Streckenmodernisierung in Baden - WLB
Auch dieser Sommer steht bei den Wiener Lokalbahnen im Zeichen der Streckenmodernisierung der Badner Bahn. Im Badener Streckenabschnitt finden von 4. bis inkl. 31. August im Bereich der Haltestellen Baden Landesklinikum bis Baden Josefsp...
Villach fährt wieder mit dem Sommerbus
Umweltbewusste Mobilität ist Villach wichtig, daher gibt es auch heuer wieder den Sommerbus. Damit kommt man kostenlos zu den Villacher Strandbädern am Faaker See und kann dort den Badespaß genießen.
ORF-Film-Doku: 90 Jahre Glocknerstraße
Die Großglockner Hochalpenstraße wird heuer 90 Jahre alt. Sie wurde im Sommer 1935 eröffnet – gegen den Widerstand von Naturschützern, deutschen und österreichischen Nationalsozialisten sowie des Alpenvereins. Zum Jubiläum erscheint ein...
Eventfahrten: Ilztalbahn baut ihr Angebot aus
Passau/Freyung In dieser Saison baut die Ilztalbahn ihr Angebot an Eventfahrten weiter aus. Am Sonntag fährt die Ilztalbahn mehrmals von Passau nach Freyung zum Tag der Bundeswehr. Vom Stadtgebiet aus ist ein kostenloser Bustransfer zur...
Straßensperren beim Salzburger Stadtfest sorgen für umfangreichen Stau
Beim Salzburger Stadtfest wird das Zentrum der Mozartstadt ab Freitag für drei Tage autofrei. Zudem zieht am Samstag die Unite Parade durch die Stadt. Bereits am Freitagvormittag gab es Stau. Welche Straßen gesperrt sind, lest ihr hier.
LOK Report - Österreich/Ukraine: Übergabe zweier Spezialfahrzeuge zur Unterstützung der ukrainischen Bahninfrastruktur
Im Zeichen der gelebten Zusammenarbeit und der langjährigen Partnerschaft übergibt die Republik Österreich – vertreten durch Mobilitätsminister Peter Hanke – zwei Spezialzüge an die ukrainische Staatsbahn Ukrsalisnyzja (UZ). Am vergangen...
Nachhaltiger Nahverkehr: Stadt Bregenz erweitert E-Bus-Flotte
Im Rahmen der Stadtvertretungssitzung vom 26. Juni 2025 wurde die Bestellung von zwei weiteren lokal emissionsfreien Elektrobussen für den Stadtbus Bregenz beschlossen. Damit setzt die Landeshauptstadt einen weiteren wichtigen Schritt i...
Hoher Weg Schallmoos: Finale Arbeiten für die neue Fahrradstraße
Der "Hohe Weg" im Stadtteil Schallmoos wird bis Juli 2025 neugestaltet. Die Arbeiten liegen im Plan. SALZBURG. Die Arbeiten an der neuen Fahrradstraße am Hohen Weg entlang des Kapuzinerbergs in Schallmoos schreiten planmäßig voran.
LOK Report - Österreich: Schienen-Control Kommission bestätigt Anspruch auf Fahrpreisentschädigung bei verfrühter Zugabfahrt
Die Schienen-Control Kommission (SCK) hat im Fall einer Reisenden, deren Zug eine Stunde früher abfuhr als im ursprünglich gebuchten Ticket angegeben, zugunsten der Konsumentin entschieden. Die Entscheidung verpflichtet das Bahnunternehm...
Infrastrukturprojekt: Herzogstadt plant Petition
Nach Hallenbad-Millionen fordert St. Veiter Gemeinderat nun Geld für Bahn. Veraltete Technik soll erneuert und Zugsicherungssystem verbessert ...
Hamburg investiert 15 Milliarden Euro in neue U-Bahn-Linie – und lernt von Problemen Wiens
Die U5 soll Gebiete im Osten und Westen der Hansestadt verbinden. Dafür regnet es Milliarden aus Berlin. Verschiebungen wie bei der U2/U5 in Wien will man zuvorkommen
Erleichterung in Penzing: Straßenbahnlinie 49 ist bald wieder auf Schiene
In Penzing laufen derzeit wichtige Bauarbeiten an der Straßenbahnlinie 49. Die gute Nachricht: Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss – und bald rollt der Bim-Verkehr wieder wie gewohnt. WIEN/PENZING.
Das Almtal geht für den Erhalt der Almtalbahn auf Berg und Barrikaden
SCHARNSTEIN/GRÜNAU. Aktionstag am Samstag geplant, Scharnsteins Bürgermeister will weiter "Druck machen"
Evakuierung bei Fieberbrunn: Technischer Defekt an Regionalzug, 22 Gäste evakuiert
Aufgrund eines technischen Defekts konnte der Regionalzug den nächsten Bahnhof nicht mehr erreichen. Da es zum Ausfall der gesamten Elektronik inklusive Klimaanlage kam, stiegen die Temperaturen im Fahrzeuginneren stark an.
Tram-Westtangente: Nächste Bauphase in Neuhausen-Nymphenburg | MVG
Seit dem Spatenstich im Juni 2024 treiben die Stadtwerke München (SWM) den Bau der Tram-Westtangente sowie die Projekte im Kontext der Neubaustrecke mit voller Kraft voran.
Aktionstag für die Almtalbahn am Samstag, 28. Juni
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben vor wenigen Wochen die Einstellung der Almtal-Bahn angekündigt. Diese Ankündigung hat in der Region für breit ...
Tschechien: DT – Výhybkárna a strojírna hat drei Spezialweichen mit Abt-Zahnstange für die Restaurierung des Bahnhofs Doln...
Die Firma DT – Výhybkárna a strojírna, a.s., mit Sitz in Prostějov (Tschechische Republik) hat drei Spezialzahnstangenweichen mit Abt-Zahnstange für die Restaurierung des Bahnhofs Dolní Polubný entworfen, die Produktionsunterlagen erstel...
LOK Report - Kombiverkehr: Rückkehr zum Bauen unter dem rollenden Rad gefordert
Die Kombiverkehr GmbH & Co. KG zieht eine differenzierte Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. In einem wirtschaftlich wie operativ herausfordernden Umfeld konnte das Unternehmen trotz eines Mengenrückgangs das Netzwerk stabilisieren und ei...
Hunsrückbahn: Geschottert | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Geschottert wurde die letzte Woche von Stromberg in Richtung Rheinböller Hütte. Auch eine Stopfmaschine war im Einsatz.Die letzten Tage wurde nun auch von Stromberg in Richtung Langenlonsheim geschottert.
Züge fahren im Blockabstand
Zum Leserbrief "Mehr Leistung ist ohne Tunnel möglich": Es wurde der Vorschlag eingebracht, dass alle Stationen zwischen Straßwalchen und Salzburg auf einer Länge von 250 Metern vierspurig ausgebaut werden sollen, damit dort schnellere Z...