
Gleisbauarbeiten: Einschränkungen im Bayerischen Wald
Auf den Bahnstrecken zwischen Zwiesel und Bayerisch Eisenstein, Bodenmais und Grafenau werden Weichen, Signale und Gleise erneuert. Deswegen können die Züge nicht fahren. Bahnreisende müssen auf Ersatzbusse umsteigen.


Sperre aufgehoben: U4 und S-Bahn fahren wieder durch
Zwei große Öffi-Baustellen in Wien sind pünktlich zum Schulstart zu Ende gegangen.


Ärger bei Anrainern wegen Baustelle in der Eichstraße in Salzburg: "Sind jetzt von den Öffis abgeschnitten"
Zwei Haltestellen sind seit eineinhalb Monaten wegen Bauarbeiten in Salzburg-Gnigl gesperrt. Bewohner sind deswegen verärgert und fordern eine Lösung. Daneben gibt es auch Zuspruch für die neue Linienführung.


Öffentlicher Verkehr in Wien: Was jetzt wieder fährt - und was nicht
Die Wiener S-Bahn-Stammstrecke ist ab Montag wieder geöffnet. Auch die U4 fährt wieder durch.


Fortschritt bei der Errichtung des Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos: Transport der Spiralenteile abgeschlossen
Tauernmoos: Fortschritte beim Bau des neuen ÖBB-Pumpspeicherkraftwerks. Der Transport der 35-Tonnen-Spirale ist abgeschlossen. Ab 2026 liefert das Kraftwerk 460 GWh grünen Bahnstrom und stärkt Österreichs Klimaschutz.


Leserbriefe August - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat August 2024.


Südbahn: ÖBB, Bund und Land Steiermark besiegeln Ausbau der Südbahn
Bis Mitte der 2030er Jahre soll die Bahnstrecke durchgehend zweigleisig ausgebaut werden und viele Vorteile für Bahnkund:innen bringen.


Sammlung: Befürworter holen sich Unterstützung aus Karlsruhe
Die Befürworter des S-Link wollen nun mit Hilfe aus Deutschland auf die Vorteile der unterirdischen Verlängerung der Lokalbahn hinweisen. Ein Verkehrsexperte aus Karlsruhe bringt seine Erfahrungen ein.


Feistritztalbahn: Noch einmal steigt Dampf auf
Es war eine Hiobsbotschaft für die Fans der oststeirischen Feistritztalbahn: Der Birkfelder Gemeinderat gab grünes Licht für den Ausbau der B 72 – und zeigte dem historischen Zug gleichzeitig die Stopptafel. Wir durften für eine ...


Nach Beschluss in Birkfeld: Auch die Nachbargemeinden wollen jetzt für Ende der Feistritztalbahn stimmen
Mit dem Beschluss für den Ausbau der B 72 und gegen den Betrieb der Feistritztalbahn hat die Gemeinde Birkfeld einen Dominoeffekt ausgelöst. Auch die Nachbargemeinden wollen jetzt nachziehen. Die Grünen fordern ein „Gipfeltreffen“ zur Re...


Lienzer Bergbahnen: Die Zettersfeldbahn fährt erst wieder im Dezember
Die Erneuerung der Einseilumlaufbahn dauert länger als geplant. Damit zerschlagen sich Hoffnungen vieler Sportpassbesitzer auf die Inbetriebnahme im Spätsommer.


728 Millionen Euro: Ausbau der Bahnstrecke nach Spielfeld ist auf Schiene
Landesspitze, Ministerin und ÖBB unterzeichneten Absichtserklärung für zweigleisigen Ausbau der ÖBB-Strecke zwischen Werndorf und Spielfeld-Straß. Streit um A9 wogt indes weiter.


Ein Musterbeispiel für Verhinderungsbürokratie
Seit zehn Jahren laufen Pläne für die Modernisierung der Kampenwandbahn – warum ist das bloß so kompliziert?


Mattersburger Bahn: Busse statt Zugverbindungen
Aufgrund von Bauarbeiten steht die Infrastruktur der Mattersburger Bahn in der Zeit vom 9. bis 16. September nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung.


Ärger wegen Bahnplänen: „Vertrauen gegen Wahlkampftaktik eingetauscht“
Landesspitze zeigt sich irritiert über vorzeitig bekannt gewordenes Gewessler-Papier zu Regionalbahnen. Auch FPÖ sieht Wahlkampf-Gag, Grüne hoffen auf ein Bündeln der Kräfte.


Update Sommerbaustellen: U4 und mehrere Bim-Linien fahren zu Schulbeginn wieder regulär - Wiener Linien
Die Sanierung des U4-Tunnels zwischen Schwedenplatz und Schottenring wird wie geplant fertig, pünktlich mit Schulbeginn am 2. September ist die U4 wieder durchgängig unterwegs. Auch die Straßenbahn-Linien O, 2, 26 und 31 können nach Absc...


Sperre der Reschenstraße: Öffis können Haltestellen nicht anfahren
Wie berichtet wird die Reschenstraße ab dem 2. September von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr. NAUDERS/RESCHEN.


ÖBB und AUA erweitern Zug-Flug-Koppelung auf Innsbruck
Die Koppelung ermöglicht es bereits, von Linz, Salzburg und Graz aus per Bahn zum Flughafen Wien Schwechat zu reisen


Ende Gleisbauarbeiten und SEV Sommer 2024 - Wiener Lokalbahnen
Rechtzeitig vor Schulbeginn geht die seit Anfang Juli laufende Gleisbaustelle auf der Badner-Bahn-Strecke zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee wie geplant zu Ende. Die Arbeiten sind bis dahin so weit abgeschlossen, ...


Bauarbeiten erfordern im September Fahrplanänderungen auf der Ostbahn
Umfangreiche Baumaßnahmen führen von 2. bis 24. September 2024 zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr zwischen Wien Hbf – Gramatneusiedl – Bruck/Leitha.

