Öffis in Salzburg an Bedürfnisse der Pendler anpassen
Der Stadtverkehr soll entflechtet, die Takte nach und nach an die Ziel-Fahrpläne angepasst und aufeinander abgestimmt werden. Das ist der Plan der Öffi-Steuerungsgruppe, der Stadt und Land Salzburg sowie
Österreichs Schmalspurbahnen - Plötzlich wieder zeitgemäß
Stau ist Alltag im österreichischen Nahverkehr. Deshalb steigen viele um auf die lokalen Züge, darunter auch sogenannte Schmalspurbahnen. Im Zillertal fahren sie demnächst sogar mit Wasserstoff. Das Verkehrsmittel hat Potenzial.
Vermurungen: Murtalbahn schwer beschädigt
Nach dem Nachlassen des Starkregens im oberen Murtal zeigt sich jetzt das Ausmaß der Schäden. Besonders schwer getroffen wurde die Murtalbahn – die Aufräumarbeiten werden Wochen dauern, der Schaden beträgt rund zwei Mio. Euro.
Nachtzüge: Report recommends expansion of Norwegian night trains - International Railway Journal
NORWAY’s Directorate of Railways recommends expanding night trains while adapting the services to better meet passenger needs. - jedenfalls zw. 87 und 100% Auslastung...
ÖBB: Postbus gewinnt TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis
Innovationspreis für Österreichs größtes Busunternehmen. Die ÖBB-Postbus GmbH hat gestern im Rahmen eines Gala-Abends den TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis in der Kategorie „Unternehmen“ für das Projekt
[CH / Expert] This is the Alppiercer 2 design for SBB Cargo International
Slowly but steadily we are moving towards the delivery of the first Vectron locomotives to Südleasing and SBB Cargo International. On 18.11.2019 the standard design for the new DE-AT-CH-IT-NL locom…
Der neue Katalog Kulturreisen & Traumzüge von ÖBB Rail Tours ist da!
Außergewöhnliche Reisen, Luxus auf Schiene und zahlreiche Neuheiten. Das neue Kulturreisen- und Traumzüge-Programm lässt auch kommende Saison die Herzen der Eisenbahnliebhaber garantiert höherschlagen.
Neuere Züge auf Mattigtalbahn
BRAUNAU. "Wir wollen die Fahrplanstabilität auf der Mattigtalbahn verbessern und ergreifen hierfür Maßnahmen", sagt Landesrat Günther Steinkellner.
ÖBB: Gleisarbeiten auf der Weststrecke
Stopfarbeiten zwischen Hutten und Loosdorf von 18. bis 30. November; Weichenarbeiten in St. Valentin von 18. November bis 15. Dezember; Instandhaltungsarbeiten in Amstetten von 25. bis 29. November; Keine Behinderungen im Zugverkehr
Bad Hofgastein per Bahn wieder erreichbar
Mit Hochdruck arbeiteten die ÖBB seit den frühen Morgenstunden an der Räumung der Tauernstrecke bis Bad Hofgastein. Mit Erfolg: Dorfgastein und Bad ...
Busfahrerin zu Mutter: „Bist deppert?“
Drei Beschwerden täglich betreffen die Obusflotte. Die Salzburg AG kündigt für 2020 interne Änderungen im Verkehrsbereich an.
S-Bahn: Größte Fahrplanausweitung geplant
Zur größten Fahrplanausweitung seit Beginn der S-Bahn im Jahr 2007 kommt es ab 15. Dezember auf den steirischen S-Bahnlinien. Verbesserungen gibt es vor allem im Früh-, Abend- und Wochenendverkehr. Der neue Fahrplan gilt ab Mitte Dezember.
ÖBB: Komplettes Technik-Update für Kraftwerk Spullersee
Die Vorarbeiten zur Erneuerung des Kraftwerks Spullersee haben begonnen. In den nächsten beiden Jahren wird das Kraftwerk revitalisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Wasserstoff-Pionierin gewinnt Innovationspreis
Weltweit erste Wasserstoff-Tankstelle für Züge - für ihren Beitrag dazu erhält Saskia Schulz den Innovationspreis der Allianz pro Schiene.
Mure lässt Zug entgleisen
Drei Zugbegleiter und ein Passagier unverletzt. Im Südtiroler Pustertal ist Montagfrüh zwischen Kiens und Mühlbach ein Zug wegen einer Mure entgleist. Im Zug befanden sich drei Zugbegleiter und ein Passagier.
ÖBB on Twitter | Hochwasser, starker Schneefall und Murenabgänge
“Aktuell haben wir im Süden mit Hochwasser, starkem Schneefall und Murenabgängen zu kämpfen. Unsere KollegInnen und die Einsatzkräfte arbeiten rund um die Uhr, damit wir euch bald wieder sicher an euer Ziel bringen können - ein großes DANKE
Streckensperre Unzmarkt – Tamsweg (R 630)
Die Murtalbahn (R 630) ist weiterhin auf der gesamten Strecke zwischen Unzmarkt und Tamsweg gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr von Unzmarkt bis Einach bzw. von Murau nach Tamsweg über Seetal ist eingerichtet. Dieser bedient die Bushalte
Unwetter: Zahlreiche Zugsstrecken gesperrt
Aufgrund der Unwetter waren am Montag zahlreiche Zugsstrecken im Westen und Süden Österreichs unterbrochen. Im Bereich Oberes Drautal, Brixental/Salzachtal, Tauern und Salzkammergutbahn kam es zu Streckensperren.
Tauernbahnstrecke bleibt gesperrt
Aufgrund von Unwetterschäden und der aktuellen Wetterprognose und der zu erwartenden Niederschläge am Dienstag, bleibt die Sperre der Tauernstrecke weiterhin aufrecht. Auch die Tauernschleuse ist unpassierbar.
Schlammlawine riss Gleise der Murtalbahn weg
Bestürzte Gesichter und viele Tränen! Noch am Sonntagabend wurde die Gemeinde Stadl-Predlitz (Bezirk Murau) zum Katastrophengebiet erklärt, ...