
Öffi-Apps im Vergleich: Google Maps, BusBahnBim und Graz Mobil
Wer in Graz von A nach B mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren will, kann sich die beste Strecke von verschiedenen Apps berechnen lassen. Diese Apps sind sich aber nicht immer einig, welche Route nun wirklich die ideale ist.


Geländer bohrte sich in Linienbus: Fahrer verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Dienstagabend in Zederhaus (Salzburg). Ein Linienbus rammte ein Brückengeländer und drohte, in den Bach zu ...


Bezirk Gmünd: Kritik an neuem Bus-Fahrplan Richtung Oberösterreich
Am 10. Februar tritt der neue Busfahrplan der VOR-Busse in Kraft. Dieser Fahrplan bringt für die Linie 758 zwischen Gmünd und Freistadt nicht nur Verbesserungen, findet ein NÖN-Leser. Vor allem für die Wochenpendler könnte die Fahrt ...


Wetter führte zu Sperren und Überflutungen
Starker Schneefall und Regen haben am Dienstag in Tirol für einige Probleme gesorgt. So waren etwa die Fernpassstraße oder die Brennerautobahn wegen hängen gebliebener Lkws gesperrt. Andernorts gab es Überflutungen oder auch eine still s...


Bahn: Zweite S-Bahn-Stammstrecke soll 2036 fertig sein
Um die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München gab es richtig Zoff, weil sie viel teurer wird und viel später kommt als geplant. Nun gibt es erstmals ein relativ konkretes Datum. Doch geht es schneller?


Brenner Basistunnel: Tunnelbohrmaschine Ida über Störzone Werner hinweg
Die Tunnelbohrmaschine „Ida“ kommt gut voran: Sie hat bereits drei Viertel ihrer Strecke geschafft und u.a. die Störzone „Werner“ durchfahren. WIPPTAL.


Abriss für die U-Bahn: Ein letzter Abschied von zwei Gründerzeithäusern
In Hernals und Währing müssen zahlreiche Menschen ausziehen, um für die U5 Platz zu machen. Ein Besuch in zwei Gründerzeitgebäuden, die bald Geschichte sind


Landet der Bezirk Feldkirchen durch die Koralmbahn am Abstellgleis?
Heuer steht die Inbetriebnahme der Koralmbahn an. In Mittelkärnten befürchtete man, damit „am Abstellgleis“ zu landen. Wie der Status quo aussieht.


Sorgen wegen Koralmbahn bleiben: „Region darf nicht das Stiefkind sein“
Ende des Jahres geht die Koralmbahn in Betrieb. In St. Veit befürchtete man, dadurch „am Abstellgleis“ zu landen. Wie der Status quo aussieht.


Schwaben: Jugendlicher klettert auf Bahnwaggon und erleidet Stromschlag
Ein 16-Jähriger steigt auf einen Waggon und erleidet Stromschlag nahe der Oberleitung. Begleiter leisten Erste Hilfe.


Stadt Salzburg: Buslinien-Angebot wird ausgeweitet
Ab dem Ende der Semesterferien, am 17. Februar, wird das Linienbusnetz in der Stadt Salzburg ausgeweitet. Die bestehende Linie 22 wird bis Schallmoos verlängert. Die Rennbahnsiedlung in Parsch erhält mit der Linie 17 erstmals eine eigen...


Rekord: Fast 300.000 Fahrgäste bei Naumburger Straßenbahn
Die Naumburger Straßenbahn, auch «Wilde Zicke» genannt, ist im vergangenen Jahr nach Angaben der Betreiber erneut von mehr Menschen ...


Neun Verletzte bei Straßenbahn-Zusammenstoß
Am frühen Montagmorgen stoßen vor dem Würzburger Hauptbahnhof drei Straßenbahnen zusammen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar.


ÖBB-Hochleistungsstrecke: Milliardenprojekt könnte bereits 2027 starten
Im Kulturzentrum Hallwang ging kürzlich die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung hinsichtlich des ÖBB-Flachgautunnels über die Bühne. KÖSTENDORF, HALLWANG, SALZBURG.


Wirtschaftskammer: WKO präsentiert Forderungen im Bezirk Weiz
Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket startete die Wirtschaftskammer Steiermark in das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk Weiz.


Salzburger Lokalbahn: Ist es zu spät für die Kehrtwende beim Güterverkehr?
Seit Jahren fährt die Salzburger Lokalbahn den Güterverkehr zurück. In einem neuen Gutachten werden Lösungen aufgezeigt.


Linienbus bleibt an Leitplanke hängen
In Auffach (Bezirk Kufstein) ist es am frühen Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus gekommen. Ein 38-jähriger Busfahrer aus der Türkei verlor auf einer Gemeindestraße die Kontrolle über sein Fahrzeug.


Schnelle Bahn: ÖBB lehnen Erdkabel für Stromleitung ab
Die Gemeinde Köstendorf verlangt, dass eine neue 110-kV-Leitung für die Hochleistungsbahn in der Erde verlegt wird.


Sabotageverdacht: Anti-Terror-Ermittlungen bei Italiens Bahn
In Italien hat es in den letzten Wochen mehrere Verdachtsfälle von Sabotage am Eisenbahnnetz gegeben. Nun wurden laut Medienberichten vom Wochenende nach einer Anzeige der staatlichen Bahnen Anti-Terror-Ermittlungen aufgenommen. Es geht ...


LOK Report - Oldie am JWP
Die V60.04 - ein Oldie der SETG (Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH) - im Wilhelmshavener JadeWeserPort. Wahrscheinlich eine Leihlok für die anfallenden Rangierarbeiten im JWP. Der Oldie ist ja mittlerweile schon sehr alt und s...

