Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Öffi-Modernisierungen im Sommer 2025 in Wien

Öffi-Modernisierungen im Sommer 2025 in Wien

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Auch 2025 modernisieren ÖBB & Wiener Linien Wiens Öffi-Netz während der Sommerferien. Streckensperren bringen umfangreiche Bauarbeiten, Ersatzverkehr & dichte Intervalle – für ein zukunftsfit ausgebautes Verkehrsangebot.

Zusammenführen
Einhub der Brückenteile in Eschenau

ÖBB: Fortschritt beim Brückenneubau über die Salzach in Eschenau

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mit dem Einhub der ersten Brückenteile wurde ein Meilenstein beim Neubau der Bahnbrücken über die Salzach erreicht. Die alten Bauwerke von 1904 und 1914 werden durch moderne Konstruktionen ersetzt.

Zusammenführen

Grafing–Ostermünchen - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Planungsabschnitt Grafing–Ostermünchen erstreckt sich im Alpenvorland zwischen Grafing und der Verknüpfungsstelle Ostermünchen nördlich von Rosenheim. Er berührt die Landkreise Ebersberg und Rosenheim. Die Region ist geprägt ...

Zusammenführen
ÖBB-Haltestelle Innsbruck Messe

ÖBB-Haltestelle Innsbruck Messe gewinnt BigSee Award 2025

[Presseaussendung, Auszeichnung]
von A.D.

Die Haltestelle Innsbruck Messe hat den internationalen Architekturpreis „BigSee Award 2025“ erhalten. Eine Jury wählte das Bauwerk in der Kategorie „Infrastruktur“ aus einer Vielzahl eingereichter Projekte.

Zusammenführen
2025-05-02_DE215_IC-Königssee_Gunter-Mackinger

IC Königssee - aktuell ein Kultobjekt

[Bildbericht, Reportage]
von AIM

Seit Fahrplanwechsel hat der IC 2082/83 „Königssee“ von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden und zurück das Potential zu einem richtigen Kultobjekt! Gehörte er bisher schon zu den wenigen Intercity-Zügen die eine Nebenbahn ...

Zusammenführen

Sammlung: Erste neue Grazer Straßenbahn präsentiert! - Holding Graz

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Erste der neuen Grazer Straßenbahnen präsentiert! Flexity™ Graz - die neue Generation der künftigen Grazer Straßenbahnen wurde nun im Werk in Wien vorgestellt.

Zusammenführen

Sammlung: Seilbahnunternehmen aus Mariazell ist pleite

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Kostensteigerungen, Corona-Folgen und Verluste aus dem Bau einer neuen Einseilumlaufbahn: Die Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. hat beim Landesgericht Leoben ein Konkursverfahren beantragt.

Zusammenführen
Vectron Dual Mode Lok Für Swietelsky AG

Swietelsky mit Siemens Mobility Vectron Dual Mode Loks für Osteuropa bald höchst flexibel

[Presseaussendung]
von AIM

Swietelsky baut seine Lokflotte mit vier weiteren Vectron Dual Mode aus und setzt auf grenzüberschreitende, klimafreundliche Bahnbauprojekte in CEE – flexibel, effizient und ohne Lokwechsel dank Hybridtechnologie.

Zusammenführen

ÖBB-Lok fährt mit #einesorgeweniger-Branding durch Österreich

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Wiener Städtische Versicherung war 2006 bereits „First Mover“ im Lokbranding und hat sich nun wieder für eine Werbelok der ÖBB Werbung entschieden.

Zusammenführen

Sammlung: 30 Jahre Mitgliedschaft - Wiener Bims mit EU-Flaggen geschmückt - Wien

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Auch heuer fahren in Wien die rund 400 Wiener Straßenbahnen traditionell im Mai mit EU-Fähnchen durch Wien. Dieses Jahr gibt es jedoch einen besonderen Anlass: Österreichs 30-jährige EU-Mitgliedschaft. 

Zusammenführen

Sammlung: Erster E-Stadtbus im Steyrer Liniennetz unterwegs

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Steyr startet in die Zukunft: Der erste E-Stadtbus ist ab 6. Mai im Liniennetz unterwegs. Mit leiser, emissionsfreier Fahrt und hoher Reichweite setzt die Stadt auf Klimaschutz und moderne Mobilität – 13 E-Busse bis 2026 geplant.

Zusammenführen
City Airport Train

City Airport Train war auch 2024 erfolgreich auf Schiene

[Presseaussendung]
von A.D.

Der City Airport Train zieht für 2024 eine starke Bilanz. Umsatz und EBIT steigen, neue Produkte und Partnerschaften stärken das Angebot – Busbetrieb ab 2026 sichert Service auch bei Sperre.

Zusammenführen
Innofreight und K+S präsentieren den ChemieTainer

Innofreight und K+S präsentieren den ChemieTainer

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Das deutsche Rohstoffunternehmen K+S nimmt die ersten 60 ChemieTainer von Innofreight in Betrieb. Die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bahnlogistiker stärkt den intermodalen Transport von Dünger in Richtung Polen.

Zusammenführen
Bahnhof Wampersdorf gewinnt BigSee Award 2025

Bahnhof Wampersdorf gewinnt BigSee Award 2025

[Auszeichnung]
von A.D.

Bahnhof Wampersdorf erhält internationalen Architekturpreis für innovatives Konzept, Nachhaltigkeit und Umsetzung.

Zusammenführen
11.000 Fahrgäste nutzten Tennengau Shuttle

Tennengau-Shuttle: Erfolgreicher Start mit beeindruckenden Zahlen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Knapp 5 Monate nach dem Start wurde das Tennengau Shuttle bereits 11.034 Mal genutzt – bei 8.430 Fahrten und einem Schnitt von 1,31 Personen pro Fahrt zeigt sich: Das Mikro-ÖV-Angebot wird sehr gut angenommen.

Zusammenführen

ÖBB: Neubau der Eisenbahnkreuzung Dietfurt/Burgstall

[Presseaussendung]
von A.D.

Land OÖ, ÖBB und St. Peter am Hart modernisieren die Eisenbahnkreuzung Dietfurt Burgstall: Mehr Sicherheit, neue Umfahrungsstraße, Geh- & Radweg sowie zentrale Steuerung der Mattigtalbahn stärken Mobilität und Lebensqualität in der Region.

Zusammenführen
BELog setzt auf vierte EuroDual – Erweiterung der Flotte für mehr Leistung, Flexibilität und Nachhaltigkeit

BELog setzt auf vierte EuroDual – Erweiterung der Flotte für mehr Leistung, Flexibilität und Nachhaltigkeit

[Presseaussendung]
von A.D.

Mit der vierten Hybridlok von ELP stärkt das Unternehmen BELog seine Flotte für effiziente, CO₂-reduzierte Transporte. Moderne Traktion, maximale Flexibilität – ein klarer Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik.

Zusammenführen
Wundervolle Morgenaufnahme der Westbahn Richtung Seekirchen am Wallersee

Fahrplanänderungen aufgrund Bauarbeiten auf der Weststrecke (12. Mai – 5. Juni 2025)

[Presseaussendung]
von A.D.

Von 12. Mai bis 5. Juni 2025 führt die WESTbahn aufgrund von Bauarbeiten auf der Weststrecke geänderte Fahrpläne. Frühere Abfahrten, spätere Ankünfte und ein Teilausfall sind zu beachten.

Zusammenführen

Sammlung: Baustart für Sanierung des Linzer Busterminals

[Newslink]
von A.D.

Der Busterminal am Linzer Hauptbahnhof, zentrale Mobilitätsdrehscheibe in Linz, wird wie berichtet saniert. Die Baustelle ist bereits seit März eingerichtet, am Montag, 5. Mai, starten nun die umfangreichen Arbeiten.

Zusammenführen

PJM testet Stromabnehmer am KISS-Doppelstockzug von Stadler – Torsionsschwingungen mit acht Telemetrie-Systemen gemessen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Für dynamische Prüfungen des KISS-Doppelstockzugs vertraut Stadler auf PJM: Die ISO/IEC 17025-akkreditierte Prüfstelle führte Streckentests zu Pantograph und Torsionsschwingungen durch – präzise Messtechnik „Made in Austria“.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: