Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖVP NÖ ist mitverantwortlich für abgesoffene Westbahnstrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ecker: "Mikl-Leitner soll sich um rasche Auszahlung der Hilfsgelder kümmern und Verantwortung übernehmen statt einem billigen Ablenkungsmanöver auf dem Rücken der Pendler:innen"

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post - Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Neue PRO BAHN Post Oktober 2024 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

Zusammenführen

Klimaticket: So viel Geld können Pendler in der Steiermark sparen

[Newslink]
von hacl

Das Klimaticket erfreut sich in der Steiermark zunehmender Beliebtheit: Bereits rund 109.000 Steirerinnen und Steirer besitzen ein Klimaticket Steiermark oder ein Klimaticket Österreich, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ ...

Externer Link
Zusammenführen

Wieder 665.000 Euro mehr: Die Kosten für Passaus neuen Tunnel haben sich fast verdoppelt

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Stadt Passau: Für den neuen Radlertunnel durch den Georgsberg, nach drittem Nachtrag nun 7.463.800,-- Euro. Beinahe verdoppelt ...

Externer Link
Zusammenführen

Bundesförderung für Vorzeigeprojekt in Schwarzach wackelt: Jetzt springt das Land ein

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Die R.E.P. GmbH hat den Mobilitätspreis des VCÖ gewonnen - für eine Anschlussbahn. Förderung aus Wien dürfte es nicht geben. Das Land will helfen.

Externer Link
Zusammenführen

Die 7. internationale E-Bus-Konferenz von trolley:motion in Prag - Urban Transport Magazine

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Vereinigung trolley:motion engagiert sich als gemeinnütziger Verein  für die Erhaltung, den Auf- und Ausbau von elektrischen Stadtbus-Systemen sowie für die Weiterentwicklung des Systems Trolleybus. Schon in der Vergangenheit gab es...

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen: Rege Bautätigkeit am Bahnhof in Mariazell

[Newslink]
von hacl

Die Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn schreiten stetig voran. REGION. Seit Februar 2024 laufen die umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhofsareal des über 100 Jahre alten Mariazeller Bahnhofs.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität: 100.000 Menschen aus Niederösterreich besitzen ein Klimaticket

[Newslink]
von hacl

In Niederösterreich erfreut sich das Klimaticket zunehmender Beliebtheit. Laut der Mobilitätsorganisation VCÖ besitzen bereits mehr als 100.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Klimaticket, sei es das Klimaticket Österr...

Externer Link
Zusammenführen

Fr. 27.9.2024 Kundgebung in St. Pölten, Bahnhofplatz - Vernunft statt Ost"Umfahrung"

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In der NÖN und in manchen Kreisen wurde verbreitet, dass am Freitag, 27.9. in WN am Hauptplatz eine Kundgebung stattfände. Das ist nicht so. Vor der NR-Wahl ist jetzt Protest in St. Pölten angesagt: 17:45 Bahnhofplatz (Ecke Kremsergasse)

Externer Link
Zusammenführen

Der Rufbus ist zu erfolgreich: Ausschuss beschließt Komfortzuschlag und Kurzstreckenverbot

[Newslink, Satire]
von WG

Gut, dass nicht Fasching oder 1. April ist, man würde es sonst nicht glauben: Beim Rufbus gingen die Zahlen steil nach oben. Im vergangenen Jahr 34 626 Fahrgäste. Er ist damit zu erfolgreich. Das bringt dem Landkreis, der das Angebot ...

Externer Link
Zusammenführen

Folgenschwere Unwetter : Verstopfte Aorta des Güterverkehrs

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Gütertransport auf der Weststrecke der Bahn ist noch für Monate massiv behindert. Phyrn und Semmering sollen Entlastung bringen.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr als 90.000 Oberösterreicher besitzen ein Klimaticket

[Newslink]
von hacl

Das Klimaticket erfreut sich in Oberösterreich zunehmender Beliebtheit: Bereits rund 92.000 Oberösterreicher besitzen ein Klimaticket Oberösterreich, OÖ ...

Externer Link
Zusammenführen

Elf Prozent Umsatzplus bei Klimatickets

[Newslink]
von hacl

Von Jänner bis August wurden heuer in Vorarlberg elf Prozent mehr Klimatickets für Bus und Bahn verkauft als im gleichen Vorjahreszeitraum. Das teilte der Verkehrsverbund Vorarlberg am Freitag mit. Demnach sind mehr als 87.000 Klimaticke...

Externer Link
Zusammenführen

Doppelmayr-Seilbahn in Mexico City eröffnet

[Newslink]
von hacl

In Mexico City ist am Dienstag eine weitere vom Vorarlberger Hersteller Doppelmayr gebaute Seilbahn eröffnet worden. Die „Cablebus Linea 3“ umfasst auf einer Länge von 5,42 Kilometer sechs Stationen. Zunächst sollen damit pro Jahr zwölf ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Güterverkehr St. Pölten und Wien nur von 23:00 bis 05:00 Uhr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Laut uns vorliegenden Information kann auf der Strecke zwischen St. Pölten und Wien derzeit nur eins von vier Gleisen für den Zugverkehr genutzt werden. Für den Güterverkehr steht dieses Gleis nur im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr ...

Externer Link
Zusammenführen

VCD drängt auf Lückenschluss im Bahnnetz - VCD-Pressemitteilung 18/2024

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die VCD-Landesverbände Elbe-Saale und Bayern fordern die neu zu wählende thüringische Landesregierung und die bayerische Staatsregierung auf, gemeinsam nach Lösungen für die seit Jahrzehnten geforderten Lückenschlüsse im Rahmen der Werra...

Externer Link
Zusammenführen

Was die gesperrte Westbahnstrecke für Arbeitnehmer bedeutet

[Reportage, Newslink]
von hacl

Tausende niederösterreichische Pendlerinnen und Pendler kämpfen mit nun oft stundenlangen Wegzeiten. Ist das zumutbar?

Externer Link
Zusammenführen

Tram-Projekt für OÖ auf Schiene

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

BERLIN/LINZ. Ab 2026 sollen die ersten Fahrzeuge aus dem sogenannten VDV-TramTrain-Projekt nach Oberösterreich ausgeliefert werden. Die Vorarbeiten laufen bereits, eines der ersten Fahrzeuge aus dem Gemeinschaftsprojekt konnte nun auf de...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: ÖBB müssen Fahrplan wegen Unwetterschäden komplett umstellen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos ÖBB/Harald Eisenberger, RCG. Die monatelange Sperre der neuen Westbahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten aufgrund der Unwetterschäden mache einen neuen Fahrplan für ganz Österreich notwendig, sagte ÖBB-Chef Andreas Matthä am Mitt...

Externer Link
Zusammenführen

Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens: Nachtarbeiten zwischen September und November 2024

[Newslink]
von hacl

Die Modernisierung des Bahnhofs Fritzens-Wattens bringt bis November 2024 unvermeidliche Nachtarbeiten mit sich – trotz Lärmbelästigungen bleibt der Zugverkehr ungestört. FRITZENS/WATTENS.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: