Unwetterschäden in Salzburg: Erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr
Starkregen, Murenabgänge und Überflutungen beeinflussen seit dem Wochenenende auch den Bahnverkehr in Salzburg. In Bad Gastein (Pongau) saßen am Sonntagabend plötzlich 250 Passagiere eines Eurocity fest. Auch am Montag waren
ÖBB ändern ihren Fahrplan im Flachgau
An den nächsten zwei Sonntagen (17.11. & 24.11.) entfallen aufgrund von Bauarbeiten in Fahrtrichtung Salzburg die Railjet-Halte in ...
Immer öfter heißt es „Fahrschein bitte“
Die ÖBB haben in den vergangenen Monaten die Fahrschein-Kontrollen in den Vorarlberger Regionalzügen deutlich erhöht. Die Zahl der Zugbegleiter hat sich von 15 auf über 40 fast verdreifacht.
Um einen Euro in die Stadt Salzburg: Günstige Öffi-Tickets in Grödig sind ausverkauft
Die von der Gemeinde geförderten Einzelfahrten um einen Euro sind derzeit vergriffen. Seit Juli wurden 25.000 Stück verkauft. Der Salzburger Verkehrsverbund hat Schwierigkeiten bei der Nachlieferung.
Nach Stromausfall am Samstag: Chaos beim S-Bahn-Betrieb und am Hauptbahnhof
Ein Stromausfall legte den Münchner Hauptbahnhof in Teilen am Samstag lahm. An den S-Bahnstationen dauerten die Probleme noch länger an.
"MyRegio" gilt auch in Freilassing
Die neuen "myRegio"-Jahreskarten für die Region Salzburg Stadt für 365 Euro gelten ab 1. Januar 2020 auch für Fahrten von und nach Freilassing
Über 200 Kärntner sitzen in Salzburg fest
Wegen Unwetterschäden sind für Fernverkehrszüge auf der Tauernstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Spittal-Millstättersee derzeit keine Fahrten möglich. In Bad Hofgastein in Salzburg sitzen über 200 Kärntner fest. Sie mussten
Stromausfall nach Brand: Chaos-Samstag an S-Bahn-Stationen und am Hbf
Ein Stromausfall legte den Münchner Hauptbahnhof in Teilen am Samstag lahm. An den S-Bahnstationen dauerten die Probleme noch länger an.
Buslinie 20: Verspätungen, weil der Akku nicht durchhält
Wer in Bern auf die Buslinie 20 von Bernmobil angewiesen ist, brauchte am Donnerstagmorgen Geduld. Schuld daran waren die Kälte und der Akku der Trolley-Busse.
Pkw von Bus erfasst - 58-Jähriger in Wrack eingeschlossen
PERG. Schwerer Verkehrsunfall: Zwischen Naarn und Perg war am Freitagvormittag ein Auto mit einem Bus zusammengestoßen.
Stadt Salzburg: Zwei Verletzte bei Crash mit Obus
Trotz Vollbremsung konnte Freitagmittag ein Obus-Lenker eine Kollision mit einem Pkw nicht mehr verhindern: Zwei Fahrgäste wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.
Salzburger Öffi-Tarifsysten ab 2020 bis Freilassing
Freilassing wird mit 1. Jänner 2020 in die Tarifreform des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV) integriert und künftig Teil der Region Salzburg Stadt sein. Das wurde am heutigen Freitag fixiert.
Lungau: Einzelkämpfer tun sich zusammen
Tourismusverband aus acht Orten gegründet. Zweiter Zusammenschluss wird folgen. Die Region will geschlossen um Urlaubsgäste werben.
ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Cityjet eco auf der LILO-Strecke von Linz nach Aschach
Am Samstag, den 16.11.2019 testen die ÖBB und Siemens Mobility ein hochmodernes, zukunftsfähiges Triebfahrzeug auf der LILO-Strecke von Linz nach Aschach. Bei einer Präsentationsfahrt konnten sich die geladenen Gäste aus
FMT-Pictures - Umleitung Saint Julien Straße/Weiserstraße
Da es immer wieder zu schweren Unfällen kam wurde an der Kreuzung Saint Julien Straße, Weiserstraße der Kreisverkehr rückgebaut.Heute wurde der alte Belag abgetragen und ein neuer Asphalt aufgebracht
„Dschungelexpress“ steht auf der Kippe
Seit Jahrzenten kursieren Gerüchte wonach die Gleichenberger Bahn vor einem baldigen Aus stehe. Fix ist: Bis 2020 fährt sie – dann brauche es laut Betreiber einen abgespeckten Fahrplan und eine finanzielle Beteiligung der Region für
Private Autobahnprojekte: Linke kritisiert Milliarden-Mehrkosten - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Autobahnprojekte mit privaten Betreibern (ÖPP) kosten über drei Milliarden Euro mehr als ursprünglich geplant. Private Vorteilsname, aber die Bürger zahlen die Risiken...
Neue Anlaufstelle in Mühldorf
InfoCenter für Bahnausbau (ABS 38) feierlich eröffnet. Mit einer neuen, modernen Ausstellung baut die Deutsche Bahn ihr Informationsangebot rund um das Großprojekt München – Mühldorf – Freilassing (ABS 38) aus.
Für die Schiene bester Haushalt seit vielen Jahren
Für die Schiene der beste Haushalt seit langem. Das darf kein Ausreißer sein. Jetzt muss Politik Mittelanstieg verstetigen und beschleunigen.
43-Jährige in Linz von Straßenbahn erfasst und getötet
LINZ. Eine 43-Jährige ist Freitagmittag auf der Wiener Straße in Linz von einer Straßenbahn überrollt und getötet worden.