
Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv
Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace zeigen, wie ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn die Familienkassen und das Klima entlasten könnte.


Zehn neue Fahrzeuge für den "City Bus Manager"
Das Simulations-Spiel "City Bus Manager" hat eine neue Erweiterung bekommen. Die bringt bis auf zehn neue Fahrzeuge aber nicht allzu viel.


11-FTB Dampfplauderei - Reinhard Zeller – Voller Einsatz für die Feistritztalbahn
Reinhard Zeller sagt gern, was Sache ist, wenn es um die Feistritztalbahn geht. Sein Herz schlägt von Bubentagen an für die wunderschöne Gebirgsbahn durch die schöne Oststeiermark und heute ist er sogar Geschäftsführer der Betriebsgesell...


Härteausgleich bedeutet Aus für Freistädter City-Mobil
FREISTADT. Stadtrat will Angebot jedoch für sozial schwächere Menschen erhalten


Causa Zillertalbahn: Touristiker sauer aufs Land
Überrascht und irritiert reagieren die Touristiker auf die neue Absichtserklärung des Landes Tirol, gemeinsam mit dem Bund die Finanzierung der neuen ...


Bezirkschef-Interview: "Freude auf die U-Bahn in Hernals ist ungebrochen"
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) spricht mit MeinBezirk über das vergangene Jahr und über die Pläne für 2025. Etwa über den neuen Fahrradhighway, den Abriss des Elterleinplatz 8 und die Polizei im Bezirk.


LOK Report - Deutsche Bahn: Digitale Automatische Kupplung im Schlussspurt zur Serienreife
Foto Deutsche Bahn AG / Steve Wiktor. Die Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) für Güterzüge schreitet weiter voran: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat jetzt noch einmal Forschungsgelder in Höhe ...


Es drohen Kürzungen im Nahverkehr: Landrat schreibt Brandbrief an Söder
Landkreistag warnt Söder vor Scheitern der ÖPNV-Strategie. Der Freistaat geizt mit Zuschüssen zum ÖPNV.


Zehn Jahre Umbau: Nürnberg baut Straßenbahnnetz aus - und schließt Lücken
Nürnberg - Am 11. Dezember hat der Nürnberger Stadtrat für eine Liste von "wesentlichen Projekten" zur Stärkung der Straßenbahn gestimmt. Für etwa 350 Millionen Euro soll das Netzwerk saniert und verlängert werden.


Traiskirchen bestellt Gutachten für Seeligerstraße
Beliebter Abkürzer, um von Tribuswinkel in die Nachbargemeinde Pfaffstätten zu kommen, soll für den motorisierten Verkehr gesperrt werden.


DBV Potsdam-Mittelmark: Weniger Investition durch die Stadtwerke beim Verkehrsbetrieb? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. –
Unverständlich findet der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark die Haltung der Stadtwerke Potsdam zur Kenntnis, an geplanten Investitionen für den Verkehrsbetrieb Potsdam sparen zu wollen. Hat man aus Fehlern der Vergangenheit nicht ...


Badener E-Citybus: Wendeplatz Weilburgstraße genehmigt
Nach der neuerlichen Überprüfung des Wendeplatzes im Bereich der Haltestelle Weilburgplatz gibt die zuständige Behörde grünes Licht.


Sammlung: Planungen für das Vorprojekt Regional-Stadtbahn Linz - Gallneukirchen/Pregarten (S7) starten - LINZA!
Am 15. Jänner 2024 wurde von der Schiene OÖ im Rahmen des Regional-Stadtbahn Projekts die Ausschreibung für das Vorprojekt Gallneukirchen/Pregarten veröffentlicht. Den Zuschlag erhielt nun eine Bietergemeinschaft ...


LOK Report - Österreich: Autolift liefert zwei Unterflurhebeanlagen für den TS-Standort Knittelfeld
Foto: Autolift | Die ÖBB-Technische Services-Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Neuanschaffung zweier Unterflurhebeanlagen für den Standort Knittelfeld an die Autolift GmbH bekannt gegeben ...


München: Stadtrat stellt Weichen für Baubeginn der Tram Münchner Norden zum Kieferngarten
Mit der gestrigen Entscheidung zum Haushalt hat der Stadtrat die Weichen für den Baubeginn der Tram Münchner Norden zum U-Bahnhof Kieferngarten als Verlängerung der Tram 23 gestellt...


PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern
Neue PRO BAHN Post Jänner 2025 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern


Zillertaler machen bei Bahn Dampf
Planungsverband und Tourismusverband Zillertal Arena fordern bei der Anschaffung der neuen Züge für die private Zillertalbahn mehr Tempo und Informationen. Unterdessen haben Land und Bund eine Absichtserklärung zur Dekarbonisierung der Z...


Bahnverkehr: Bahn verbessert Zugverkehr zwischen Bayern und Tschechien
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bahnverkehr“. Lesen Sie jetzt „Bahn verbessert Zugverkehr zwischen Bayern und Tschechien“.


Bilanz Bahnpolitik: Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt
BRD: Die Ampel-Koalition hat mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing entscheidende Entwicklungen in der Bahnpolitik angestoßen. ... Versäumt wurde aus Sicht des Interessenverbands eine Reform der Trassen...


Dekarbonisierung der Zillertalbahn: Absichtserklärung von Bund und Land
Gemeinsame Absichtserklärung zwischen Land Tirol und Verkehrsministerium unterzeichnet

