Raaba-Grambach: Trotz Baustelle: Einer von drei Bahnübergängen wieder offen
Der Bahnübergang Spariweg ist wieder offen, jedoch nur bis 29. August. Die Modernisierung in Raaba schreitet voran und erfordert Sperren.
Volles Haus für die Almtalbahn: Aktionstag sendet starkes Signal
GRÜNAU. Beim Aktionstag des Vereins „Bahn zum Berg“ zeigte das Almtal Flagge: Zahlreiche Unterstützer machten sich stark für den Erhalt der Almtalbahn – mit klarer Botschaft.
LOK Report - Bayern: 95 Jahre Zugspitzbahn
Fotos StMB. Sie ist ein „Meisterwerk der Ingenieurskunst“ und ein „Symbol bayerischer Tradition“. Sie steht für „Pioniergeist“ und den „Mut, Grenzen zu überwinden“. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter sparte beim Staatsemp...
20 Jahre nach Hurrikan Katrina : An der US-Golfküste fahren wieder Fernzüge
Amtrak-Personenzüge fahren ab 18. August wieder zwischen New Orleans und Mobile. Tickets sind ab 15 US-Dollar erhältlich.
Starke Partnerschaft: GATX übergibt 30.000sten Güterwagen an Gunvor Deutschland GmbH
Unser 30.000ster Güterwagen ist bei einem langjährigen und herausragenden Partner in Dienst gestellt worden. Dieser Meilenstein-Wagen ist nun offiziell in Betrieb und wurde an die Gunvor Deutschland GmbH ausgeliefert, einen Kunden, ...
LOK Report - Österreich: ÖBB schreiben schienengebundene Transport- und Transportorganisationsleistungen aus
Die ÖBB Business Competence Center GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union schienengebundene Transport- und Transportorganisationsleistungen ausgeschrieben (444731-2025). Ausschreibungsgegenstand sind die Erbringung von schienengebu...
Seekirchen: Streit um Bahnübergang und örtliche Busverbindung
Die FPÖ Seekirchen kritisiert scharf den Rechtsmittelverzicht der Gemeinde gegen den erwarteten Bescheid zur Schließung des Bahnübergangs Zipfwirt.
ÖBB-Chef im Interview: Warum ist Bahnfahren teurer als fliegen, Herr Matthä?
Andreas Matthä über öffentlich geförderte Eisenbahnen und steuerfreies Flugbenzin, die Mangelware Nachtzug-Ticket und die Gründe, auch als Bahn-Chef ein Dienstauto zu haben
Stadtbusse in Lienz werden immer beliebter, 14 von 25 Sitzen besetzt | Tiroler Tageszeitung Online
Im Jahr 2018 überarbeitete der VVT gemeinsam mit einem Planungsbüro und der Stadt den Stadtverkehr. Die bestehende Ringlinie wurde durch eine Sternlinie ersetzt.
TransFER-Updates: Starke Verbindungen für Europa
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) stärkt ihr Netzwerk mit neuen Verbindungen, zusätzlichen Rundläufen und stabiler Qualität im Schienengüterverkehr zwischen West-, Zentral- und Südosteuropa.
LOK Report - Schweiz: Berner Oberland-Bahnen bestellen fünf weitere Triebzüge bei Stadler
Fotos Stadler. Die Berner Oberland-Bahnen (BOB) haben bei Stadler fünf weitere Triebzüge bestellt. Mit der Auslösung dieser Option setzt die BOB den Ausbau und die Erneuerung ihrer Flotte fort. Ziel ist es, dem stetig wachsenden Fahrgast...
Bahn: BRB kündigt Änderungen im Fahrplan zwischen München - Salzburg an
Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal. HOLZKIRCHEN, KUFSTEIN (red). Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es zwischen 13. bis 16.
Radstrategie 2025+: Der Radverkehr der Zukunft in der Stadt Salzburg
Vor ein paar Wochen stellte die Stadt Salzburg ihren neuen Mobilitätsbericht 2025 im Rahmen des Mobilitätsplans 2040 vor. Dabei war der Fokus auch stark auf eine Radstrategie ausgerichtet, so zeigt sich nämlich, dass immer mehr Menschen ...
Ybbstalbahn-Reaktionen: Von überrascht bis viele offene Fragen
Der Beschluss der NÖ Landesregierung, die Sanierung der Ybbstalbahn Bergstrecke in den nächsten drei Jahren mit 750.000 Euro zu fördern, löste in der Region unterschiedliche Reaktionen aus. Die NÖN fasst zusammen.
Umbau am Bahnhof: Zugstrecke Ried-Simbach von 7. bis 18. August gesperrt
Im Zuge des Umbaus des Rieder Bahnhofs kommt es zwischen Juli und September zu Arbeiten rund um das Gelände. Außerdem ist die Strecke zwischen Ried und Simbach am Inn von 7. bis 18. August gesperrt.
Bus statt Zug nach Aigen-Schlägl: Wegen Instandhaltungsarbeiten: Mühlkreisbahn steht im Juli still
Die ÖBB kündigen eine kurze Pause für die Züge an. Der Grund sind Gleisbauarbeiten, Instandhaltungs- und Sicherheitsmaßnahmen. Wer von Linz nach Aigen-Schlägl will, muss den Bus nutzen. BEZIRK ROHRBACH.
Was Leser meinen: „Faktenbasierte Kopfwäsche für Klimawandel-Leugner als kühlender Wasserschwall“
Die Auseinandersetzung des Kleine-Zeitung-Herausgebers Hubert Patterer mit dem globalen Klimawandel (und dessen Leugnung) findet im Leserforum ihre Fortsetzung.
ÖBB Transfer bringt Gäste im Gasteinertal entspannt an ihr - ÖBB
Die ÖBB erweitern ihr Mobilitätsangebot für Urlauber:innen im Gasteinertal und bieten einen Shuttle Service vom Bahnhof zur Unterkunft Ab 8 Euro vom Bahnhof Bad Gastein und Bad Hofgastein in rund...
LOK Report - Besuch bei der Chiemseebahn
Die Chiemseebahn zwischen Prien am See und Stock/Hafen fährt an den Samstagen und Sonntagen im Sommer-Fahrplan mit der Dampflokkastenlok "Laura" (No 1813, Krauss&Cie, 1887). An den anderen Tagen kommt die Dieselok zum Einsatz.Die Strec...
Chaos am Salzburger Flughafen
Eine typische Szene am Flughafen Salzburg: Vor der Sicherheitskontrolle warten rund 100 Leute. Nur eine von mehreren Linien ist geöffnet. Dafür wird umso genauer kontrolliert. Der Stau baut sich auf. Dann Aufruf zum Boarding. Damit es ra...