
Bombendrohung am Brenner sorgte für Totalsperre von Zugstrecke und Autobahn | Tiroler Tageszeitung Online
Nach einer Bombendrohung und einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften konnte kurz nach 21 Uhr Entwarnung gegeben werden.


Kein Niederflur: Mama mit Kindern kann nicht mitfahren
Eine junge Mutter wollte mit ihren vier Monate alten Zwillingen die Linie B20 Richtung Wr. Neustadt nutzen. Doch der Bus war kein Niederflurfahrzeug.


Mehr Bus-Verbindungen & Rufbus "Traudl" im Verkehrsausschuss
Landkreis TS - In Traunstein beschäftigt sich der Verkehrsausschuss heute mit dem Bus-Verkehr im Landkreis. Vor allem rund um den Chiemsee soll der Fahrplan verbessert werden – etwa auf der Linie von ...


Ohne S-Link: Wie Stadt und Land Salzburg die Öffis nun auf Kurs bringen wollen
Nach dem Aus für den S-Link müssen Stadt und Land beim Verkehr eine neue Richtung einschlagen. Der erste Schritt erfolgt mit dem Fahrplanwechsel.


ÖBB-Strecke kann schrittweise freigegeben werden
Wegen eines schweren Unfalls zwischen einem Güterzug und einem Lkw am späten Dienstagnachmittag in der Steiermark wurde die ÖBB-Strecke zwischen ...


Wiener Linien sehen Prüfer-Vorwürfe abgearbeitet
Hunderte Seiten an Vorwürfen hat der Stadtrechnungshof in seinen Berichten zu den Wiener Linien aufgelistet. Die berufen sich in ihrer Reaktion ...


Rentenwelle: Nachwuchsproblem bei Bus- und Bahnfahrern
Täglich transportieren sie Millionen Menschen: die Fahrer von Bussen und Bahnen. Doch in den kommenden Jahren geht ein Großteil von ihnen in Rente. Kontrovers - Die Story zeigt, vor welchen Herausforderungen Verkehrsbetriebe stehen.


LOK Report - Bayern: Mögliche Trassenkorridore zur Elektrifizierung Marktredwitz–Regensburg
Foto DB AG. Nachhaltiger, elektrischer Schienenverkehr statt Diesel: Die Deutsche Bahn (DB) hat einen weiteren Schritt bei der Elektrifizierung der Strecke Marktredwitz–Regensburg geschafft. In einem umfangreichen Verfahren wurden möglic...


Brenner-Nordzulauf: S-Bahn-Gemeinden nehmen künftige Regierung in die Pflicht
Die Gemeinden von Kirchseeon bis Haar fordern mehr Lärmschutz entlang der Gleise, die durch den Brenner-Nordzulauf stärker belastet werden.


Reschenstraße: Baustellen-Winterpause ermöglicht normalen Öffi-Betrieb
Die Baustelle zur Kanzelgalerie geht bis Anfang März 2025 in die Winterpause. VVT-Busse wie der erfolgreiche Direktbus von Landeck nach Mals verkehren währenddessen wieder normal. NAUDERS.


Deggendorfer Bahn-Anbindung: Mehr geht nicht, sagt Minister Bernreiter
Einen zusätzlicher Waldbahn-Halt auf der Fischerdorfer Seite hat Oberbürgermeister Christian Moser in Schreiben an Verkehrsminister Bernreiter und den Bayern-Chef der Bahn vorgeschlagen. Vor der Umstellung der Waldbahn auf Akkuzüge 2034 ...


Linie 18: Verlängerung bis zum Stadion
Die neue Direktverbindung zwischen 2. und 3. Bezirk schafft eine attraktive öffentliche Verkehrsachse vom Stadion bis zur Stadthalle. Die Gleisbauarbeiten starten Mitte 2025, und bereits im Herbst 2026 soll die neue Strecke in Betrieb ...


Erheblicher Sachschaden: Güterzug kollidierte mit Lkw: Bahnstrecke zwischen Bruck und Niklasdorf gesperrt
Ein Güterzug ist in Foirach (Bezirk Leoben) mit einem Lkw kollidiert. Zwischen Niklasdorf und Bruck an der Mur ist derzeit kein Zugverkehr möglich.


Fahrt von 350 Meter langem Güterzug endete in Ennsdorf in einem Feld
Schutzweiche nicht umgestellt: Fahrt eines 350 Meter langen Güterzugs endete in Ennsdorf in einem Feld.


Freie Fahrt für die Öffis: Weitere Maßnahmen gegen Bim-Verparker im 15. Bezirk
Fast vier Mal täglich heißt es für die Fahrgäste in Straßenbahn und Bus: Bitte warten! Denn so oft passiert es, dass die Öffis von rechtswidrig abgestellten Pkw an der Weiterfahrt gehindert werden. D...


Linie 18 wird verlängert
Anfang Dezember haben die Wiener Linien zu einer Infoveranstaltung über die Verlängerung der Linie 18 und die Umgestaltung der Schlachthausgasse eingeladen.


Auto in Zell von Zillertalbahn erfasst: Belgier (43) musste ins Krankenhaus | Tiroler Tageszeitung Online
Ein 43-jähriger Pkw-Lenker wollte am Dienstag den Bahnübergang in Zell am Ziller überqueren, als er von der herannahenden Zillertalbahn erfasst wurde. Er erlitt einen Schock und wurde ins Krankenhaus gebracht.


Hersteller der LINZ AG-Busse pleite – mit Folgen für Linz?
Ab 2027 hätten eigentlich 16 XL-Obusse der Marke Van Hool auf der neuen Linie 48 über die Eisenbahnbrücke rollen sollen. Doch der Zeitplan ist mehr als wackelig, weil der belgische Hersteller Van Hool bereits im


Rauch aus dem Motorraum: Busfahrer löschte Brand in Leobener Linienbus
Dienstagvormittag geriet ein Linienbus in Leoben in Brand. Da der Busfahrer den Kleinbrand selbst löschen konnte, mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen.


Brückenschaden: Zugverkehr zwischen Blumental und Meidling lahmgelegt
Ein Verkehrsunfall hat am heutigen Vormittag für massive Störungen im Zugverkehr gesorgt. Wegen einer beschädigten Brücke sind auf der Strecke zwischen Wien Blumental und Wien Meidling derzeit keine Züge unterwegs.

