
ÖBB: Nightjets wieder erfolgreich gestartet
Großer Empfang des Premieren Nightjets in Amsterdam; Nightjet nach Brüssel mit noch mehr Angebot zurück; Die ÖBB verbinden Europa bei Nacht: Dream now. Enjoy tomorrow.


Ausgangsbedingungen für Verlagerung von Gütern auf die Schiene sind so günstig wie nie
Bei der 17. DSLV/VDV-Marktplatzveranstaltung Spedition und Schienengüterverkehr zeigen sich Politik und Branche optimistisch


ÖBB nehmen Planungen für zweigleisigen Vollausbau zwischen Wien und Bratislava in Angriff
um mehr als 15 Minuten schneller zwischen den beiden EU-Hauptstädten; mehr und schnellere Züge mit 100% grünem Strom; besseres Angebot für Pendlerinnen und Pendler im Marchfeld


Nachhaltigkeitswoche mit der Teilnahme von RCH
Die Nachhaltigkeitswoche wurde 2016 – in der Woche vom Tag der Erde – zum ersten Mal in Ungarn organisiert, mit der Teilnahme von 60.000 SchülerInnen aus 700 Schulen.


ÖBB will Leistungen im Güterverkehr bis 2040 verdoppeln
CEO Matthä erwartet Renaissance des Schienengüterverkehrs; Erhebliche Kapazitätserweiterung am ÖBB Terminal Wien Süd; Bahn ist die Antwort auf die Klima- und Wirtschaftskrise; Jeder investierte Euro bringt zwei weitere an heimischer ...


Staus, Schienen, E-Mobilität: Aufgaben für Bayerns Verkehrspolitik
Bayern ist ein Flächenland mit krassen Gegensätzen. Dörfliche Idylle und die Hektik der Großstadt sind zwei Extreme, die sich in Bayern fast schon wie selbstverständlich begegnen. Der Freistaat hat in puncto Mobilität mit seinen ganz ...


LOK Report - Österreich: Land Tirol erteilt Achenseebahn die eisenbahnrechtliche Konzession
Ein weiterer Meilenstein für den Neustart der Achenseebahn: Kürzlich erteilte das Land Tirol der Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs- GmbH die eisenbahnrechtliche Konzession. Die formale Übergabe ...


ÖBB: Hohe Luftwechselraten sorgen für sicheres Bahnfahren
Corona-Regeln wie Maske tragen und Abstand halten bleiben aufrecht


Neuer Schnellbus verbindet ab 25. Mai den Hauptbahnhof direkt mit der Industriezeile
LINZ. Ab Dienstag, 25. Mai, wird die Schnellbus-Linie 72 als zusätzliche schnelle Direktanbindung ausgehend vom Linzer Hauptbahnhof/Busterminal in Betrieb gehen und mit neun Haltestellen


Busterminal auf zwei Etagen und „Landmark“
Wien setzt nach dem Ausbau des Flughafens und dem Bau des neuen Hauptbahnhofs nun auch auf die Straße. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) präsentierte am Dienstag Details zum Bau eines großen, internationalen Busterminals neben dem ...


Stahltransport: 100 neue Ermewa-Wagen für Mercitalia
Mercitalia Rail, ein Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn FS, hat bei Ermewa 100 Shimmns-Güterwagen für den Transport von Stahl-Coils geordert.


Toronto secures funding to procure new LRV fleet - International Railway Journal
The mayor of Toronto announced on May 12, that $C 568m ($US 468m) of funding has been secured to procure 47 LRVs to enter service starting in 2023.


Australian budget splurges $A 10bn on infrastructure - International Railway Journal
Rail is a major beneficiary of the $A 10bn allocation for infrastructure in the Australian federal government's annual budget, which was announced on May 11


Täglich in jede Richtung auf der Seidenstraße
2020 konnte die ÖBB Rail Cargo Group mit rund 70.000 TEU so viele Waren wie noch nie zuvor auf der Neuen Seidenstraße von und nach Asien transportieren. Dies entspricht einer Verdopplung der beförderten Menge gegenüber dem Vorjahr 2019.


U-Bahn als Motor für Veränderung
Der U-Bahn-Bau bringt viele Veränderungen mit sich. Stadtteile werden besser an das Zentrum angebunden, aber gleichzeitig steigen die Wohnungspreise. Auch das Zusammenleben von bestehenden und neuen Anrainern ist nicht immer einfach.


Schwerverletzte nach Stürzen in Sillschlucht
Zwei Deutsche haben sich in der Nacht auf Sonntag in der Sillschlucht bei Innsbruck schwere Verletzungen an der Wirbelsäule zugezogen. Sie waren jeweils über eine Felskante abgestürzt und mussten schließlich mit einer Lok der ÖBB ...


Historische Dresdner Schwebebahn wird 120 Jahre alt - Urban Transport Magazine
Wegen Corona am 6. Mai keine Jubiläumsfeier möglich Die historische Dresdner Schwebebahn, die seit Generationen am Loschwitzer Elbhang Dresdner und Touristen befördert, wird in diesem Jahr 120 Jahre alt. Die erste Fahrt des technischen …


Steirische Super-Weichen für ÖBB-Südstrecke
Die neue Südstrecke der ÖBB soll eine rasche Verbindung zwischen Wien, Graz und Klagenfurt bringen. Damit das technisch möglich ist, kommen Hochgeschwindigkeitsweichen aus der Steiermark zum Einsatz.


Güterverkehr auf der Bahn mit Pinzgauer Lok
Mit geliehenen Loks aus Salzburg und der Steiermark laufen Holztransporte auf der Zillertalbahn.


Neue Verbindung zwischen der Türkei, Ungarn und Tschechien
Die ÖBB Rail Cargo Group erweitert ihr intermodales Netzwerk durch die Kombination ihres neuen TransFER Budapest–Brno mit der Frequenzerhöhung ihrer bestehenden TransFER Verbindung Budapest–Köseköy.

