
Wo überall in Salzburg Europa drinsteckt
Von A wie Antheringer Au bis Z wie Zugverkehr. Auch in Land und Stadt Salzburg zeitigt die EU-Politik Auswirkungen in vielen Lebensbereichen. Am 9. Juni sind die Wähler am Wort.


Salzburg führt das Öffi-Gäste-Ticket ein
Ab 1. Juli 2025 kommt die neue Mobilitätsabgabe: Das Geld fließt in den Ausbau der Öffis. Ziel: moderne Mobilität, weniger Staus und mehr Klimaschutz.


Warum man in Linz künftig gratis Bim-Fahren kann
An den sogenannten Benzinfreien Tagen kann man in Salzburg die Öffis kostenlos nutzen. In Linz ist so etwas bisher nicht möglich, aber SP-Stadtchef ...


„Es geht voll zu, überall sind nur noch Autos“
Die Blechlawine rollt an! Die Bewohner in den staugeplagten Salzburger Gemeinden sind verzweifelt – und rüsten sich bestmöglich gegen das ...


Gratis zum Museum und ins Museum - Land Salzburg
Das Museumswochenende findet heuer am 25. und 26. Mai in allen Bezirken statt. Dabei ist nicht nur der Eintritt frei, sondern auch die Fahrt mit Bus und Bahn - im Rahmen der Benzinfrei-Tage - im ganzen Bundesland kostenlos. Das heißt: A...


Brücke weggebrochen, Zug umgeweht: Schwere Unwetter in Friaul und Venetien
Starkregen, Gewitter und Windböen aus dem Süden verursachten in der Nacht auf Freitag Überschwemmungen in mehreren Gemeinden. Pensionist in der Provinz Como ins Wasser gefallen und seither vermisst.


Münchner Stammstrecke an Pfingsten fast komplett gesperrt
Fahrgäste der Münchner S-Bahn werden am langen Pfingstwochenende einmal mehr von Bauarbeiten ausgebremst. Zeitweise fährt auf der Stammstrecke überhaupt nur eine einzige Linie regulär. Auch Urlaubsreisende sollten das einplanen.


Landtagsabgeordneter Forstner fordert durchgehende Zugverbindung im Gesäuse – ARF – Ausseer Regionalfernsehen
Ab dem kommenden Jahr soll es im Gesäuse zwischen Selzthal und Admont in der Früh eine Zugverbindungen geben. ÖVP-Landtagsabgeordneter Armin Forstner, auch Bürgermeister von Sankt Gallen, äußerte sich zu diesem Anliegen: „Es ist ein deut...


Deutschlandsberg: Das war die Podiumsdiskussion zur Koralmbahn der Kleinen Zeitung
Am Mittwochabend diskutierten Touristiker Herbert Germuth, Wirtschaftsexperte Manfred Kainz und Bürgermeister Josef Wallner mit der Kleinen Zeitung und 50 Zuhörern über die Folgen der Koralmbahn.


Auch in Engelhartszell hängen die Kreuzfahrtschiffe am Landstrom
Insgesamt zehn Landstromanlagen an Donau-Anlegestellen soll es in Oberösterreich geben. Nachdem bereits fünf in Linz in Betrieb sind, hängen ab sofort auch in Engelhartszell die Kreuzfahrtschiffe am Strom der Linz AG, die dieses Umweltsc...


Mit Volldampf in die neue Saison
Wälder Museumsbähnle startet mit viel Zuversicht den Fahrplan-Betrieb.


LOST IN TRANSLATION: Bombendrohung in Zug durch Übersetzungs-App
Ein Übersetzungsfehler führt zu einem Bombenalarm in einem Zug samt Evakuierung. Ein Fahrgast hat zuvor eine Frage mit einer Übersetzungs-App gestellt.


Die Waldviertelbahn: Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie
Nostalgie pur erleben bei einem Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn.


ÖBB: Mehr Sitzplätze zu Pfingsten
9.000 zusätzliche Sitzplätze zu Pfingsten ÖBB stockt Zugverbindungen auf Süd-, West- und Tauernstrecke auf Sitzplatzreservierungen empfohlen – jetzt mit Stornomög...


Bergbahnen bieten immer mehr
Anfang Mai sind die ersten Bergbahnen in die Sommersaison gestartet. Wanderer, Mountainbiker, Kletterer, Gleitschirmpiloten und Naturliebhaber können damit unkompliziert die Bergwelt erleben. 180 Tage, so lange wie noch nie, soll die Sai...


Experte: Dritte Piste für Flughafen sinnvoll
Seit Jahren wird über eine Dritte Piste am Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck/Leitha) diskutiert. Luftfahrtexperte Kurt Hofmann hält einen Bau für sinnvoll. Im Gespräch mit noe.ORF.at spricht er außerdem über die AUA und die Flugp...


Waldviertelbahn: Modernisierungsarbeiten in Alt Nagelberg
Pünktlich zum Saisonstart konnten die Oberbausanierung sowie die Erneuerung der Wasser- und Stromzufuhr am Bahnhof abgeschlossen werden.


Streng geheim in Norwegen : Hier ist tatsächlich alles Gold, was glänzt
Dieser Zug in Norwegen bietet ultimatives Panorama. Und tonnenweise Geschichte.


Größte LEGO Ausstellung in Österreich zieht hunderte Fans an
Rundgang durch die LEGO Ausstellung von Fans für Fans. Viele LEGO Modelle und MOCs sind in Graz zu bestaunen.


Zillertalbahn: TU empfiehlt Akku-Hybrid
Die Technische Universität (TU) Wien hat ihre technische Bewertung zur Dekarbonisierung der Zillertalbahn veröffentlicht. Die Experten empfehlen eine Akku-Hybrid-Lösung als die beste Variante für eine technisch machbare, finanziell darst...

