
Leise, klimaneutral und ohne Abgase: Diese Stadt baut ihr Busnetz aus und geht einen Sonderweg
Stadtbusse fahren mit Diesel - fast überall. In Esslingen ist das anders. Dort sind auch Batterie-Oberleitungsbusse unterwegs. Nun wird die Technik massiv ausgebaut.


Bahnhof Güssing: Ein Stück Geschichte kehrt zurück
80 Jahre nach ihrer Stilllegung erinnert ein Modell an die Güssinger Bahn. Der Bezirk Güssing ist der einzige Bezirk in Österreich ohne Schienenanschluss.


Internationaler Museumstag am 18. Mai in der Lokwelt Freilassing
Am Sonntag, 18. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Ziel ist es, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle von Museen aufmerksam zu machen.


Die Great Orme Tramway - Urban Transport Magazine
Waren Sie schon einmal in Llandudno? Das viktorianische Seebad an der walisischen Nordküste ist nicht nur wegen seiner attraktiven Lage und Umgebung sehenswert, für Interessierte an historischer Technik bietet sich auch eine ganz besonde...


17.5.2025 Tagesfahrt - Entdeckungstour nach Leoben
17.5.2025 Tagesfahrt Entdeckungstour nach Leoben. Ein faszinierender Ausflug in die zweitgrößte Stadt der Steiermark. Diese Reise verbindet nostalgischen Eisenbahncharme mit kulturellen Höhepunkten und kulinarischen Genüssen. Erleben ...


Neue Nutzung für alte Brücke in Bad Hofgastein gefordert
Die alte Angertalbrücke für Fußgänger und Radfahrer öffnen? Seitens der ÖBB ist das durchaus vorstellbar.


Erbe Österreich: Wien und der Orientexpress - Die Kaiserin Elisabeth Westbahn
Die Eisenbahn katapultierte das späte Habsburgerreich ins Reisezeitalter. Bahnverbindungen wurden ausgebaut, Lücken im Streckennetz geschlossen, und auf einmal konnte man berauschend schnell überall hin auf dem Kontinent. In Wien lässt d...


"KI hat nichts mit Fotografie zu tun"
WELS. Fotoclub wird heuer 70 und steht aktuell im Spannungsfeld der künstlichen Intelligenz .


Niederösterreich Bahnen: Mariazellerbahn: Durchs Dirndltal ins Mariazellerland - St. Pölten
Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Mariazellerland in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell: Die Mariazellerbahn ist ganzjährig für ...


Widerstand gegen NS-Diktatur bei Eisenbahnern in Saalfelden: Gedenkstätte eröffnet
In Saalfelden ist am Samstag der vierte „Ort des Gedenkens“ eröffnet worden : Ein Kunstprojekt, das dem Eisenbahner Karl Reinthaler gewidmet ist, der während des NS-Regimes durch Zivilcourage auffiel und dafür sechs Jahre in Haft saß.


Bremsanlage VT98 | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Die Erneuerung der Brenszangen des VT98 schreitet voran. Nach dem säubern und lackieren der Teile werden neue Buchsen eingepresst. Hier sprechen wir von etwa ...


LOK Report - Bayern: Öffnung Ludwigsbrücke für Tram nach 4 1/2 Jahren Bauarbeiten
Ergänzend zu den bereits veröffentlichten Pressemitteilungen hier noch einige Eindrücke vom 09.10.2025, Tag der Rückkehr der Münchner Tramlinie 17 auf die Ludwigsbrücke, gerade rechtzeitig zu den Festivitäten zu 100 Jahre Deutsches Museu...


Mitteilungsblatt 2/2025 der ÖGLB Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen
Regelmäßig erscheinen unsere Vereinsnachrichten mit aktuellen Informationen, sowohl das Vereinsleben als auch die beiden Museumsbahnen betreffend.


ÖBB-Haltestelle Innsbruck Messe gewinnt BigSee Award 2025
Die Haltestelle Innsbruck Messe hat den internationalen Architekturpreis „BigSee Award 2025“ erhalten. Eine Jury wählte das Bauwerk in der Kategorie „Infrastruktur“ aus einer Vielzahl eingereichter Projekte.


Das Bergbauarchiv bleibt weiterhin in Ampflwang
AMPFLWANG. Eine Übersiedelung mit dem Landesarchiv nach Feldkirchen an der Donau ist mittlerweile vom Tisch.


IC Königssee - aktuell ein Kultobjekt
Seit Fahrplanwechsel hat der IC 2082/83 „Königssee“ von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden und zurück das Potential zu einem richtigen Kultobjekt! Gehörte er bisher schon zu den wenigen Intercity-Zügen die eine Nebenbahn ...


Nostalgiefest 2025
Am 10. Mai 2025 findet bei der Pinzgauer Lokalbahn ein Nostalgiefest statt! Besucht uns von 09:00 bis 17:00 Uhr bei tollem Rahmenprogramm: Nostalgieverkehr mit Dampfzügen und Diesel-NostalgiezügenKinder fah...


Vorbereitung für Jubiläum: Seit 125 Jahren auf schmaler Spur unterwegs
Die Nordstrecke der Schmalspurbahnen im Bezirk Gmünd wird 125 Jahre – für den Waldviertler Schmalspurbahnverein ein Grund zum Feiern.


Weiterer Ausbau der METROMARE: Ein Trolleybus nach BRT-Standard an der Adria - Urban Transport Magazine
86 Jahre gibt es ihn schon – den Trolleybusbetrieb in Italiens beliebter Ferienregion zwischen Rimini und Riccione an der Adriaküste. Doch die wohl größte Änderung in seiner Geschichte liegt gerade einmal 3 ½ Jahre zurück: Seit Oktober 2...


Eisenbahnmuseum Seifhennersdorf | Verein „Seifhennersdorfer Eisenbahnfreunde e.V"
Die Sammlung dokumentiert einen Streifzug durch die Geschichte der Modelleisenbahn, vom einfachen Blechspielzeug über die ersten sogenannten “Modellfahrzeuge” aus den dreißiger Jahren bis hin zu Spitzenmodellen aus heutiger Produktion.

