Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Regiotram Gallneukirchen fährt frühestens ab 2030

[Newslink]
von AIM

Der aktuelle Planungsstand zur Regiotram Linz–Gallneukirchen–Pregarten war vergangenen Donnerstag Thema im oberösterreichischen Landtag. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP) betonte auf Anfrage

Externer Link

Amtrak reports record results for 2019 financial year - International Railway Journal

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

The latest news and analysis of the global railway industry from the world's leading international publication.

Externer Link

Nächtliche Meisterleistung: 2.400-Tonnen-Brücke

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

...wurde in einer einzigen Nacht über den Meidlinger Einschnitt geschoben. Nach dem reibungslosen Verschub der Brücke über die Breitenfurter Straße in der Nacht davor wurde in der der Nacht von 9. auf 10. November der Stahlkoloss

Externer Link

Rudolfsplatz: Baustelle sorgt für Behinderungen

[Newslink]
von AIM

Die Großbaustelle an der Hellbrunner Straße in der Stadt Salzburg geht ab Dienstag in die nächste Runde. Wegen Restarbeiten kann der Kreuzungsbereich der Nonntaler Hauptstraße mit der Hellbrunner Straße für zehn Tage lang

Externer Link

Chronik: Ermittlungen nach Brand in Nordbahnhalle

[Newslink]
von AIM

Nach dem Brand in der Nordbahnhalle in der Leopoldstadt führt das Landeskriminalamt Wien die Brandermittlungen. Eine Bürgerinitiative vermutet Brandstiftung, Hinweise darauf gibt es vorerst laut Feuerwehr aber nicht.

Externer Link

Verkehr: Bahnhof Hall ist barrierefrei

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Modernisierung des Bahnhofs in Hall ist abgeschlossen. Mit neuen Aufzügen und einer Unterführung konnte der Bahnhof barrierefrei gemacht werden. Gut elf Millionen Euro haben ÖBB, Land und Stadtgemeinde in den Umbau investiert.

Externer Link

Verkehr: Stauchaos kein Grund für Zuspätkommen

[Newslink]
von AIM

Jeden Morgen gibt es ihn, den Stau am Weg nach Linz. Vor allem aus dem Mühlviertel kommend dauert es länger. Der Nervenkitzel mit der Zeit, ob es sich noch rechtzeitig ausgeht am Arbeitsplatz zu sein, beginnt. Rein rechtlich gesehen

Externer Link

Politik: Verkehr als Schlüsselthema für Koalition

[Newslink]
von AIM

Nach den Grünen hat auch die ÖVP am Montag ihre Bereitschaft zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen erklärt. Dabei fordert Günther Platter (ÖVP) ein eigenes Tiroler Transit-Kapitel, Ingrid Felipe (Grüne) will bei Verkehrsfragen

Externer Link

Warum sich das Reisen mit dem Zug lohnt

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Seit zehn Jahren schreibt Gerhard Liebenberger auf seinem Blog von seinen Zugreisen. Wie er davon leben kann - und wohin die nächste Fahrt geht.

Externer Link

Öffis in Bedrängnis: 365-Euro-Jahresticket wackelt

[Newslink]
von AIM

Zwölf Millionen Euro mehr im Jahr - die Wiener Öffis werden im neuen Klimaplan-Vorschlag der aktuellen Bundesregierung belastet. Die verantwortlichen ...

Externer Link
DB Symbolbild

D: Bundesrechnungshofs: Parlament soll Bahn stärker kontrollieren - bei +50 Mrd droht Korruption

[Newslink]
von MrtnS

Mehr als 50 Milliarden Euro sollen die Haushaltspolitiker im Bundestag für die Erneuerung maroder Gleise, Bahnhöfe und Stellwerke bewilligen. Doch der Bundesrechnungshof rät den Abgeordneten dringend, genauer hinzuschauen.

Externer Link
ÖBB Pressefoto - Thema: Graz Hauptbahnhof

Chronik: Frau von Straßenbahn erfasst

[Newslink]
von AIM

In Graz ist Samstagabend eine Frau von einer Straßenbahn erfasst worden – dabei wurde die 21-Jährige schwer verletzt.

Externer Link

Härtefall Lokomotiv-Fenster: Die schonendste Art, Scheiben zu putzen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Nach hunderten Kilometern mit bis zu 230 km/h: Wie kann das Frontfenster einer Lok am besten in nur zwei Minuten von toten Insekten befreit werden?

Externer Link

Zugstrecke am Pass Lueg ist künftig noch sicherer

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ein Szenario wie im vergangenen Winter soll bei der Bahntrasse beim Pass Lueg künftig verhindert werden. Durch die Schneemassen und Lawinen musste ...

Externer Link

Schienenersatzverkehr: Sperre der Straßenbahnlinien 3 und 4 zwischen Hauptbahnhof und Bäckerfeld

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Auf Grund eines Oberleitungsschadens verursacht durch einen LKW sind derzeit die Straßenbahnlinien 3 und 4 zwischen Hauptbahnhof und Bäckerfeld gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Externer Link

Verkehr: Neue S-Bahn: München als Vorbild

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Der öffentliche Verkehr in und rund um Wien ist in Niederösterreich Dauerthema. Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) forderte mehrfach eine zweite S-Bahn-Stammstrecke durch Wien. Argumente für einen Ausbau wurden

Externer Link

Verkehr: ÖBB investieren 40 Millionen in Winterdienst

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Rund 40 Millionen Euro investieren die ÖBB jedes Jahr in den Winterdienst. Besonders anspruchsvoll gestaltet sich dieser in Tirol und Vorarlberg. In diesem Bereich stehen 300 Mitarbeiter bereit, um 1.100 Kilometer Gleise und 128 Bahnhöfe

Externer Link

Verkehr: ÖBB gerüstet für Wintereinbruch

[Newslink]
von AIM

Für Schneefälle in Vorarlberg sei man rechtzeitig vorbereitet, melden die ÖBB am Freitag im Zuge eines erwarteten Wintereinbruchs in höheren Lagen. Der Winterdienst für über 1.100 Kilometer Gleis und 128 Bahnhöfe und Haltestellen in Tirol

Externer Link

Verkehr: Mobil bleiben auf dem Land

[Newslink]
von AIM

Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es in Kärnten das Go Mobil. Es ermöglicht Menschen, die keinen Führerschein oder keine gute öffentliche Verkehrsanbindung haben, zu einem geringen Preis einkaufen zu fahren oder Wege zu erledigen.

Externer Link

ÖBB: Sicher durch den Winter mit den ÖBB

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Alle Vorkehrungen sind getroffen - der Winterdienst für über 1.100 Kilometer Gleis und 128 Bahnhöfe und Haltestellen in Tirol und Vorarlberg steht bereit: Bei frostigem Wetter sind bis zu 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Externer Link

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: