Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Ohratalbahn: Wann wieder Züge rollen sollen | MDR.DE

[Newslink]
von WG

Auf der stillgelegten Ohratalbahn hat die Landeseisenbahn-Aufsicht eine Testfahrt mit einem Triebwagen unternommen. Denn: Schon bald soll die Strecke wieder in Betrieb genommen werden.

Externer Link
Zusammenführen

Verhandlung zur Elektrifizierung der GKB-Strecke verlief im Eilzugstempo

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Rund 50 Interessierte kamen zur öffentlichen Verhandlung bezüglich der geplanten Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke zwischen Lieboch und Köflach.

Externer Link
Zusammenführen

Mit Gefühl für das Große: Kurt Löw dokumentiert seit 25 Jahren den Zustand der Regener Eisenbahnbrücken

[Newslink]
von WG

Seit 25 Jahren kämpft der 83-jährige Architekt Kurt Löw für den Erhalt dreier historischer Eisenbahnbrücken im Lkr. Regen – allen voran der Ohetalbrücke. Die Bahn plant den Abriss, doch Löw sieht Potenzial in einer Sanierung, vor allem ...

Externer Link
Zusammenführen

Klinkenputzen für eine eigene Wörthersee-Trasse

[Newslink]
von hacl

Landeshauptmann Peter Kaiser wird sich am Dienstag bei der neuen Bundesregierung für Kärntens Anliegen starkmachen. Neben der fatalen ...

Externer Link
Zusammenführen

Parken wird in Innsbruck teurer

[Newslink]
von hacl

In der Landeshauptstadt werden die Parkgebühren in den Kurzparkzonen und den gebührenpflichtigen Parkstraßen erhöht. Statt eines Euro pro halbe Stunde sind jetzt 1,10 Euro zu bezahlen. Die pauschalen Parkabgaben für Bewohner und Betrieb...

Externer Link
Zusammenführen

„Klimawandel“ als Ausrede statt Vorsorge

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der auf das Thema Wasser spezialisierte Innsbrucker Geograf Ulrich Strasser fordert bei der Raumplanung mehr Demut vor der Natur. Der Klimawandel diene oft als bequemes Argument, um mangelnde Planung zu rechtfertigen und Steuergelder in ...

Externer Link
Zusammenführen

Thema: 150 Mrd. Euro - Deutsche Bahn kämpft um Modernisierung

[Thema]
von A.D.

Die Deutsche Bahn (DB) kämpft um die Modernisierung. Sie braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz bis zu 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur.

Zusammenführen

Steyr in alten Ansichten

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Feier am Bahnhof Steyr

Externer Link
Zusammenführen

Wo ist der „Plan B“? - Seit 4 Monaten keine Antwort!

[Informationsverbund, Leserbrief]
von AIM

Vor 4 Monaten wurde in einer unverbindlichen Bürgerbefragung der S-Link ganz knapp (3,2%) abgelehnt. Das Problem dabei war nur, dass es keine Alternative dazu gibt und alle Versprechungen für einen „Plan B“ im Sand verlaufen sind ...

Zusammenführen

(AZ+) Tunnel-Tram durch den Englischen Garten in München? MVG-Chef überrascht über neue Pläne

[Newslink]
von hacl

CSU und Freie Wähler wollen die Idee wiederbeleben. MVG-Chef Ingo Wortmann reagiert in der AZ deutlich.

Externer Link
Zusammenführen

Reschenbahn ist mehr Vision als Projekt

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Auf eine neue Eisenbahn im Reschengebiet wird man vermutlich noch Jahrzehnte warten müssen. Der Bahnbau wurde schon mehrfach gestartet und immer wieder gestoppt. Derzeit gibt es Absichtserklärungen der beteiligten Länder, die Interessen ...

Externer Link
Zusammenführen

Petition für Erhalt beider Radstreifen

[Newslink]
von hacl

Die beiden provisorischen Radstreifen über die Linzer Nibelungenbrücke haben unter den Verkehrsteilnehmern viel Staub aufgewirbelt. Wie berichtet, wird einer der beiden eingerichteten Streifen in den nächsten zweit Wochen wieder abgebaut...

Externer Link
Zusammenführen

Nach dem Nein zur Stadtbahn: Warum Regensburg Salzburg um den Obus beneidet

[Newslink]
von hacl

Nach dem Nein zur Stadtbahn sucht die Stadt Regensburg weiter nach dem "Plan B" im Verkehr. Parallelen zu Salzburg tun sich auf.

Externer Link
Zusammenführen

Sachsen muss sparen: Einschränkungen bei Schmalspurbahnen drohen | MDR.DE

[Newslink]
von WG

Sachsen hat sich einen strengen Sparkurs verordnet. Auch die Schmalspurbahnen im Freistaat sollen weniger Geld bekommen. Dort gibt man sich überrascht, strickt aber schon an Kürzungsplänen.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis-Klimaticket für 18-Jährige: Aus nun offiziell

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Das kostenlose Klimaticket für 18-Jährige ist bald Geschichte. Das bestätigte das Verkehrsministerium am Freitagabend. Grund dafür seien einerseits die Sparmaßnahmen, andererseits aber auch die niedrige Nutzungsrate.

Externer Link
Zusammenführen

Muss Wien autofrei werden, um seine Klimaziele zu schaffen?

[Newslink]
von hacl

Gut funktionierende Öffis sind Wiens Aushängeschild - doch reicht das um bis 2040 klimaneutral zu werden? Eine Folge über den Ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln, Radwegen und Straßen und den...

Externer Link
Zusammenführen

Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel: 30-Jähriger weiter in Lebensgefahr

[Newslink]
von hacl

Vier Tote hat ein Seilbahnunglück nahe der italienischen Stadt Neapel Donnerstagnachmittag gefordert. Ein 30-jähriger Tourist wurde schwer verletzt. Er befindet sich weiterhin in kritischem Zustand. Den Rettungskräften zufolge riss ein ...

Externer Link
Zusammenführen

VOR-Schnupperticket im 3. Jahr: Hornstein als Vorreiter in Klima- und Mobilitätsfragen - Eisenstadt

[Newslink]
von hacl

Hornstein setzt weiterhin auf nachhaltige Mobilität und Umweltschutz. Schon im dritten Jahr stellt die Gemeinde das VOR-Metropolregion-Schnupperticket kostenlos zur Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen

LH Mikl-Leitner besuchte Bahnzulieferer Ultimate Europe in St. Georgen/Ybbsfelde - Land Niederösterreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

„Ultimate Europe ist ein wachstumsorientiertes Unternehmen, das bewusst in den Standort Niederösterreich investiert, hochqualifizierte Arbeitsplätze schafft und ein Big-Player der heimischen Bahnindustrie. Diese Branche ist für das Comeb...

Externer Link
Zusammenführen

In Deutschland fährt jetzt die längste Straßenbahn der Welt

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

In Baden-Württemberg ist seit kurzem die weltweit längste Straßenbahn in Betrieb. Mit einer beeindruckenden Länge von 60 Metern soll das XXL-Modell einen bedeutenden Beitrag zur Verkehrswende leisten.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: