
Verwirrung um neues Ticket-System in München: „Kommt vor, dass es etwas falsch interpretiert“
Nach seiner ÖPNV-Fahrt durch München wundert sich unser Redakteur über den Preis. Ein MVG-Sprecher erklärt, warum das neue Ticketsystem noch nicht perfekt ist.


Leserbrief zum Passau Bus-Kahlschlag
Offene Fragen ... stellten Sparkonzept dar, das aber trotz der Datenfülle wesentliche Fragen offenließ: So vermisste der interessierte Zuhörer begründete Aussagen zur Höhe der erzielbaren Einsparungen an Fahrtkilometern, Fuhrpark oder ...


Hunsrückbahn: Resolution für den Nahverkehr
"Der Stadtrat der Stadt Simmern und das Jugendparlament der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen fordern die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn. Die Wiederinbetriebnahme ...


Schöner Warten bei der Bahn: Empfangshalle in Zwiesel wiedereröffnet
Die Deutsche Bahn (DB) hat die neu gestaltete Wartehalle am Bahnhof Zwiesel wieder eröffnet – „ein wichtiger Meilenstein für die ganzheitliche Modernisierung zu einem Zukunftsbahnhof“, wie es in einer Mitteilung der Bahn heißt. 2026 will...


Große Nachfrage bei Bacher Reisen: Busausflüge boomen heuer
Die Sehnsucht nach einem Tag Auszeit vom Alltag ohne Stress ist groß. Unter dem Titel "Busreisen PUR“ bietet Bacher Reisen zusammen mit den Buspartnern Ebner- und Hofstätter Reisen Kärntens größtes Angebot an Tagesfahrten an ...


Passau - Hauzenberg: Anerkennung für die Ehrenamtlichen der Granitbahn
Berlin: Heidi Bauer, Vorsitzende des Fördervereins Lokalbahn Hauzenberg-Passau, bringt aus Berlin für „ihre“ Ehrenamtlichen ...


Streckenreaktivierungen Rheinland-Pfalz
Bei den Verbandsversammlungen der beiden SPNV-Aufgabenträger-Zweckverbände in Rheinland-Pfalz wurden die Ergebnisse von Nutzen-Kosten-Untersuchungen zur Reaktivierung von Bahnstrecken im Regelverkehr vorgestellt. Im Süden, wo es schon ...


Schweiz: Bus alpin startet am Karfreitag mit Angebotsverbesserungen in die Sommersaison | VCS
In der bevorstehenden Sommersaison werden ÖV-Abonnemente in fünf Bus-alpin-Regionen anerkannt. Neu gibt es für regelmässige ÖV-Kunden und -kundinnen bei Fahrten vom Engadin über den Albulapass nach Preda Ermässigungen. Tickets können an...


Auf der Franz-Josefs-Bahn von Limberg nach Wien in unter 50 Minuten
Auch am Bahnhof Limberg-Maissau wird das Aufnahmsgebäude der ÖBB abgerissen und durch ein modernesTechnikgebäude ersetzt. 2027 soll es so weit sein. Am Ende des Projektes in der Stadtgemeinde Maissau werden mehr als 100 Stellplätze für A...


„Ich bin der neutrale Punkt für alle“: Ombudsfrau für den Ausbau der Westbahnstrecke in Linz-Land - Linz-Land
Karin Svozil, Ombudsperson für den Ausbau der Westbahnstrecke, im Interview mit MeinBezirk. Welche konkreten Aufgaben übernehmen Sie als Ombudsfrau im Rahmen des Ausbaus der Westbahnstrecke?


Jagsttalbahn - Bauwoche 7. - 12. April 2025
Vom 7. bis zum 12. April haben wir eine Bauwoche durchgeführt. Mit teils weit über zehn Ehrenamtlichen auch unter der Woche konnten wir viele Baustellen voran bringen.


Mit dem Nostalgiezug zum Osternest fahren
Der Verein Neue Landesbahn veranstaltet am Karsamstag, 19. April, wieder eine Fahrt mit dem Nostalgiezug zur Osternestsuche in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf.


Einst & Jetzt Teil 236: Alter Straßenbahnwendekreis in St. Peter - Graz
Einst wendete die Straßenbahn nach St. Peter direkt auf der St. Peter Hauptstraße. Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky hat in seiner Sammlung ein Foto davon aus den 1920er-Jahren gefunden. GRAZ.


Kulturerbe Feistritztalbahn: Radweg oder Bahn? Wie geht es weiter? - Weiz
Eine Diplomarbeit der HAK Weiz bringt Bewegung ins Obere Feistritztal. Während viele auf einen Radweg entlang der historischen Strecke hoffen, kämpfen andere für den Erhalt des Kulturguts Feistritztalbahn.


Großer Erfolg für die Brexbachtalbahn: Spitzenbewertung bei Nutzen-Kosten-Untersuchung – Reaktivierung rückt näher! - Die Brex
Die Brexbachtalbahn hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Im Rahmen der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) des SPNV Nord wurde unsere Strecke Engers – Siershahn unter den sechs untersuchten Bahnstrecken im Norden von ...


Bingen Ost: Arbeitseinsatz | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute haben wir den Anschluss Bingen Ost zum Zwecke von Vermessungsarbeiten profilfrei geschnitten. Hintergrund ist die Übernahme und Reaktivierung des Anschlu


Hier dürfen Busse jetzt auf Pannenstreifen fahren
Ab kommendem Montag startet in Tirol das Pilotprojekt der Asfinag, das Öffis auf der A12 zwischen Zirl und Innsbruck Vorrang gibt. Mit einer ...


Fahrzeitenänderung bei der Linie 9
Der neue Halbstundentakt auf der Leobersdorfer und der Mariazeller Bahn sorgt in der Alten Reichsstraße nun öfters für geschlossene Bahnübergänge. Um dem zu entgehen, wurden mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 die Fahrzeiten ...


Erste Fahrrad-Demo macht in Seekirchen auf fehlende Wege aufmerksam
Bei der ersten Seekirchener Fahrrad-Demo machte heute die Initiative Lebenswertes Seekirchen auf fehlende Radwege aufmerksam. Außerdem wollte man damit ein Zeichen setzen, vermehrt das Fahrrad zu nutzen. Unser Fotograf Laurin war für euc...


Neue Saisonkarte für Atterseeüberquerung: Panorama-Schiffsanlegestelle in Weyregg mit großem Fest eröffnet - Vöcklabruck
Hunderte Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste, strömten gestern, Freitag, 11. April 2025, zur Eröffnung der neuen Schiffsanlegestelle beim Musikpavillon in Weyregg. WEYREGG.

