Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

„Gemeinsam in Europa für mehr Schiene und ÖPNV“

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Branchenverband VDV positioniert sich in Brüssel zur EU Verkehrspolitik

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Tauerntunnel ab Montag acht Monate gesperrt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Am kommenden Montag beginnt die acht Monate lange Sperre einer der wichtigsten Bahnverbindungen über die österreichischen Alpen. Der 115 Jahre alte, 8.371 Meter lange ÖBB-Tauerntunnel zwischen Böckstein in Salzburg und Mallnitz in Kärnte...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Nightjet der neuen Generation feiert mit Österreich-Tour Weltpremiere

LOK Report - Österreich: ÖBB-Technische Services wollen RIC-Liegewagen umbauen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB-Technische Services-Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung über Umbau und Modernisierung von RIC-Liegewagen ausgeschrieben (691352-2024). Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung über Um...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Baustart für Werkstätte der Zukunft

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Neubau wird 60 Mitarbeitern*innen Platz bieten Auf 2700 Quadratmetern entstehen Werkstätten, Lager, Garagen und Büros; Solaranlage, Begrünung und Wärmepumpe sorgen für höchsten Öko-Standard Anfang...

Externer Link
Zusammenführen

Tauern-Bahntunnel ab 18. November gesperrt | dolomitenstadt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Von Lienz aus wird neben Innsbruck damit auch Salzburg für lange Zeit nicht mehr auf der Schiene erreichbar sein. Wie berichtet, wird es ab 15. Dezember seh ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Ampel-Aus: To-dos für die Schiene - Allianz pro Schiene

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die Allianz pro Schiene appelliert nach dem Ampel-Aus an Bundesregierung und Bundestag, die wichtigsten bahnpolitischen Vorhaben in der verbleibenden Legislatur politisch und finanziell abzusichern. Auch wenn der Zeitplan ...

Externer Link
Zusammenführen

Tram 23 Münchner Norden: Wichtiger Beitrag zur Verkehrswende / Jetzt Bauen anfangen!

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

„Die künftige Tram 23 von Schwabing Nord zum Kieferngarten ist ein wichtiger und richtiger Beitrag zur Verkehrswende und für den neuen Stadtteil Neufreimann im Bereich der ehemaligen Bayernkaserne...

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr: Das Burgenland bekommt schnellere und mehr Züge

[Newslink]
von hacl

"Dichtere Intervalle, kürzere Fahrzeiten, mehr Sitzplätze und erweiterter Komfort": So präsentieren der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und ÖBB die neuen Züge im Nah- und Regionalverkehr für Wien, Niederösterreich und das Burgenland.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem IC ins Allgäu: Warum die Züge ab März 2025 wieder fahren

[Newslink]
von hacl

Erst unmöglich, dann doch machbar: Die maroden Kabel im Oberstdorfer Stellwerk sind nun doch reparabel. Der jahrelange Fernverkehr-Stillstand ist damit abgewendet. Doch auch die Reparaturen dauern Monate - mit Folgen für die anstehende ...

Externer Link
Zusammenführen

Viergleisige Südbahn: Perchtoldsdorf fürchtet mehr Verkehr und Lärm

[Newslink]
von hacl

Umweltverträglichkeitsgutachten zum Ausbau zwischen Wien und Mödling liegt zur Einsichtnahme auf. Bedenken aus Perchtoldsdorf.

Externer Link
Zusammenführen

Fortschritt auf der U2-Stammstrecke: Wiener Linien starten Probebetrieb ohne Fahrgäste - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bei der U2 geht es voran: Die für den Probebetrieb ohne Fahrgäste erforderlichen Unterlagen wurden erfolgreich ausgestellt. Die Wiener Linien starten bereits diese Woche mit dem Probebetrieb zwischen Karlsplatz und Schottentor. Das ist e...

Externer Link
Zusammenführen

Aktionsgemeinschaft Brennerbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Abschluss der Tiroler Präsidentschaft. LR Zumtobel: „Die Verlagerung auf die Schiene ist wichtiger denn je“. Zahlreiche Maßnahmen in den vergangenen zwei Jahren umgesetzt. Tirol übergibt Vorsitz an das Trentino ...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn bringt Ausbau der „Öffis“

[Newslink]
von hacl

Gemeinsam mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember soll der Nahverkehr der Kärntner Linien für die Koralmbahn fit gemacht werden. Das geschieht über den Ausbau der „Öffis“ in Kärnten: Es gibt unter anderem einen neuen Schnellbus, bessere ...

Externer Link
Zusammenführen

VCD-Bundesversammlung fordert Sofortmaßnahmen zur Rettung der Verkehrsinfrastruktur

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert von der Bundespolitik die Rettung der deutschen Verkehrsinfrastruktur und den Stopp aller Fernstraßen-Ausbauprojekte. Das Geld soll ausschließlich in die Sanierung von Straßen und Bahnstrecken ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: „Flachgauer Hilferuf ernst nehmen“

[Newslink]
von hacl

Das Abstimmungsergebnis über die geplante Verkehrslösung mit dem S-Link als Fundament enthält eine wichtige Botschaft: Das mehrheitliche „Ja“ des Flachgaus muss als Hilferuf Zigtausender Pendler verstanden werden, analysiert Chefredakteu...

Externer Link
Zusammenführen

Die unendliche Geschichte der Salzburger U-Bahn

[Newslink]
von hacl

Nach mehr als 40 Jahren Diskussion über die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn gibt es heute die Bürgerbefragung. Die Argumente in der ...

Externer Link
Zusammenführen

Ab Herbst 2026: Harte Zeiten für S7-Pendler aus dem Bezirk Bruck

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die ÖBB haben heuer so richtig mit der Sanierung der Wiener Stammstrecke begonnen. Die Hauptarbeiten stehen allerdings erst von September 2026 bis Oktober 2027 an. Und sie werden Bahnnutzer aus Gemeinden entlang der S7-Strecke massiv tre...

Externer Link
Zusammenführen

250.000 Salzburger entscheiden über S-Link

[Newslink]
von hacl

Stadt, Flachgau und Tennengau stimmen am Sonntag über eine Verkehrslösung im Zentralraum um die Landeshauptstadt ab. Die beantragten Stimmkarten ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befragung: 250.000 Menschen stimmberechtigt

[Newslink]
von hacl

Zur Volksbefragung über den S-Link am Sonntag sind in der Landeshauptstadt, im Flachgau und im Tennengau insgesamt 250.000 Personen stimmberechtigt. Im Gegensatz zu einer Wahl haben sie nur eine Frage mit Ja oder Nein zu beantworten.

Externer Link
Zusammenführen

Tag der Entscheidung zum S-Link: Was bei einem Ja und was bei einem Nein passiert

[Newslink]
von hacl

Drei Bezirke stimmen über den S-Link ab. Ab 16 Uhr gibt es am Sonntag erste Ergebnisse. Je nach Ausgang ändern sich die verkehrspolitischen Maßnahmen. Zwei Szenarien.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: