Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Förderverein für schnelleren Bahnausbau soll in Simbach gegründet werden

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Über die „Zukunft der Bahn“ ging es beim Stadtverein Simbach. Wichtigste Forderung der Bürger war eine möglichst schnelle Elektrifizierung der Strecke von Mühldorf nach Simbach. Um den Politikern Druck zu machen, soll sogar ein Förderverein

Externer Link
Zusammenführen

"Zukunftsdialog": Experten diskutierten Chancen des Koralmtunnels

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Chancen, Potenziale und Handlungsfelder, die sich mit dem Koralmtunnel auftun wurden am gestrigen Mittwoch von Expertinnen und Experten und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Tourismus und Stadtentwicklung diskutiert.

Externer Link
Zusammenführen

TU Graz: Vordere Bremslichter könnten 17 Prozent der Unfälle verhindern

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die TU Graz rekonstruierte 200 Unfälle und verpasste den Autos vordere Bremslichter. Das Ergebnis: Viele Unfälle könnten damit verhindert werden.

Externer Link
Zusammenführen

"Fliegende Brücke" Ottensheim hat einen neuen Geschäftsführer - einstweilen

[Newslink]
von WG

Dieter Kneidinger wird neuer Geschäftsführer, aber die Suche nach seinem Nachfolger läuft. 11 Jahre war Gertraud Hagenauer ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Baustart: Erneut Proteste gegen Ost"umfahrung" in Wiener Neustadt

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

In einer Kundgebung kritisierten Aktivisten die Beteiligung der STRABAG am Bau der Ostumfahrung. „Wir agieren als ausführende Baufirma ausschließlich im Rahmen unseres vertraglich festgelegten Auftrags“, heißt es dazu seitens der STRABAG.

Externer Link
Zusammenführen
Riskiert Riskiert Halbiert

ÖBB: 5. Juni ist der „Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen“

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am 5. Juni ist der Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen. Die ÖBB investieren jährlich über 25 Mio. € in Sicherungsmaßnahmen – denn jeder Unfall ist einer zu viel.

Zusammenführen

Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – See-Bahnhof Starnberg: Ein Vorbild blamiert sich

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Starnberger Stadtrat fasst die Schließung des für den Ausflugsverkehr und der Kernstadtanbindung unverzichtbaren Bahnhofs am See ins Auge. Die beiden Starnberger Bahnhöfe haben ihre Aufgabe! Der Nordbahnhof als Alltagseinrichtung mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaschutz mit Ansage: Arnold Schwarzenegger bedankt sich bei Fahrgästen fürs Öffis nützen und Klima schützen - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

„Hier spricht Arnold Schwarzenegger!“ - Große Überraschung bei den Fahrgästen, als heute um 06:00 Uhr morgens die Stimme von Klimaaktivist Arnold Schwarzenegger in den Fahrzeugen, Stationen und Haltestellen der Wiener Linien ertönt ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Ab Freitag wieder freie Fahrt auf der neuen Weststrecke - ÖBB

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Bauarbeiten Wien – Tullnerfeld – St. Pölten werden planmäßig nach 25 Tagen abgeschlossen Hochwasserschutz und umfassende Reinvestitionen erhöhen die Resilienz der Bahn-Hauptverkehrsader Pünktlich...

Zusammenführen

Kritik trotz 200.000 Gratis Öffi-Tickets

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Über 200.000 Tickets der Salzburger Mobilitäts-Card seien bisher an Gäste übergeben worden, heißt es vom Salzburger Verkehrsverbund. Der Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbunds spricht von einer erfolgreichen Bilanz. Die Touristi...

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Meilenstein zur Linzer Stadtbahn gesetzt - LINZA!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

News von der Linzer Stadtbahn: Als Sieger des Architekturwettbewerbs für das Haltestellen-Design ging das Linzer Architekturbüro „Die Archinauten“ hervor. Beim Verkehrsknoten Urfahr Ost bei der Eisenbahnbrücke entsteht von 2028 bis 2032 ...

Zusammenführen

Waldkirchen: So wichtig war die Bahn

[Newslink]
von WG

Der historische Kalender mit einer Auflage von 900 Stück ist ein traditionelles Projekt des Heimat- und Museumsvereins Waldkirchen und seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit der Ehrenamtler. Jedes ...

Externer Link
Zusammenführen

Wo wollen Sie beim Verkehr in Salzburg einsparen, Herr Schnöll?

[Newslink]
von hacl

Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll spricht über die Zeit nach der Politik. Wo er in der Salzburger Kultur und beim Verkehr heuer Millionen einsparen muss. Und was er sich von dem Japan-Besuch für Salzburg verspricht.

Externer Link
Zusammenführen

Linz: Masterplan zeigt 280 Schwachstellen für Fußgänger auf

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

LINZ. Stadt Linz will Fußwegenetz verbessern und damit den Anteil der Fußgeher steigern.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtteile verlieren Direktverbindung

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Sehr geehrte Frau Schiester! Zu meiner Verwunderung lese ich in den SN vom 2. Juni, dass es für die bevölkerungsreichen Stadtteile Taxham und Maxglan künftig keine direkte Verbindung zum Bahnhof geben soll wie bisher mit der Obuslinie 1...

Externer Link
Zusammenführen

Zugunglück in Burgrain: Marode Betonschwellen waren Ursache

[Newslink]
von hacl

Die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung hat ihren Abschlussbericht zum Zugunglück in Burgrain vorgelegt. Demnach waren defekte Betonschwellen die Ursache. Aber auch Kommunikationsprobleme bei der Bahn haben das Unglück bedingt.

Externer Link
Zusammenführen

Hafen Straubing-Sand: Neubau eines High & Heavy-Terminals

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, übergab den Hafenbetreibern einen Förderbescheid in Höhe von 6,3 Mio. Euro für den Neubau eines High & Heavy-Terminals für den Umschlag von Großraum- und Schwertransporten...

Externer Link
Zusammenführen

Die Klimakleber sind wieder da: Protest vor der Nibelungenbrücke

[Newslink]
von hacl

LINZ. Dienstagfrüh führte eine unangemeldete Protestaktion von Aktivisten vor der Nibelungenbrücke zu Stau im Frühverkehr. Die Klimaaktivisten hatten sich teilweise auf der Fahrbahn festgeklebt.

Externer Link
Zusammenführen

Erste Ideen für verfallenen Bahnhof Seifhennersdorf – jetzt geht’s ums Geld

[Newslink]
von WG

Der vom Brand beschädigte historische Bahnhof soll gerettet werden. Dabei helfen viele mit, die Resonanz von Unterstützern ist groß. Jetzt sollen Fördermittel beantragt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Eferding: Bub tot – Sprachlosigkeit nach Zugunfall

[Newslink]
von WG

In Eferding starb Montagnachmittag ein sechsjähriger Bub, als er mit einem Fahrrad die Gleise der Linzer Lokalbahn in Eferding überqueren wollte. Die 27-jährige Mutter und der größere Bruder mussten den Unfall mitansehen. Der Einsatz ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: