Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Kundenbereich

ÖBB-Reisezentrum Graz: Eröffnung im neuen Design – Innovationsdrehscheibe für die Mobilität der Zukunft

von A.D.

Die ÖBB eröffnen am Graz Hbf. das erste Reisezentrum im neuen Design: barrierefrei, nachhaltig und kundenfreundlich. Mit moderner Technik und einer ÖBB-Lounge setzt es Maßstäbe und ist ein Prototyp für die Zukunft der Mobilität.

Zusammenführen

Mollmannsdorf: Bahnübergang erhielt Lichtsignal

[Newslink]
von hacl

Das Pfeifen der Lokomotiven beim Mollmansdorfer Bahnübergang entfällt, die Geschwindigkeit der Züge kann erhöht werden.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB modernisieren die Mattersburger Bahn

[Newslink]
von hacl

Für die Mattersburger Bahn ist eine Elektrifizierung und Attraktivierung geplant. Schrankenlose Zufahrtsysteme bei Park-and-Ride-Anlagen werden auch hier umgesetzt. Im heurigen Sommer starten die Hauptarbeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Hochleistungsbahn im Flachgau: Umweltprüfung geht in heiße Phase

[Newslink]
von hacl

Die Umweltprüfung für die Hochleistungsbahn wird ein Verhandlungs-Marathon für Experten und Anrainer. Das war schon am ersten Tag klar.

Externer Link
Zusammenführen

Pustertalbahn am Sonntag gesperrt

[Newslink]
von hacl

Am Sonntag, 19. Januar 2025, ist die Bahnlinie 400 (Pustertalbahn) aufgrund planmäßiger Instandhaltungsarbeiten zwischen Bruneck, Innichen und Sillian gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Bayern will Bahn und Bund bei Bauprojekten in Pflicht nehmen

[Newslink]
von WG

Bauarbeiten im Schienenverkehr sind für die Länder mit hohen Risiken behaftet. Das soll sich ändern. Per Bundesratsinitiative schreibt Bayern der nächsten Bundesregierung eine Aufgabe ins Stammbuch.

Externer Link
Zusammenführen

Vegetationsarbeiten entlang der Strecke – Ilztalbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Auch im Winterhalbjahr gibt es für die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ilztalbahn viel zu tun. Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Februar finden entlang der Bahnstrecke von Passau nach Freyung umfangreiche Vegetationsarbeiten statt.

Externer Link
Zusammenführen

VDV - Tagung: Workshop: Beschaffung Gleisarbeitsfahrzeug (ausgebucht), 28.01.2025 - 30.01.2025

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Schienengebundene Instandhaltungsfahrzeuge sind essenziell für größere Verkehrsbetriebe, insbesondere für solche mit unterirdischen Betriebsanlagen. Die Beschaffung dieser Spezialfahrzeuge stellt jedoch sowohl für Verkehrsbetriebe als ...

Externer Link
Zusammenführen
Ostbahn: Umfangreicher und attraktiver Ersatzverkehr trotz Bauarbeiten

Ostbahn: Umfangreicher und attraktiver Ersatzverkehr trotz Bauarbeiten

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Von Feb. bis Okt. 2025 gibt es Bauarbeiten in Himberg mit Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr. Bis 2026 entsteht ein barrierefreier Bahnhof mit moderner Infrastruktur für eine bessere Verbindung Wien–Bruck/Leitha.

Zusammenführen
Baustart für nächsten Abschnitt des Inntalviadukts

Baustart für nächsten Abschnitt des Inntalviadukts

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am Montag, 20. Jänner, starten die Bauarbeiten für die zweite Bauphase am Eisenbahnviadukt zwischen WIFI und der Karwendelbrücke in Innsbruck. Die ÖBB erneuern 2025 acht denkmalgeschützte Bögen.

Zusammenführen

Schienen-Netz: Sommer bringt Streckensperren

[Newslink]
von hacl

ÖBB-Bauarbeiten: Wo Bahn-Passagiere 2025 in der Steiermark mit Schienenersatzverkehr Vorlieb nehmen müssen.

Externer Link
Zusammenführen

Warum der Wasserstoffzug „Freistaat Bayern“ täglich in Marktoberdorf Halt macht

[Newslink]
von hacl

Ein Wasserstoffzug legt am Bahnhof Marktoberdorf regelmäßig Station ein. Das hat einen besonderen Grund, den sich der Freistaat einige Millionen kosten lässt.

Externer Link
Zusammenführen

U5: „Öffi“-Pläne sorgen für Kopfzerbrechen

[Newslink]
von hacl

Der Bau der U5 tangiert auch Währing. Die angedachte Neugestaltung des öffentlichen Verkehrs während und nach der Fertigstellung der U-Bahn beunruhigt schon jetzt potenzielle Fahrgäste – vor allem was die Straßenbahnlinien 9 und 42 betri...

Externer Link
Zusammenführen

Knapp die Hälfte der Bahnstationen in Bayern nicht barrierefrei

[Newslink]
von hacl

Ob mit Kinderwagen oder im Rollstuhl: Wer mobil eingeschränkt ist, stößt beim Bahnfahren in Bayern oft an seine Grenzen. Rund jeder zweite Bahnhof ist nicht barrierefrei. Das soll sich ändern. Der Freistaat investiert dafür 100 Millione...

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 11. Januar

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute ging es an einigen Baustellen voran. An der Diesellok 22-03 wurden im Reparaturhaus (mit geräumiger Grube) Vorbereitungen getroffen, um die Lok ausachsen zu können. Dafür wurden unter anderem Luftbehälter und das ...

Externer Link
Zusammenführen

Niederbayern: Züge pünktlicher, mehr Güter: Ausbau der Bahnstrecke Plattling nach Landshut kommt voran

[Newslink]
von WG

Die Vorplanungen sind abgeschlossen, jetzt stehen die Entscheidungen für den Ausbau der Bahnstrecke Landshut – Plattling bevor, informiert die Deutsche Bahn auf Anfrage. „Die Industriestandorte im Raum Dingolfing sollen besser an den ..."

Externer Link
Zusammenführen

Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg: Wird die geplante Vollsperrung noch kommen?

[Newslink]
von WG

Beschwerde von agilis - Eine Verhandlung bei der Bundesnetzagentur sollte schon vor Wochen Klarheit bringen, ob die Deutsche Bahn die wichtige Strecke Nürnberg - Regensburg über Monate komplett sperren darf. Die Zeit drängt, aber es gibt...

Externer Link
Zusammenführen

Rund 7.800 Fahrgäste: Schmalspurbahnverein freut sich über Rekord

[Newslink]
von hacl

Der Waldviertler Schmalspurbahnverein freut sich über eine äußert erfolgreiche Saison 2024. Zugleich steht im Jahr 2025 ein großes Jubiläum der Schmalspurbahn an.

Externer Link
Zusammenführen

U2-Betrieb hat sich eingespielt

[Newslink]
von hacl

Die U2 fährt seit einem Monat wieder durchgängig zwischen Karlsplatz und Seestadt. Der Betrieb mit den neuen Bahnsteigtüren musste sich aber erst einspielen. Im Hintergrund laufen derweil die Bauarbeiten für die U5 und die Verlängerung ...

Externer Link
Zusammenführen

Technischer Defekt bei Kasberg-Gondel

[Newslink]
von hacl

Im Skigebiet Kasberg in Grünau im Almtal haben Wintersportler Samstagmittag in einer stillstehenden Gondel gut eine halbe Stunde lang ausharren müssen. Die 8-er Gondelbahn fuhr wegen eines technischen Defekts nicht. Mittlerweile ist die ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: