
Ein Musterbeispiel für Verhinderungsbürokratie
Seit zehn Jahren laufen Pläne für die Modernisierung der Kampenwandbahn – warum ist das bloß so kompliziert?


Mattersburger Bahn: Busse statt Zugverbindungen
Aufgrund von Bauarbeiten steht die Infrastruktur der Mattersburger Bahn in der Zeit vom 9. bis 16. September nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung.


Ärger wegen Bahnplänen: „Vertrauen gegen Wahlkampftaktik eingetauscht“
Landesspitze zeigt sich irritiert über vorzeitig bekannt gewordenes Gewessler-Papier zu Regionalbahnen. Auch FPÖ sieht Wahlkampf-Gag, Grüne hoffen auf ein Bündeln der Kräfte.


Update Sommerbaustellen: U4 und mehrere Bim-Linien fahren zu Schulbeginn wieder regulär - Wiener Linien
Die Sanierung des U4-Tunnels zwischen Schwedenplatz und Schottenring wird wie geplant fertig, pünktlich mit Schulbeginn am 2. September ist die U4 wieder durchgängig unterwegs. Auch die Straßenbahn-Linien O, 2, 26 und 31 können nach Absc...


Sperre der Reschenstraße: Öffis können Haltestellen nicht anfahren
Wie berichtet wird die Reschenstraße ab dem 2. September von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr. NAUDERS/RESCHEN.


ÖBB und AUA erweitern Zug-Flug-Koppelung auf Innsbruck
Die Koppelung ermöglicht es bereits, von Linz, Salzburg und Graz aus per Bahn zum Flughafen Wien Schwechat zu reisen


Ende Gleisbauarbeiten und SEV Sommer 2024 - Wiener Lokalbahnen
Rechtzeitig vor Schulbeginn geht die seit Anfang Juli laufende Gleisbaustelle auf der Badner-Bahn-Strecke zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee wie geplant zu Ende. Die Arbeiten sind bis dahin so weit abgeschlossen, ...


Bauarbeiten erfordern im September Fahrplanänderungen auf der Ostbahn
Umfangreiche Baumaßnahmen führen von 2. bis 24. September 2024 zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr zwischen Wien Hbf – Gramatneusiedl – Bruck/Leitha.


Wegen Gleisbauarbeiten: Schienenersatzverkehr auf Straßenbahnlinie 1
Am Sonntag, dem 1. September, wird die Straßenbahnlinie 1 in Linz wegen notwendiger Gleisarbeiten im Bereich der Dauphinestraße unterbrochen. LINZ.


Steirische Regionalbahnen sollen einen Stromschub erhalten
Ministerin Leonore Gewessler schlägt kurz vor den Wahlen dem Land neues Paket zur Attraktivierung von Regionalbahnen vor. Murtal-, Weizer- und Thermenbahn sollen elektrisch fahren, Takte verdichtet werden.


Ampel-Check: Verkehrspolitik weiterhin nur „ausreichend“
Berlin, 28.08.2024. Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl sind zahlreiche verkehrspolitische Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag noch nicht umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommen Allianz pro Schiene, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) ...


Berufsschule Hallein: Seilbahnhalle bis Oktober saniert
Große Baukräne ragen derzeit auf dem Geländer der Berufsschule Hallein in die Höhe: Die alte Seilbahnhalle wird saniert – die Arbeiten sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein.


Ringstraßenbahn: “Das Ding könnte in zehn Jahren stehen”
Unternehmer Hubert Rhomberg freut sich auf neuen Schub für eines seiner Herzensprojekte. Er plädiert dafür, Straßenbahn und Straße gemeinsam zu diskutieren: Für einen Vorarlberger Central Park.


Neue Halteplätze beim Eichgrabener Bahnhof
Wenn sich die Rasengittersteine bewähren, werden auch andere Flächen so gestaltet.


Warum der Bahnhof in St. Johann in der Haide bald Geschichte sein könnte
In St. Johann in der Haide wälzt man Pläne für den öffentlichen Verkehr. So soll auf der A 2 eine Bushaltestelle entstehen und der Bahnhof verlegt werden.


HOCHTIEF gewinnt ÖBB-Bauprojekt in Oberösterreich
HOCHTIEF Infrastructure Austria baut im Auftrag der ÖBB gemeinsam mit seinem Arge-Partner Hasenöhrl BAU GmbH einen Abschnitt der Westbahnstrecke zwischen Linz und Wels viergleisig aus. Der Auftragswert beträgt rund 50 Millionen Euro.


Rheintal-Ringstraßenbahn wieder im Gespräch
In Vorarlberg wird erneut über eine Ringstraßenbahn im Rheintal diskutiert. Mittlerweile gebe es mehr Geld vom Bund und von der EU für ein derartiges Projekt, sagt Landesrat Daniel Zadra (Grüne), der sich dadurch neue Chancen für das Pro...


Bahnhofssanierung im Gasteinertal angelaufen
Die Arbeiten am Bahnhof Bad Gastein haben offiziell begonnen. Mehrere Bahnhöfe im Gasteinertal (Pongau) werden modernisiert. Genutzt wird für die Umbauarbeiten der Zeitraum, in dem die Tauernschleuse ohnehin zu sein wird. Im Juli 2025 ge...


Sauber und leise: Neue Landstromanlage an der Brigittenauer Schifffahrtslände
Die Lände Brigittenau II wurde im Rahmen des EU-kofinanzierten Projekts „FAIRway works! in the Rhine-Danube Corridor“ umfassend modernisiert, um die Güterschifffahrt auf der Donau nachhaltiger und effizienter zu gestalten.


ÖBB: Neue Schallschutzwände in Kottingbrunn
Mehr als 20 Millionen Euro pro Jahr investieren die ÖBB in Schallschutzmaßnahmen. Rund 900 Kilometer Schallschutzwände entlang von Bahnstrecken bringen den Bewohner:innen mehr Ruhe und Lebensqualität.

