuff kommt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: