Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Plan-B

S-Link in Salzburg - Planlos bis zum Schluss

[Newslink]
von hacl

Wieder einmal wird in Salzburg herumgeeiert, wenn es um das geplatzte Schienenprojekt S-Link geht. Es gibt keinen Plan, wie die Projektgesellschaft, die vor fünf Jahren von Stadt, Land und Salzburg AG gegründet wurde, aufgelöst wird...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Aus in Salzburg: Wohin die Milliarde und die Planer abwandern

[Newslink]
von hacl

Salzburg lässt die zugesicherte Bundesmilliarde für den S-Link liegen. Andere Länder stehen schon mit Bahnprojekten in den Startlöchern.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 1: Reger Andrang bei Info-Dialog - Holding Graz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 im Bereich Hilmteich: Viele interessierte Bürger:innen bei Infoveranstaltung

Externer Link
Zusammenführen

Passau (Lkr): Diebe transportieren „Deandorfer Maibaum“ mit der Granitbahn ab

[Newslink, Satire]
von WG

Die Feuerwehr aus dem oberösterreichischen Freinberg hat den Maibaum der Feuerwehr und der Sternschützen aus Oberdiendorf (Stadt Hauzenberg) gestohlen – und zwar auf sehr ungewöhnliche Art und Weise.

Externer Link
Zusammenführen

Prellbock Altona: Warum die DB zwingend den Kopfbahnhof Altona braucht | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

„Kopfbahnhöfe sind Mist“ war vor 25 Jahren das Mantra von Bahnchef Mehdorn. Die rot-grüne Regierung unter Schröder hatte ihn ins Amt gehievt und unterstützte folglich vorbehaltlos seinen Kurs, alle Kopfbahnhöfe in Deutschland abzuschaffen.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnoffensive mit Elektrifizierung der Strecke fordert das gesamte Erlauftal

[Newslink]
von hacl

ÖBB präsentieren Pläne für Modernisierung der eingleisigen Bahnstrecke samt schnelleren Zügen. Dutzende Bahnkreuzungen erhalten Ampel- und Schrankenanlagen oder werden aufgelassen.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtfest Salzburg: Gratis Öffis, Bummelzüge & Sondernetzplan

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Smart und sanft zu Salzburgs größtes Stadtfestes Die Stadt Salzburg setzt beim großen Stadtfest „Wir bauen Brücken!“ von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025 auf sanfte Mobilität und smarte Verkehrslenkung. Pünktlich nach Ostern wird ...

Externer Link
Zusammenführen

Tunnelkette Semmering wird runderneuert

[Newslink]
von hacl

Seit mehr als 20 Jahren sind die sechs Tunnel der Tunnelkette Semmering auf der S6 die schnellste Verbindung zwischen der Steiermark und Niederösterreich. Nun werden die Röhren Schritt für Schritt generalsaniert. Baubeginn ist am 28. April.

Externer Link
Zusammenführen

Minister Wissing gegen Wechsel an Spitze der Bahn

[Newslink]
von WG

Union und SPD wollen eine personelle Neuaufstellung bei der Bahn. Was der amtierende Bundesverkehrsminister davon hält.

Externer Link
Zusammenführen
Passau - Freyung

Ilztalbahn: KOMMENTAR zu neuem Bedarf der Bundeswehr in Freyung

[Newslink]
von WG

Kriege kennen keine Grenzen – Fördertöpfe schon Wie sich die Zeiten ändern. Ausbau statt Schließung. Personalaufbau statt Abbau. ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr in Salzburg: Wie gut sind Stationen erreichbar?

[Newslink]
von hacl

Rund 180.000 Menschen im Bundesland Salzburg – etwa ein Drittel der Bevölkerung – können laut einer aktuellen Analyse des VCÖ gut mit dem Fahrrad eine Bahn- oder Bushaltestelle erreichen. Damit liegt Salzburg österreichweit an zweiter St...

Externer Link
Zusammenführen

Wandern in der Region: Rad- & Wandershuttle Bus heuer täglich unterwegs - Steyr & Steyr Land

[Newslink]
von hacl

Der beliebte Radshuttle der Firma Riedler ist von 1. Mai bis 26. Oktober erstmals täglich, ab zwei voll zahlenden Personen, zwischen Steyr und Spital am Pyhrn/Hinterstoder unterwegs. STEYR, STEYR-LAND.

Externer Link
Zusammenführen

Geänderte Fahrpläne: Modernisierungsarbeiten am Linzer Hauptbahnhof starten am 5. Mai - Linz

[Newslink]
von hacl

Ab 5. Mai beginnen umfangreiche Bauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof. Diese sind Teil des Projekts "Linz Hbf. Westseite", das bis 2027 abgeschlossen sein soll. In dieser Zeit kann es zu Einschränkungen für Reisende kommen.

Externer Link
Zusammenführen

Linz: Aktivisten versuchten Abbau des Radwegs auf der Nibelungenbrücke zu verhindern

[Newslink]
von WG

Emotional bis zuletzt blieb es beim Radweg auf der Nibelungenbrücke. Als die Baumannschaften anrückten, um den westseitigen Radstreifen wieder abzubauen, behinderten mehrere Aktivisten von Extinction Rebellion die Arbeiten. Die Polizei ...

Externer Link
Zusammenführen

Auto prallte auf der B126 frontal gegen Linienbus

[Newslink]
von hacl

SONNBERG/MÜHLKREIS. Nach einem Frontalzusammenstoß auf der Leonfeldener Straße (B126) musste am Freitagmorgen ein verletzter Autofahrer aus dem zerstörten Wagen befreit werden.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Elektrifizierung: Wie es für Fahrgäste jetzt weitergeht, erklärt neg-Geschäftsführer Julian Rönsch

[Newslink]
von WG

Die Strecke Niebüll - Dagebüll wird vielleicht nie elektrifiziert. Bahngesellschaft setzt vorerst auf Diesel-Triebwagen und plant barrierefreien Zugang.

Externer Link
Zusammenführen
Koralmbahn: Testfahrten mit Highspeed

In der Steiermark können rund 320.000 Personen Bahn oder Bus-Haltestelle gut mit dem Fahrrad erreichen – ARF – Ausseer Regi...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

VCÖ (Wien, 25. April 2025) – Das Fahrrad ist ein idealer Zubringer zum Öffentlichen Verkehr. Rund 320.000 Steirerinnen und Steirer können einen Bahnhof oder eine Bus-Haltestelle gut mit dem Fahrrad erreichen, wie eine aktuelle VCÖ-Analys...

Externer Link
Zusammenführen

Warum nach zwölf neuen Haltestellen Schluss ist

[Newslink]
von hacl

Seit 2003 sind in Salzburg zwölf Haltestellen im S-Bahn-Netz hinzugekommen. Die vorläufig letzte Station in Seekirchen wird heute auch offiziell ...

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltiges Pendeln als großes Ziel

[Newslink]
von hacl

Verlocken statt strafen: Immer mehr Unternehmen wollen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu bringen, den Arbeitsweg nicht alleine mit dem Auto, sondern mit dem Rad oder den Öffis zurückzulegen. Dafür haben sie ein eigenes Mobilität...

Externer Link
Zusammenführen

Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Schienenersatzverkehr zwischen Wöllersdorf und Gutenstein von 5. Mai bis 6. Juni 2025.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: