
Technischer Defekt bei Kasberg-Gondel
Im Skigebiet Kasberg in Grünau im Almtal haben Wintersportler Samstagmittag in einer stillstehenden Gondel gut eine halbe Stunde lang ausharren müssen. Die 8-er Gondelbahn fuhr wegen eines technischen Defekts nicht. Mittlerweile ist die ...


Sie sorgen für freie Bahn: Wie ÖBB-Spezialisten die Unterinntaltrasse in Schuss halten | Tiroler Tageszeitung Online
Signale überprüfen, Oberleitungen checken, Drainagen spülen: Damit Züge tagtäglich sicher durch die Unterinntaltrasse brausen können, sind im Hinter- bzw. Untergrund vielfältige, anspruchsvolle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nötig...


Bayern: Staatsminister Bernreiter eröffnet in Bad Birnbach barrierefreie Bahnhöfe
Während der Zug für den autonomen Bus wohl abgefahren ist, gibt es positive Neuigkeiten am Bahnhof im Kurort Bad Birnbach und auch für die Fahrgäste in Eggenfelden und Hebertsfelden (alle Landkreis Rottal-Inn). Diese Bahnhöfe sind seit ...


Lindheimplatz in Wiener Neudorf: Vorstellung des neu gestalteten Bahnhofsplatzes
Positive Resonanz vom Land Niederösterreich für den neu gestalteten Platz beim Badner Bahn-Bahnhof. BEZIRK MÖDLING. In Wiener Neudorf wurde der Bahnhofsplatz (nun Lindheimplatz) umfassend umgestaltet und modernisiert.


„Bahnhof Ernsthofen muss barrierefrei werden“
SPÖ-Abgeordneter Schroll bringt eine Anfrage an Ministerin Gewessler ein. Er unterstützt damit den Ernsthofner SPÖ-Spitzenkandidaten Manfred Gaßner.


VCÖ: Zwei Drittel der im Vorjahr im Straßenverkehr tödlich verletzten Fußgängerinnen und Fußgänger waren SeniorInnen
48 Fußgängerinnen und Fußgänger kamen im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen ums Leben, um vier weniger als im Jahr 2023, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Die mit Abstand größte Opfergruppe waren Seniorinnen und ...


Fahrscheinkontrolleur in Graz attackiert
In Graz ist am Donnerstagnachmittag ein Fahrscheinkontrolleur von einem alkoholisierten Fahrgast attackiert und dabei wohl leicht verletzt worden. Der Angreifer wurde laut Polizei festgenommen.


Potenzialprognose für Bahnstrecke Berchtesgaden Hauptbahnhof - Berchtesgaden Ost
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft untersucht die Reaktivierung der Strecke Berchtesgaden Hbf – Berchtesgaden Ost. Ziel ist die Anbindung von Gymnasium, Watzmann Therme und Salzbergwerk. Ergebnisse werden bis 2026 erwartet.


Warum der Münchner Hauptbahnhof eigentlich mehr Gleise hat, als viele denken
Der Münchner Hauptbahnhof hat die meisten Gleise in Europa. Bei der genauen Anzahl scheiden sich allerdings je nach Betrachtung die Geister.


Wiener Busstation mit Radbügeln verbarrikadiert
Ein Schildbürgerstreich wie aus dem Bilderbuch: In Wien-Döbling haben Radbügel für den ohnehin wild umkämpften Radweg eine Busstation komplett außer ...


Interessante Bauprojekte im neuen Jahr: Wo 2025 die Bagger anrollen
Das Steyrer Bahnhofsviertel wird mit dem Umbau des Bahnhofs, einer neuen Nutzung für das Areal des ehemaligen Postgebäudes und einen geplanten Turm in Bahnhofsnähe aufgewertet.


Bruckhäusler Citybus-Petition sammelt Unterschriften - Vero Online
Bruckhäusler starten Petition an die Stadt Wörgl zur Citybus-Linienführung - gegen neuerliche Fahrplan-Verschlechterung ab 3.2.2025


Neuer Bahnhof für Ried: Der Umbau beginnt heuer, Abschluss 2029 geplant
RIED. Rund 97 Millionen Euro werden investiert, keine Langzeitsperren vorgesehen.


Wiener Linien: Buslinie 44A fährt in Hernals ab Anfang des Jahres öfter
Der 44A fährt in Hernals ab sofort öfter. Die Linie 2 bekommt zwar ebenfalls kürzere Intervalle, aber derzeit nur für den Zeitraum zwischen Mitte Juni und Ende August. WIEN/HERNALS.


Unternehmer machen Druck für Hochleistungsbahn
Vor der Behördenverhandlung über die Hochleistungsbahn nächste Woche in Hallwang bringen sich nicht nur Projektbetreiber, Bürgerinitiativen und Gemeinden in Stellung, sondern auch politische Interessenvertretungen. Die Salzburger Wirtsch...


Stadtteil mit Aussicht: So hat er sich entwickelt
Ein neues Buch beleuchtet den erhabensten Stadtteil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Die Autoren erzählen von der spannenden Geschichte und ...


Meilenstein für ein Jahrhundertprojekt - LINZA!
Es sind spektakuläre Bilder aus dem Linzer Hafen: Gestern wurde das neue „Hafentor“ eingehoben. Das 200 Tonnen schwere und 36 Meter breite Tor soll das 560 Hektar große Hafenviertel/Industriegebiet vor bis zu 300-jährigen Hochwässern sch...


S-Bahn-Station Linz Franckviertel wird ausgebaut
LINZ. Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Weststrecke in Linz soll auch die S-Bahn-Station Linz Franckviertel erweitert und damit unter anderem der Umstieg von der S1 auf die S3 ermöglicht werden. Die Umsetzung wurde bereits von der ...


Jenbach: WESTbahn-Züge halten künftig in Jenbach
JENBACH. Künftig wird die WESTbahn auch für Fahrten innerhalb Tirols ein neues Angebot bringen. Die Innsbruck-Verbindungen werden mit Jenbach einen zentralen Verkehrsknoten anfahren, wodurch es für Reisende in Tirol sowie für die Weiterr...


Der Citybus soll in Amstetten neu durchstarten
Mehr Linien, länger unterwegs, komplett elektrisch: Das Angebot des Amstettner Stadtbusses wird ab 1. Juli deutlich ausgeweitet.

