
Als der Zug noch wieherte: Jubiläum der Pferdeeisenbahn wird gefeiert
Eine einzigartige Zeitreise in eine längst vergangene Ära des Transports erwartete die Besucher am 26. Juli in Südböhmen – mit historischen Zügen, Kutschenfahrten, Handwerksmärkten und Führungen an Orten, die mit der Eisenbahn-Geschichte...


„Südostbayern bleibt abgehängt“
Pfarrkirchen. Der stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Josef König hat das jüngste Treffen zwischen dem Kundenbeirat der Südostbay ...


"Plan-Strom" in Oberösterreich - Zeitreise auf Schienen
Im Jahr 2024 starteten Stern & Hafferl (StH), Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) und die Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg AG den Versuch an einem Sommertag Planzüge mit historischen Fahrzeugen zu führen. Der Zuspruch war ...


"Aktuelle Lage Hunsrückbahn": Vortrag, Sa, 2.8.2025 | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Wie ist die derzeitige Situation der Hunsrückbahn? Was machen die Bauarbeiten bis Büchenbeuren? Was hat der Verein vor? Wie steht es um den Schienenbus? Antworten auf diese und weitere Fragen ...


27.000 Klimatickets verkauft: Kärnten will mit Rufbussen die Mobilitätswende schaffen
In Kärnten wurden 27.000 Klimatickets verkauft. Mikro-ÖV und Rufbusse sollen die Mobilitätswende im ländlichen Raum vorantreiben.


Verbindungen schaffen: Öffi-Netz über Kärnten
Ihre ersten 25 Jahre mit allen Höhen und Tiefen feierte die Verkehrsverbund Kärnten GmbH (VKG), der Verbindungen schafft von A nach B und zwischen ...


LOK Report - Messe München: Messeumfrage zeigt hohe Relevanz zur transport logistic
Foto Messe München. Mit einer hohen Wiederbesuchsabsicht, einer durchgehend positiven Bewertung zentraler Messekriterien sowie optimistischen Zukunftserwartungen – trotz aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen – zeigt die transport ...


Erfolgreiche After-Work-Fahrt – Ilztalbahn
Am vergangen Donnerstag haben wir unsere Zugtüren zum ersten mal für eine Party geöffnet: Der After-Work-Train (um vollständig im Anglizimus zu bleiben) war ein voller Erfolg!


Verein kämpft für Bahn-Comeback: Die Gailtalbahn soll zurück auf die Schiene
Seit 2016 setzt sich der Verein Gailtalbahn für die Reaktivierung der Strecke Hermagor–Kötschach-Mauthen ein. Aktuell steht der Tourismus im Vordergrund, langfristig will man wieder Personenzüge rollen sehen.


Murtalbahn: Start in die Dampfzug-Saison 2025
Die ersten beiden Themenfahrten richten sich mit dem Kinderzug am Sonntag, den 27. Juli und Dienstag, den 19. August speziell an die kleinsten Gäste und sind die perfekte Gelegenheit für Familien, gemeinsam eine aufregende Zugfahrt und ...


Festivitäten auf 600mm - 15 Jahre Museumsbahn 21.09.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00 | Freilichtmuseum Salzburg
2010 dampfte das erste Mal die Museumsbahn und führt seither täglich die Gäste des Museums durch das Gelände des Museums. Jubiläumsfest mit Rahmenprogramm rund um Museumsbahn. Freuen Sie sich auf eine Dampflok-Parade, ein tolles ...


Dialog auf Augenhöhe: Das war der Info-Markt in Tittmoning | ABS38
Ausbaustrecke 38 - München–Mühldorf–Freilassing - Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.


Mehr Platz für Radler: Franz-Josef-Straße in Salzburger Landeshauptstadt wird umgebaut
Die Stadt Salzburg will den stark frequentierte Radweg in der Franz-Josef-Straße zwischen Faberstraße und Paris-Lodron-Straße umfassend erneuern. Die Bauarbeiten starten im Sommer und sollen bis Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.


Innofreight: Innoway Triest startet neue Ära im Schienengüterverkehr
Gemeinsames Joint Venture von Innofreight und MSC stärkt den Industriestandort Triest und unterstützt den europäischen Green Deal; die ersten Waggons laufen bereits vom Band ...


75. Eisenbahnertag: Preisverleihung bei Rail Cargo Hungaria
Eine der bedeutendsten Veranstaltungen der ungarischen Eisenbahngesellschaft, die Preisverleihung zum Eisenbahnertag fand bei Rail Cargo Hungaria dieses Jahr am 10. Juli statt. An der feierlichen Veranstaltung nahmen auch Dr. László Mosó...


Wichtigstes Infrastrukturprojekt Kärntens: Fürnitz: Verzögerungen bei Güterterminal Ausbau
Einen Rückschlag gibt es für die Bahn-Infrastruktur in Kärnten. Wie im Juni bei der Präsentation des ÖBB-Rahmenplans offiziell bekannt wurde, soll das Güterterminal Fürnitz erst 2029 statt 2027 starten.


EUREGIO-Industrieexkursion: Industrie erleben – Region entdecken
Wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten in der Grenzregion Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein sind, konnten Studierende der Universität Salzburg Anfang Juli im Rahmen der EUREGIO-Industrieexkursion erleben.


Kombikarten | Waelderbaehnle Museumsbahn
Besonders reizvoll ist es, die Fahrt mit der Museumsbahn mit einem Ausflug in die Berge zu verbinden. So erleben Sie die sanfte Hügellandschaft des Bregenzerwaldes aus zwei Perspektiven. Dafür bieten wir Kombikarten an.


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Juli 2025
* Nacharbeiten vom Gleisumbau *Fertigstellung Giebelwand Holzschuppen *Reparatur eines Andreaskreuz * Mäharbeiten


Sa, 2.8.: Herzliche Einladung zum Bahnhofsfest Deuselbach 2025 | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Zum Bahnhofsfest Deuselbach 2025 laden wir euch ganz herzlich ein. Am Samstag, den 2. August öffnet der Biergarten ab 12 Uhr. Um 14 Uhr besteht die Möglichkeit

